
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von B9L1L
Ich mache schon seit langer Zeit Nackendrücken und habe mich noch nie verletzt! Wenn das Schultergelenk i.o ist und man die Übung sauber durchführt verletzt man gar nichts. Ausserdem habe schon oft gelesen dass 10-15 Wdh beim Seitenheben optimal sind... aus eigener Erfahrung kann ich nicht sprechen...
Übungen aus dem und in den Nacken haben m.E. nur Nachteile:
1. viel geringere ROM
2. viel höheres Verletzungsrisiko
3. unnatürlichere Bewegung
4. geringeres Arbeitsgewicht.
-
 Zitat von The Wicker Man
Übungen aus dem und in den Nacken haben m.E. nur Nachteile:
1. viel geringere ROM
2. viel höheres Verletzungsrisiko
3. unnatürlichere Bewegung
4. geringeres Arbeitsgewicht.
Was würdest du denn für Übungen empfehlen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von B9L1L
Was würdest du denn für Übungen empfehlen?
Sowohl Klimmzüge als auch Schulterdrücken würde ich zur oder von der Brust machen.
-
Flex Leser
irgendeine klassische GÜ für schultern zb
MP / Clean&Press , ...
ansonsten seitheben , hier würd ich allerdings auch eher weniger gewicht nehmen , techniksache und man neigt wohl nicht so dazu zu schwingen
vllt ist das auch nur bei mir so
-
Sportstudent/in
Seitheben seh ich persönlich nicht so effektiv für Masse, knallt zwar schön vom Pump her (grad als Red.-Satz oder RPS) aber ich halte hier KH-Schulterdrücken im Parallelgriff für ne gute Ergänzung.
Ähnliche Themen
-
Von NutritionSupplier im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.01.2015, 17:54
-
Von gni.w im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.04.2014, 21:42
-
Von prehistoric man im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.04.2012, 12:42
-
Von Klumarta im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:31
-
Von Intensität im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.02.2010, 18:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen