Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Hä? Verstehe die Aussage nicht wirklich?



    das war doch nicht auf dich bezogen. 40 kg Schulterdrücken frei im Stehen mit KH 12 Wh wäre eine SEHR beachtliche Leistung.

    War eher darauf bezogen, dass das Gewicht zum Umsetzen jetzt nicht sonderlich hoch ist. Dennoch ist eine saubere Technik natürlich das A und O, egal bei welchem Gewicht!
    Also freistehend wäre mir zu riskant. ICH würde da den Rücken einsetzen und ihn mir mit sicherheit verrenken

    Ich weiß das 40kg fürs umsetzen eigentlich nicht viel sind, aber wenn man etwas größer ist, dann sind auch die Arme länger und dadurch auch der Hebelarm größer.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    27
    Habs heute so gemacht, dass zwei nette BBler mir die Hanteln in der entsprechende Position überreicht haben. Anders gings echt nicht. Merke halt, dass mein Handgelenk der Schwachpunkt ist.

  3. #23
    Discopumper/in Avatar von Dopelogic
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    148
    Für die Handgelenke das hier:

    http://www.schiek.com/1100ws.html

    Nutze die selber und bin überzeugt davon.

    KH in Ausgangsposition bringen:

    Wie schon jemand anderes hier geschrieben hat:

    1. Beide KH mit mit dem Griff senkrecht zum Bein auf den vorderen Teil des Oberschenkels absetzten.
    2. Einzeln jede KH in Ausgangsposition birngen, indem das Bein schnell nach oben bewegt wird und mit dem erbrachten Schwung einfach die Hantel nach oben bringen.

    Mit dieser Technik konnte ich bis jetzt noch jede KH in Postion bringen, sowohl bei KH-Brustschrägbank oder KH-Nackendrücken. Einfach mal mit 'ner 30iger üben.

  4. #24
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Skullwarrior2
    Also freistehend wäre mir zu riskant. ICH würde da den Rücken einsetzen und ihn mir mit sicherheit verrenken
    Schulterdrücken im Stehen zu riskant? Bei allem Respekt, die Aussage ist für mich absolut unverständlich...

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Schulterdrücken im Stehen zu riskant? Bei allem Respekt, die Aussage ist für mich absolut unverständlich...
    Dann versuche ich es verständlich auszudrücken. Im Stand neigt man (ich) irgendwann bei schwerem Gewicht dazu, den Rücken einzusetzen, um abzufälschen (in welcher Form auch immer).

    Ich mache Schulterdrücken lieber im Sitzen, so kann ich nicht abfälschen, mein Rücken macht nix komisches und wenn ich ne Herausforderung suche, mache ich Arnold Pressen. Jedem das Seine

  6. #26
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Skullwarrior2
    Dann versuche ich es verständlich auszudrücken. Im Stand neigt man (ich) irgendwann bei schwerem Gewicht dazu, den Rücken einzusetzen, um abzufälschen (in welcher Form auch immer).

    Ich mache Schulterdrücken lieber im Sitzen, so kann ich nicht abfälschen, mein Rücken macht nix komisches und wenn ich ne Herausforderung suche, mache ich Arnold Pressen. Jedem das Seine
    In der Regel ist genau das Gegenteil der Fall und man neigt im Sitzen aufgrund der Lehne zu einer unnatürlicheren und somit ungesünderen Haltung der Wirbelsäule. Dieses Argument finde ich nicht einleuchtend.

    Es sei denn du machst es im Sitzen ohne eine Lehne, was die Sache aber auch nicht vorteilhafter ggü der Variante im Stehen macht.


    Wenn überhaupt dann nimmt man im Stehen den Schwung aus den Beinen - ich nehme mal an, das bezeichnest du als "Abfälschen" - aber wie man den Rücken zum Abfälschen benutzen kann, ist mir schleierhaft. Er dient bei jeglichen Druckübungen als Stütze und sollte bei jeder Übung stabil bleiben.

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    In der Regel ist genau das Gegenteil der Fall und man neigt im Sitzen aufgrund der Lehne zu einer unnatürlicheren und somit ungesünderen Haltung der Wirbelsäule. Dieses Argument finde ich nicht einleuchtend.

    Es sei denn du machst es im Sitzen ohne eine Lehne, was die Sache aber auch nicht vorteilhafter ggü der Variante im Stehen macht.


    Wenn überhaupt dann nimmt man im Stehen den Schwung aus den Beinen - ich nehme mal an, das bezeichnest du als "Abfälschen" - aber wie man den Rücken zum Abfälschen benutzen kann, ist mir schleierhaft. Er dient bei jeglichen Druckübungen als Stütze und sollte bei jeder Übung stabil bleiben.
    Tja, die Beine hängen auch irgendwie mit dem Rücken zusammen Ich selbst bin was meinen Rücken angeht recht empfänglich für Verrenkungen. Soll heißen, bei zu viel Gewicht verdreht man den Rücken leicht, wenn auch nur geringfügig, was aber ausreicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran so schwer begreiflich ist. Versuche nicht induktiv zu argumentieren. Jeder trainiert individuell und hat auch andere physische Voraussetzungen.

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Skullwarrior2
    Tja, die Beine hängen auch irgendwie mit dem Rücken zusammen Ich selbst bin was meinen Rücken angeht recht empfänglich für Verrenkungen. Soll heißen, bei zu viel Gewicht verdreht man den Rücken leicht, wenn auch nur geringfügig, was aber ausreicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran so schwer begreiflich ist. Versuche nicht induktiv zu argumentieren. Jeder trainiert individuell und hat auch andere physische Voraussetzungen.
    Ich will dich doch gar nicht von etwas anderem überzeugen, natürlich trainiert jeder, wie er will. Ich will dir lediglich zeigen, dass deine Argumentation auf theoretischer Ebene absolut nicht schlüssig ist.

    Machst du Kniebeugen, Kreuzheben oder andere Übungen, die einen stabilen Rumpf als eine der wichtigsten Voraussetzung haben?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Schulterdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 15:38
  2. Schulterdrücken
    Von chillen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 18:58
  3. LH für Schulterdrücken
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 17:34
  4. Schulterdrücken
    Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 23:17
  5. Schulterdrücken
    Von internetnihat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele