
-
mit entsprechenden Einlagen und einem Hausübungsprogramm - welches man gezeigt bekommt funktioniert das. Vorausgesetzt man bleibt auch dran. Schließlich hat man sowas in der Praxis fast jeden Tag - vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.
Fakt ist, das die Ärzte jede Menge Ausreden haben um nix verschreiben zu müssen.
die meisten Knick- Senk- Spreizfüße sind muskulären Problems - das man wie auch andere muskul. Symptome entsprechend behandeln kann. Allerdings braucht es dazu eine kundige Hand und keine Bildchen in einer Zeitschrift o.ä. Es ist eine komplexe Sache!
-
 Zitat von Magma
... Allerdings braucht es dazu eine kundige Hand und keine Bildchen in einer Zeitschrift o.ä. Es ist eine komplexe Sache!
Spiraldynamik?
-
Spiraldynamik ist ziemlich umstritten in der Physiotherapie - dort wird viel bekanntes anders verpackt und als neue Behandlungsmethode vermarktet...
geeigneter dafür (Fußstellung, Beinachsenfehlstellung etc.) ist die Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach -> FBL
aber wie schon erwähnt, kann man das sich nicht wirklich selbst beibringen - weil man weder weiß noch spürt, auf was man achten muß und auch nicht Korrekturen erfährt... alles kann man eben nicht alleine machen.
Ähnliche Themen
-
Von AlphaGeek im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.09.2012, 16:12
-
Von roaccutan1 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.10.2008, 11:06
-
Von L@tid0s im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 10:48
-
Von G - MaN im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.07.2007, 21:08
-
Von NIKuzu im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2007, 15:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen