Zitat Zitat von tonibangg
Gehört Kreuzheben zum Rückentraining ?

Macht man da auch 3 Sätze, mit Wdh 12 - 10 - 8 ?

Und Kniebeugen (Beintraining) mit dieser Maschine oder mit der Langhantel ?

mfg
Kniebeugen macht man mit der Langhantel, wobei diese auf dem Trapezius liegt und weniger am Genick.

Kreuzheben gehört zum Rückentraining.

Grammostola hat da auch den guten Tipp gegeben auch Kreuzheben zu tätigen, weil dies auch die untere Bauchmuskelatur beansprucht.
Kniebeugen an sich auch den kompletten Rückenstrecker, womit auch dieser an die Bauchmuskeln drückt und diese mehr zur Geltung kommen.
Dazu trainiert beide Übungen die Beinmuskelatur.
Auch regt das am meisten den Stoffwechsel an, da beides Grundübungen sind die Richtig ausgeführt mächtig reinhauen.
Sind auch die Königsübungen zum Bankdrücken dazu, weil dies die Goldenen 3 quasi sind.
Dort werden die meisten Gelenke beansprucht.
Aber gerade Kniebeugen haben einen hohen Muskelaufbau, durch die erhöhte Hormonausschüttung bei der Übung.

Bei dem Fett um den Unterbauch haben wir alle zu kämpfen.
Wie auch erwähnt wurde, dies ist immer das letzte und schwierigste zum abtrainieren, selbst wenn man Adern dann auf Adern und Waden sieht.
Kommt auch noch hinzu wie die Auslegungssache der Fetteinlagerung des Einzelnen Indiviums liegt, wo er am meisten durch die Gene bedingt Fett einlagert.
Man kann dann z.B. total dünne Arme haben, dafür einen hervorstehenden Bauch, weil sich da alles eingelagert hat und nicht verteilt auf die Gliedmaßen.