
-
 Zitat von Bonser
Wegen dem Benutzername wendest dich ganz Lieb an Ben, der kann da sicher was machen (ich spreche aus Erfahrung  ).
Ich würde mir das Rack hier kaufen:
Sp-Bodysolid
Ist bis 300kg Belastbar und hat eine Integrierte Klimmzugstange.
Und für die Klimmzugstange an die Wand: Da hab ich mir ne billige für 24€ bei Amazon/Ebay gekauft und die tuts auch perfekt  .
Mfg,
Alex
Kann ich nur zustimmen.. hab das Teile auch seit nem knappen Jahr und es lässt keine Wünsche offen
-
Mit wie viel ist denn die Klimmzugstange belastbar und wie sieht die Stange aus? Ist sie geriffelt oder glatt wie Türrecks?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von VeganPower
Mit wie viel ist denn die Klimmzugstange belastbar und wie sieht die Stange aus? Ist sie geriffelt oder glatt wie Türrecks?
Die Riffelung ist schon recht stark , da musst du dir keine Gedanken machen .
Die Stange wird schon genug halten , ich hab schon mit insgesamt 130 kg drangehangen und es gab keine Probleme , 150 wird sie sicher halten , und auf so ein Gewicht wirst du sicher nicht so schnell kommen .
-
Klingt gut 
Momentan ist dieses Rack mein Favorit. Werde mir bis morgen noch ein paar Meinungen durchlesen und nen paar Racks anschauen und mich dann entscheiden! Wobei ich mir, sofern des gekauft wird, nicht noch eine Klimmzugstange für die Wand kaufe.
Mir gefällt auch die Möglichkeit der Ergänzung. Haltet ihr es für sinnvoll, eine Latzug-Station zu bestellen? Wenn ja würde ich wohl so eine nehmen, wo man die Scheiben selber drauflegen kann.
Und wenn ja, sollte die Stange nach oben oder nach unten verbogen sein?
-
Du kannst dir ja auch einfach verschiedene Griffe kaufen.
Ich würde mir keinen Latzug kaufen, mit Klimmis geht sehr viel! Wenn ich einen Latzug nehmen würde, dann den von Gorilla Sports bei Ebay. Bekommt man meistens günstig, belastbar bis 200kg und hat ein Fußpolster damit nichts abhebst
-
So ich hab mir jetzt folgendes bestellt:
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...zugstange.html
Werd mal meine Meinung dazu abgeben, wenn ich das erste Mal darin trainiert habe...
-
ich habe auch das GPR 378 in meiner küche stehen, ist echt ein gutes teil!
zwei kleine tipps noch:
1. die löcher durchnummerieren, so kannst du schneller umstecken
2. kaufe dir im baumarkt rohrdämmung, die du um die sicherheitsstreben legst, so verhinderst du nicht nur die geräusche sondern tust auch deinen gelenken was gutes.
außerdem hast du dann die möglichkeit, dips zu machen indem du auf der dämmung entweder zwei langhantelstangen oder (wie ich ) eine LH und einen zaunpfahl legst, ohne das diese wegrutschen.
LG
Ähnliche Themen
-
Von linali76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:50
-
Von timo84 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:50
-
Von christ0ph im Forum Marktplatz
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.02.2012, 09:29
-
Von Ty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 20:00
-
Von Iron Power im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 16:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen