
-
Sieht gut aus. Vor allem schaffst du es, eine vernünftige Menge EW ohne Shakes zuzuführen. Ballaststoffe kommen auch nicht zu kurz. Vielleicht solltest du noch etwas Vitamin C in Form von Zitronen- oder Grapefruitsaft zuführen.
 Zitat von baruniHrvat
150g Thunfischfrikadellen
Wo bekommst du die her? Oder selbst gemacht?
-
@bipolar
Ja, ich versuche auch zwischendurch einfach mal nen Löffel Distelöl zu nehmen, sind ja immerhin 9g gute Fette 
@Dead
Ist mir auch wichtig, ohne Shakes auszukommen, lieber "naturale" Proteinquellen.
Zu den Säften: Hab da jetzt noch nicht so drauf geguckt, aber wie sieht es bei denen mit KH aus bzw. Zuckeranteil?
Zu den Frikadellen: (Marke Eigenbau )
1 Dose Thunfisch (abwaschen und SEHR, SEHR gut abtrocknen sonst fällt er auseinander beim Braten)
1 Zwiebel (klein gehackt)
Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch usw
1 Ei
Das alles vermanschen un Frikadellen draus formen, in Erdnussöl braten, FERTIG!
-
Neuer Benutzer
ich find den plan wirklich klasse.. würd den direkt übernehmen :P
nur vl kann jemand eine alternative zu den thunfischfrikadellen sagen da ich für die zubereitung nicht die zeit habe 
LG, toller plan
-
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 100 g
Zitrone:
Kalorien (kcal) 37
Eiweiß: 0.65 g
Kohlenhydrate: 3.4 g
Fett: 0.62 g
Grapefruit:
Kalorien (kcal) 46
Eiweiß: 0.7 g
Kohlenhydrate: 10 g
Fett: 0.22 g
Die paar KH kannst du bei etwas Zitronensaft wohl vernachlässigen.
Grapefruit sollen jedenfalls auch beim Abnehmen helfen:
Weiterhin enthalten Grapefruits antioxidative Substanzen, sogenannte Radikalfänger und den Ballaststoff Pektin. Diese Inhaltsstoffe haben cholesterinsenkende Eigenschaften und verbessern das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin. Schon eine Grapefruit pro Tag trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Dies kommt insbesondere Menschen mit koronaren Herzkrankheiten und Krankheiten des Kreislaufsystems zugute, da ein erhöhter Cholesterinspiegel ein Risikofaktor für solche Krankheiten ist. Forscher von der Hebräischen Universität in Jerusalem haben 2006 herausgefunden, dass Grapefruits mit rotem Fruchtfleisch über besonders viele der cholesterinsenkenden Wirkstoffe verfügen - deutlich mehr als solche mit gelbem Fruchtfleisch.
2006 wurde veröffentlicht, dass die Grapefruit nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch Diabetes mellitus vorbeugen könne. Die Wirkung beruhe darauf, dass der Zuckerstoffwechsel nach dem Verzehr von Grapefruit besser funktioniere und deshalb der Blutzuckerspiegel niedriger sei und weniger Insulin produziert werden müsse.
Quelle: Wiki
Ich trinke jeden Tag ein Glas Grape- Zitrussaft. Hat mir jedenfalls nicht geschadet.
Die Frikadellen werde ich jedenfalls mal ausprobieren.
-
Ah cool, dann werd ich das mal mit einbauen! Danke!
@ax
Kannst du gerne machen, ist ja nicht patentiert
Naja, Alternativen gibts viele, man muss nur gewillt sein zu experimentieren 
Danke für die Kommentare!
Ähnliche Themen
-
Von grotele im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.12.2014, 12:57
-
Von andi92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 22:37
-
Von SaturnMaker im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:09
-
Von kNoPf2k im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.02.2009, 07:21
-
Von Pathfinder1987 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.07.2006, 17:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen