
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Power-Rack, Langhantel, Gewichte und Du hast alles, was Du brauchst.
simpleproducts.de oder so ähnlich heißt die Seite.
megafitness-shop.de
-
Ich trainiere seit einem Jahr nur noch zuhause.
Bereits nach 1 bis 1,5 Jahren hat man die Kosten für die Grundausstattung raus.
Die anfängliche Investition ist zwar hoch, aber Geräte wie Bank und Powerrack halten ein Leben lang, eventuell muss mal eine neue LH-Stange gekauft werden, weil die Gewinde verschleißen. Bedenke auch, dass du nicht nur die Studiogebühren, sondern auch die Anfahrtkosten sparst.
Ich spare dadurch auch viel Zeit, weil das nächste Studio 25 min entfernt ist.
Außerdem kann man trainieren wann man will und wird nicht ständig blöd angeguckt.
Ich mache sogar Klimmzüge an einer komplett ausgefahrenen Hantelablage, (wo ich die LH-Stange drauflege), die ich mit Holzblöcken noch ein wenig erhöht habe.
Kann ich aber nur machen, weil ich nicht so groß bin. Bei deiner Körpergröße brauchst du eine Klimmzugstange.
Du brauchst eigendlich nur:
- Bank
- Hantelablage (Powerrack ist besser, aber nicht 100% nötig)
- LH-Stange
- Kurzhanteln (für Rotationstraining)
- einen selbstgebauten Dip-/Klimmzüggürtel (kostete bei mir 7€, Bauplan ist hier irgendwo im Forum)
- 2 verstellbare Gerüstböcke
- Klimmzugstange
- Holzblock oder Ähnliches für Wadenheben
Mit 450€ wirds vermutlich etwas eng, wenns gute Qualität sein soll. Vielleicht musst du noch 100€ drauflegen, dann passt es.
Suche nach Angeboten oder Auslaufmodellen (besonders bei Bänken und Hantelablagen). Keine NoName-Geräte kaufen.
Hantelbank sollte verstellbar sein, sowohl positiv, als auch negativ.
Der ganze Kram braucht eigendlich recht wenig Platz, zumindest weniger als mancher denkt.
Freies Bankdrücken ist mit gut einstellbaren Gerüstböcken kein Problem, wenn man mal die Hantel nicht mehr hochbekommt.
-
Handschuhe brauchst du auch.
-
 Zitat von KeyKey
Handschuhe brauchst du auch.
pussy?
-
 Zitat von RiderOnTheStorm
pussy?
Nichts pussy.
Es ist einfach hässlich mit Hornhaut an den Fingern rumzulaufen
Werd auch demnächst Handschuhe benutzen, hab ich aber schon seit Monaten vor
-
mit 450 euro kommst du auch aus, wenn du für den anfang mit den gewichten sparst... gewichte kannst du ja später immer noch aufrüsten!! du solltest das geld was du jetzt zu verfügung hast in eine gute bank (ca.130euro) ein rack(ca. 275 euro) und eine langhantel mit gewichten (komplettset um so ca. 140euro oder du kaufst dir erstmal nur eine langhantel und ein paar gewichte und rüstst dann später auf.. dann kommst du mit 450 euro aus) investieren..
-
 Zitat von <Lu>
Nichts pussy.
Es ist einfach hässlich mit Hornhaut an den Fingern rumzulaufen 
Weshalb denn?
Kann man gleich anfangen Gitarre zu spielen, ohne dass man sich grossartig an die Saiten gewoehnen muss. :P
-
Sportbild Leser/in
solltest dir nur mehr oder minder sicher sein, dass du das Training diesmal länger verfolgen willst
sonst gibts wieder einen mehr, der relativ teures Equipment verstauben lässt.
Schlechtreden will ich nix, bin selbst 1,5 Jahre konstant in meinem Homegym am schaffen.
Viel Erfolg dir!
-
60-kg-Experte/in
Die preiswerteste Ausstattung zum Grundtraining(welches bei dir, wo vllt auch nicht zu 100% sicher ist, ob du dauerhaft dran bleibst, erstmal ausreichen würde) währe:
-Klimmzugstange
-Pushups- Bars
-Kurzhanteln
Sprich:
-Liegestütze
-Dips
-Klimmzüge
-Curls
-Fliegende(Bank vllt. erforderlich)
-Schulter/Seitheben
-Rudern
usw....
Für die meisten dieser Übungen gibt es so viele Varianten, die dir erlauben, die Schwierigkeit enorm zu variieren, dass du damit schon gute Erfolge erzielen kannst.
-
Sorry, aber ich halte von dem Minimalprogramm nichts.
Man sollte von vorne weg direkt wichtige Übungen wie Kniebeuge und Kreuzbeben drin haben und dafür braucht man nunmal eine Hantelablage + LH-Stange.
Liegestütze bringt da nicht viel.
Man sollte die folgenden Übungen machen können:
-Kniebeuge
-Kreuzheben
-Klimmzüge
-Bankdrücken
-Militäry Press
-Wadenheben
-Rudern (mit Langhantel)
-Rotatorenübungen (Kurzhanteln)
Praktisch wäre noch eine Dipmöglichkeit (Gerüstböcke. Hier darauf achten, dass man das Rahmenprofil gut "packen" kann).
Ähnliche Themen
-
Von klimmzugmaster im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.08.2015, 10:03
-
Von zwerg13 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.11.2013, 19:28
-
Von Deem im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 21:10
-
Von gman111 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.08.2007, 22:55
-
Von bulls im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.06.2007, 13:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen