Du hast Schulter massiv z. Bsp. beim Bankdrücken dabei. Beim Rudern, Klimmzügen und auch bei Kreuzheben ist die Schulter im Einsatz.
Natürlich werden dabei nicht alle 3 Teile der Schulter gleichermaßen belastet, aber ich behaupte einfach mal das dem sowieso zuviel Bedeutung zugesprochen wird Ich glaube das man Seitheben und alle anderen Schulter-Isos für jeden Winkel und jeden noch so kleinen Muskelteil sich sparen kann, solange man nicht schon Schultern wie Kanonenkugeln hat und nur noch Dysbalancen ausgleichen will! Neben den genannten Übungen reicht imho schweres Überkopfdrücken für eine ordentliche Schulterentwicklung voll aus!