
-
Eisenbeißer/in
ja, da hast du schon recht. aber man sollte seine behauptungen doch irgendwie untermauern können. nichts ist dazu besser geeigent wie eigene erfahrung. im bb dreht sich nun mal das meiste um erfahrung. deshalb waren bb-ler der wissenschaft schon immer weit vorraus was muskelwachstum und ernährung angeht. einfach was nach plappern ist halt nicht immer sinnvoll.
wollte auch keinem zu nahe treten.
-
 Zitat von body02
ja, da hast du schon recht. aber man sollte seine behauptungen doch irgendwie untermauern können. nichts ist dazu besser geeigent wie eigene erfahrung. im bb dreht sich nun mal das meiste um erfahrung. deshalb waren bb-ler der wissenschaft schon immer weit vorraus was muskelwachstum und ernährung angeht. einfach was nach plappern ist halt nicht immer sinnvoll.
wollte auch keinem zu nahe treten. 
Da bin ich auch durchaus deiner Meinung.
Jemand der erst seit ein paar Monaten trainiert sollte hier nicht den dicken Max machen. Absolut richtig.
Aber es gibt auch sehr viele Hardgainer, ich bin leider einer von diesen^^ , die sich einiges an Wissen angelesen und auch durch's Training erarbeitet haben.
Und trotzdem vielleicht nicht so aussehen wie ein Genetik-Freak nach 1 Jahr Training.
Bei manchen Leuten wächst der Bizeps eben schon beim Kartoffelschälen und trotzdem haben sie von der Theorie absolut keine Ahnung.
Diese Leute berufen sich dann leider häufig auf ihren ach so tollen Körper und denken deshalb das Recht zu haben jeden niederzumachen und meinen ihre Meinung steht über den Dingen.
Zum Glück gibt es hier aber auch viele die anders denken und einem durchaus sehr gute Ratschläge geben und erkannt haben,dass Bodybuilding eine seeeehhhhhr individuelle Sportart ist. Ich zähl dich jetzt einfach mal zu denen
So far.
Gruß, Cytrix
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Cytrix
Da bin ich auch durchaus deiner Meinung.
Jemand der erst seit ein paar Monaten trainiert sollte hier nicht den dicken Max machen. Absolut richtig.
Aber es gibt auch sehr viele Hardgainer, ich bin leider einer von diesen^^ , die sich einiges an Wissen angelesen und auch durch's Training erarbeitet haben.
Und trotzdem vielleicht nicht so aussehen wie ein Genetik-Freak nach 1 Jahr Training.
Bei manchen Leuten wächst der Bizeps eben schon beim Kartoffelschälen und trotzdem haben sie von der Theorie absolut keine Ahnung.
Diese Leute berufen sich dann leider häufig auf ihren ach so tollen Körper und denken deshalb das Recht zu haben jeden niederzumachen und meinen ihre Meinung steht über den Dingen.
Zum Glück gibt es hier aber auch viele die anders denken und einem durchaus sehr gute Ratschläge geben und erkannt haben,dass Bodybuilding eine seeeehhhhhr individuelle Sportart ist. Ich zähl dich jetzt einfach mal zu denen
So far.
Gruß, Cytrix
ich trainiere seit über 13 jahren. ich bin von natur aus sehr schlank und hab sicherlich nicht die beste veranlagung musklen auf zu bauen. aber ich habe es geschaft mit sehr hartem schweren trainig, bis zum muskelversagen und mit muskelkater nach jedem training, einen ganz pasablen körper auf zu bauen.
genau so haben das generationen von bb-lern vor mir gemacht. auch die erfolgreichsten von ihnen.
selbst menschen wie arni, haney, yates, coleman (alles Mr olympia) die offensichtlich sehr gute gene haben, wären nicht so weit gekommen wenn sie ihren körper nicht so gequält hätten.
sicher baut man auch muskeln ohne solche extremen reize auf aber mit sicherheit nicht in dem ausmaß.
die leute die sich hier auf die wissenschaft beziehen machen nämlich einen grundsätzlichen fehler. diese studien beziehen sich fast immer auf normale untrainierte oder etwas trainierte menschen. oder beschäftigen sich nur mit einem isolierten teil des anabolismus und lassen andere faktoren außenvor.
bei so großen muskeln wie sie bb-ler haben gelten andere gesetze. hier reichen normale reize nicht mehr aus um muskelaufbau zu erzeugen, da der muskel ab einer bestimmten größe sich in einem gleichgewicht zwischem aufbau und abbau befindet.
das sieht man bei meinen schwachstellen. die habe ich nur dadurch verbessern können in dem ich sie noch härter ran genommen habe als die anderen muskeln.
um ein gewisses maß an muskeln,in einer moderaten geschwindigkeit auf zu bauen, reicht leichtes training. aber um richtig dicke muskeln zu kriegen muss man nun mal ordentlich knüppeln. und je mehr muskeln man hat um so mehr muß man sich im training quälen um noch fortschritte zu erzielen.
"große gewichte erzeugen große muskeln" alter grundsatz.
ich spreche hier nicht nur aus meiner eigenen erfahrung, sondern auch aus der vieler bb-kollegen die schon jahre lang erfolgreich trainieren.
so, jetzt reichts aber... wers nicht glauben will, will eh nicht schwer und hart trainieren.
und wer das nicht will kann es auch nicht...
ohne wille geht im bb garnichts!
das behaupte ich jetzt einfach mal, dazu gibts nämlich keine studie..
so denn ...weiter machen!
-
 Zitat von body02
genau so haben das generationen von bb-lern vor mir gemacht. auch die erfolgreichsten von ihnen.
selbst menschen wie arni, haney, yates, coleman (alles Mr olympia) die offensichtlich sehr gute gene haben, wären nicht so weit gekommen wenn sie ihren körper nicht so gequält hätten.
Aber genau das ist doch der Grund warum sie eben MIT dieser Methode so erfolgreich waren. Weil sie eben Außnahmen waren und ihr Körper so etwas tolerieren konnte. Wenn du mit deiner Methode so klar kommst dann ist das ja gut, freu dich über deine Genetik. Nur sollte man das nicht hier empfehlen, weil es für 95% der Leute einfach in die Hose geht.
hier reichen normale reize nicht mehr aus um muskelaufbau zu erzeugen, da der muskel ab einer bestimmten größe sich in einem gleichgewicht zwischem aufbau und abbau befindet.
Deswegen soll man ja auch kontinuierlich das Gewicht steigern oder die Übung auf andere Weise schwieirger machen. Dann gibt es keine Anpassung
das sieht man bei meinen schwachstellen. die habe ich nur dadurch verbessern können in dem ich sie noch härter ran genommen habe als die anderen muskeln.
Dagegen sagt ja auch keiner was.
um ein gewisses maß an muskeln,in einer moderaten geschwindigkeit auf zu bauen, reicht leichtes training. aber um richtig dicke muskeln zu kriegen muss man nun mal ordentlich knüppeln. und je mehr muskeln man hat um so mehr muß man sich im training quälen um noch fortschritte zu erzielen.
Wieder das gleiche Problem wie unten. Klar muss man hart trainieren und knüppeln, um große Muskeln zu bekommen aber das schließt doch wieder nicht automatisch das absolute Muskelversagen und einen Muskelkater ein!
"große gewichte erzeugen große muskeln" alter grundsatz.
Hat nie jemand angezweifelt, also schlechtes Argument.
so, jetzt reichts aber... wers nicht glauben will, will eh nicht schwer und hart trainieren.
Siehe oben, beides hat nichts aber so wasa von garnichts miteinander zutun.
und wer das nicht will kann es auch nicht...
ohne wille geht im bb garnichts!
Amen
das behaupte ich jetzt einfach mal, dazu gibts nämlich keine studie..
so denn ...weiter machen!
Du hast im Grunde recht und ich teile deine Ansichten ebenso wie ich dir recht gebe, was hartes Training mit viel Willen und schweren Gewichten für große muskeln etc betrifft.
Nur kommen wir damit echt hier vom Thema ab, denn wie ich mehrmals geschrieben habe, kann mand as ganze realisieren ohen MK und MV. Muskelversagen sowieso ein komplexes Thema. Bei den meisten versagt ja eh der Kopf bevor es überhaupt dazu kommt.
Naja, wollte dihc loben wei ldu auch kein Freund von Studien usw bist aber mit deiner angeblich medizinischen Festlegung das Muskelwachstum hauptsächlich durch die negative Phase ausgelöst wird, weiß ich nicht mehr was ich sagen soll. Dann mach doch nur noch negative Wdh, dann wirst du platzen. Schade, aber mit der Aussage hast du dich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rocketman
Du hast im Grunde recht und ich teile deine Ansichten ebenso wie ich dir recht gebe, was hartes Training mit viel Willen und schweren Gewichten für große muskeln etc betrifft.
Nur kommen wir damit echt hier vom Thema ab, denn wie ich mehrmals geschrieben habe, kann mand as ganze realisieren ohen MK und MV. Muskelversagen sowieso ein komplexes Thema. Bei den meisten versagt ja eh der Kopf bevor es überhaupt dazu kommt.
aber all das, wobei du mir zustimmst, erzeugt nun mal muskelkater!
also ich versteh dich nicht..?
-
 Zitat von body02
aber all das, wobei du mir zustimmst, erzeugt nun mal muskelkater!
also ich versteh dich nicht..? 
Warum erzeugt das von uns angesprochene denn unbedingt Muskelkater???
Ich hab gestern z.B. mit 172,5kg 20 PITT-Wdh Kreuzheben gemacht, ohne jeglichen Schwung und mit sehr guter Technik (mein K3K-Lehrer beugt 370kg nur am Rande). Die letzte Wdh war wirklich sowas von knapp am Muskelversagen (bin fast gestorben beim Ziehen) und trotzdem weiß ich, dass ich keinen Muskelkater bekomme und auch trotzdem damit aufbauen werde.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rocketman
Warum erzeugt das von uns angesprochene denn unbedingt Muskelkater???
Ich hab gestern z.B. mit 172,5kg 20 PITT-Wdh Kreuzheben gemacht, ohne jeglichen Schwung und mit sehr guter Technik (mein K3K-Lehrer beugt 370kg nur am Rande). Die letzte Wdh war wirklich sowas von knapp am Muskelversagen (bin fast gestorben beim Ziehen) und trotzdem weiß ich, dass ich keinen Muskelkater bekomme und auch trotzdem damit aufbauen werde.
das ist aber äußerst ungewöhnlich!
na, wenn s so ist, schön für dich.
vielleicht liegt das ja an "deiner genetik".
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rocketman
Naja, wollte dihc loben wei ldu auch kein Freund von Studien usw bist aber mit deiner angeblich medizinischen Festlegung das Muskelwachstum hauptsächlich durch die negative Phase ausgelöst wird, weiß ich nicht mehr was ich sagen soll. Dann mach doch nur noch negative Wdh, dann wirst du platzen. Schade, aber mit der Aussage hast du dich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. 
???
wieso ich? das ist nun mal der stand der wissenschaft. ich habe das ja nicht untersucht, sondern sportmediziner.
es gibt sogar maschinen die extra dafür ausgelegt sind. allerdings umgekehrt, zur straffung der muskel ohne muskelaufbau.
tja ist nicht auf meinem mist gewachsen.
-
 Zitat von body02
???
wieso ich? das ist nun mal der stand der wissenschaft. ich habe das ja nicht untersucht, sondern sportmediziner.
es gibt sogar maschinen die extra dafür ausgelegt sind. allerdings umgekehrt, zur straffung der muskel ohne muskelaufbau.
tja ist nicht auf meinem mist gewachsen.
Du hast es doch als Argument aufgeführt.
Wenn ich nach Stand der Wissenschaft gehe und z.B. die EMG-Messungen nehem, dann müsste ich mit einer Bizepspose genauso viele Muskeln aufbauen wie mit schweren LH-Curls.
Du widersprichst dir bzw. führst du Argumente auf die entweder nichts mit dem Thema zutun haben oder du zwei Post später wieder in die andere Richtung lenkst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Rocketman
Du hast es doch als Argument aufgeführt.
Du wiedersprichst dir bzw. führst du Argumente auf die entweder nichts mit dem Thema zutun haben oder du zwei Post später wieder in die andere Richtung lenkst.
ich wiederspreche mir nicht. sondern hier decken sich nur meine erfahrungen mit dem was wissenschaftlich nachgewiesen wurde. also muß ja was wares drann sein.
die vorlage mit dem dehen und der negativen phase hast du schließlich gegeben, das hab ich nur eben mal richtig gestellt.
aber egal die diskussion läuft etwas aus dem ruder. hier gehts nicht um uns beide. ich hoffe du siehst das auch so.
jeder muß seinen weg selbst finden.
es wurde von meiner seite alles gesagt...
adios amigos
Ähnliche Themen
-
Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:02
-
Von S0LA im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.11.2009, 18:08
-
Von ForeverPump im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 23:12
-
Von Potzi im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 12.10.2008, 17:50
-
Von kenzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen