
-
Discopumper/in
Genau so seh ich das auch...
-> Off-Topic
-
75-kg-Experte/in
Was ist denn dein Ziel? Hast du irgendeinen Plan oder willst du ohne Kompass in den See stechen?
Ich wiege z.B. 66kg auf 1,62m...ach du Schreck...bin ich jetzt fett und muss auch was bei den üppigen Mädels posten?
Nein, aus dem einfachen Grund weil ich Kraftsport betreibe, was wenn man es richtig macht, mit einem gewissen Gewichtszuwachs einhergeht. Wenn du in einen BB-Forum angemeldet bist, solltest du dich evtl. erstmal über solche grundlegenden Dinge informieren, bevor du dich auf AAS stürzt.
Die Antwort auf deine Fragen haben dir hier schon mehrere gegeben!
Willst du sie dir nicht zu Herzen nehmen? Was willst du denn hören?
Es gibt keine Abkürzung zum Erfolg und Fett in Muskeln umwandeln kann man auch immer noch nicht und es gibt auch keine speziellen Übungen um das Fett zonenweise abzubauen...(schön wärs ja).
Training mit schweren Gewichten und angemessene Ernährung + ggf. Cardio sind die Stichwörter. Klingt einfach, ist es auch.
Gut, man kann natürlich auch sein Ess- und Trainingsverhalten beibehalten... nimmt man halt nebenbei ein bißchen Ephedrin und dann wird das schon -> ist genauso ein Trugschluß, wie wenn jemand sagt, dass er mit 20 Minuten "Power Plate" pro Woche in zwei Wochen Strandfertig ist
-
Discopumper/in
Mein Ziel ist es meinen Körper in gute Proportionen zu bringen und das nicht in einem Monat, sondern in der Zeit, die es eben benötigt.
Habe mir auch die Ernährungstips schon durchgelesen und soweit ich das beurteilen würde auch schon gut umgesetzt.
Das heißt:
Morgens: 2 Scheiben Kürbiskernbrot dünn bestrichen mit magarine und Putenbrust oder Lachsschinken
Mittags achte ich darauf entweder Huhn/Pute oder Fisch zu essen mit Reis oder Nudeln und Gemüse nach Wahl, auf Sossen verzichte ich.
Abends gibt es dann Quark oder Joghurt-Drink (selbst gemixt 1 EL Quark, 2EL Joghurt und 300ml Milch -> alles fettarm)
Und Zwischendurch gibt es Karotten, Gurken, Paprika, Bananen, Erdbeeren, Melonen in hohen Mengen.
Mein Defizit ist im Moment, das ich noch zu wenig trinke (1,5 L Wasser nur pro Tag), daran arbeite ich derzeit.
Und nur um es nochmal zu wiederholen, ich möchte nicht runtermagern und finde mich nicht zu dick, ich möchte einfach nur, dass ich Muskeln aufbaue und meinen Körperfettanteil reduziere.
Ich möchte also nicht von 90kg auf 70kg ohne was zu tun Sondern in angemessener Zeit mit Ernährung und Sport erreichen, das der Fettanteil schrumpft und die Muskeln wachsen.
Und da man ja alle Körperpartien gezielt trainieren kann, habe ich gefragt, ob es eine Übung gegen Hüftspeck gibt, ja ok, habe es falsch formuliert, denn ich wollte damit fragen, ob es Übungen gibt, die die Muskeln an dieser Stelle gezielt reizen können.
ist mein Fehler, das ich mich damit nicht auskenne und es falsch formuliert habe, sorry...
Und Ephedrin soll wie bei allen die das nehmen zusätzlich unterstützen die hartnäckigen Fettreserven abzubauen, ich habe mich aber erkundigt wie genau es ablaufen muss, wie man es Einnehmen muss, mich über Vor- und Nachteile erkundigt um für mich zu Entscheiden ob ich es nehme oder nicht.
-
75-kg-Experte/in
Ok, das klingt dann doch vernünftiger als ich den Eindruck hatte. Verzeih mir
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass du zu wenig isst. Das ist auch kontraproduktiv um ans Ziel zu kommen.
5 - 6 kleinere Mahlzeiten auf den Tag verteilt.
Würde weniger auf "Alibi-Füllsel" wie Obst und Gemüse zurückgreifen und mehr richtige Nährstoffe zu mir nehmen. Z.B. Körpergewicht x 2 an Gramm in Eiweiß und wenig Kohlenhydrate (Reis, Kartoffeln,..)+ gesunde Fette. (Früchte werden meistens unterschätzt...einige haben ganz schon viel Fruchtzucker!)
Esse lieber einen "richtigen" Quark, als diesen mit Joghurt und Milch zu verdünnen.
Esse viel Fleisch und ggf. Eier bzw. Eiklar.
Zum Training:
Trainiere deinen ganzen Körper - alle Muskelgruppen - mit gleicher Intensität. Nicht nur die Problemzonen bzw. auch nicht diese intensiver als den Oberkörper! Einseitiges Training bringt nichts und führt wenn du Pech hast zu Haltungsschäden
30 Minuten Cardio langen am Tag - würde den Schwerpunkt auf Krafttraining und Ernährung legen (zumal es sich bei dir sicherlich nicht um riesige Mengen an Fett mangelt).
Ephedrin schön und gut...aber optimiere erstmal deine Ernährung und ziehe das Ganze mit einem entsprechend intensiven Training eine Zeitlang durch. Wenn DANN immer noch nichts passiet ist - was unwahrscheinlich ist - kann man über sowas nachdenken. Klar, ist dein Ding...aber ratsam ist es erstmal, natürliche Methoden anzuwenden, bevor man zu verschreibungspflichtigen Medikamenten
greift.
Gilt im übrigen für die Jungs, die zu Steroiden greifen genauso.
Hm, und noch was...in dem anderen Thread fragst du, ob sich Alkohol und Ephe vertragen. Lass den Alk weg, wenn du abnehmen willst!
Du brauchst nur ein bißchen Geduld und Disziplin, das ist alles.
-
Discopumper/in
Kein Problem, habe auch die Frage falsch formuliert, werde absofort genauer werden 
Zu wenig ist wohl möglich, habe in einem anderen Thread den Tip mit Kaluma bekommen, das werde ich mir auch auf den PC packen und dann die kcal für jeden Tag ausrechnen.
Welche max. kcal am Tag würdest du empfehlen? Da scheiden sich ja auch die Geister hier im Forum, wobei ich 2000kcal zu viel finde.
Nehme ich zu viel Fett zu mir?
Das man das Eigelb weglassen sollte ist mir noch unklar, welchen Zweck hat das? Ist das zu ungesund?
Soweit mein Wissen ist, soll man jeden Tag eine andere Muskelgruppe trainieren oder Spinning machen, das würde ja bedeuten, das du mir Spinning empfiehlst. Welches Cardio nimmst du? Bevorzuge den Crosstrainer..
Und genau deswegen wollte ich mir erstmal verschiedene Meinungen einholen Erstmal schauen wie andere das mit Ephedrin und ähnliches gemacht haben, was empfohlen wird etc.
Und wie gesagt, möchte nicht an Gewicht verlieren, sondern Körperfettanteil verlieren und Muskeln aufbauen, nicht magersüchtig werden
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Neelia
Das man das Eigelb weglassen sollte ist mir noch unklar, welchen Zweck hat das? Ist das zu ungesund?
Und wie gesagt, möchte nicht an Gewicht verlieren, sondern Körperfettanteil verlieren und Muskeln aufbauen, nicht magersüchtig werden 
der grösste teil des fettes, das eier enthalten befindet sich im eigelb.
magersüchtig? bloss das nicht. dann lass es so wie es ist, deine eckdaten klingen meiner meinung nach nicht grad bedrohlich.
und über die nebenwirkungen von ephe solltest du dich gründlich informieren. der schuss kann nämlich nach hinten losgehen...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Neelia
Kein Problem, habe auch die Frage falsch formuliert, werde absofort genauer werden
Zu wenig ist wohl möglich, habe in einem anderen Thread den Tip mit Kaluma bekommen, das werde ich mir auch auf den PC packen und dann die kcal für jeden Tag ausrechnen.
Welche max. kcal am Tag würdest du empfehlen? Da scheiden sich ja auch die Geister hier im Forum, wobei ich 2000kcal zu viel finde.
Nehme ich zu viel Fett zu mir?
Das man das Eigelb weglassen sollte ist mir noch unklar, welchen Zweck hat das? Ist das zu ungesund?
Du meinst wohl Kaloma...ja das ist nicht schlecht.
Deinen Kalorien-Grundumsatz und Gesamtumsatz kannst du z.B. hier grob berechnen http://www.fitrechner.de/kalorien-gr...atz-berechnen/
Im Eigelb steckt das meiste Fett (32g pro 100g)
Ein Defizit von max. 500kcal reicht vollkommen zum abnehmen, wenn du weiter runtergehst, wird der Stoffwechsel auch langsamer, was kontraproduktiv ist.
Ich würde aber zunächst vielmehr den Fokus aufs Training legen. Je mehr Muskelmasse du hast, desto höher ist dein Kalorienumsatz. I.d.R. kann man mit der Zeit sogar mehr essen, wie vorher - war bei mir der Fall.
 Zitat von Neelia
Soweit mein Wissen ist, soll man jeden Tag eine andere Muskelgruppe trainieren oder Spinning machen, das würde ja bedeuten, das du mir Spinning empfiehlst. Welches Cardio nimmst du? Bevorzuge den Crosstrainer..
Woher hast du das? Spinning ist eine sehr anaerobe Cardio-Variante mit hoher Intensität, ausserdem gehen diese Kurse 60 Minuten. Ich persönlich finde es suboptimal. Wenn dir der Crosstrainer am liebsten ist, kannst du ihn nutzen. Beim Crosstrainer kommt man mit wenig Kondition auch sehr schnell in einen hohen Pulsbereich. Mir ist deshalb Fahrradergometer und laufen lieber.
An deiner Stelle würde ich aber erstmal das Cardio auf ein Minimum reduzieren und mich auf den Muskelaufbau konzentrieren. Keine Sorge, als Frau wirst du nicht übermäßig Muskeln aufbauen können. Das Gewicht geht zwar mit der Zeit hoch, aber am Spiegelbild wirst du erkennen, dass sich die Körperstruktur langsam aber sicher verbessert.
-
 Zitat von Neelia
Mein Ziel ist es meinen Körper in gute Proportionen zu bringen und das nicht in einem Monat, sondern in der Zeit, die es eben benötigt.
Habe mir auch die Ernährungstips schon durchgelesen und soweit ich das beurteilen würde auch schon gut umgesetzt.
Das heißt:
Morgens: 2 Scheiben Kürbiskernbrot dünn bestrichen mit magarine und Putenbrust oder Lachsschinken
Mittags achte ich darauf entweder Huhn/Pute oder Fisch zu essen mit Reis oder Nudeln und Gemüse nach Wahl, auf Sossen verzichte ich.
Abends gibt es dann Quark oder Joghurt-Drink (selbst gemixt 1 EL Quark, 2EL Joghurt und 300ml Milch -> alles fettarm)
Und Zwischendurch gibt es Karotten, Gurken, Paprika, Bananen, Erdbeeren, Melonen in hohen Mengen.
Mein Defizit ist im Moment, das ich noch zu wenig trinke (1,5 L Wasser nur pro Tag), daran arbeite ich derzeit.
1. Meines Erachtens isst du zu wenig, um erfolgreich abzunehmen.
2. Jeder Ernährungsplan ohne Butter ist ein schlechter Ernährungsplan. Margarine ist Müll.
3. Das Wassertrinken wird übertrieben. 1,5 l pro Tag plus Flüssigkeit während des Trainings sind vollkommen ausreichend.
-
Achte vor allem bei Bananen und Melonen/Obst allgemein auf die Menge:
Oftmals wird Fruchtzucker zum Süßen diätetischer Lebensmittel verwendet. Der Blutzucker steigt bei Zufuhr von Fruchtzucker deutlich langsamer an als bei Zufuhr des in der Küche üblicherweise verwendeten Rohr- oder Rübenzuckers (Saccharose); der glykämische Index liegt mit 20 auf einem recht niedrigen Niveau.
Nach einer Studie der Arbeitsgruppe um M. C. Moore (Vanderbilt University, Nashville, Tennessee, USA) verbessern geringe Mengen Fructose sowohl bei gesunden Menschen wie bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 die Glucose-Toleranz und die glykämische Antwort ohne gesteigerte Insulinsekretion.
Nach einer Studie[3] des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung, die an Mäusen durchgeführt wurde, besteht ein Zusammenhang zwischen Fructosekonsum und Übergewicht, der nicht auf einer vermehrten Kalorienaufnahme beruht, sondern auf einer Beeinflussung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels. In der Tat konnte auch in einer Untersuchung an Menschen gezeigt werden, dass Fructose vom Körper sehr viel schneller in Körperfett umgewandelt wird als Glucose.[4] Darüber hinaus weisen die Ergebnisse dieser Studie darauf hin, dass eine Fruktoseaufnahme die Lipogenese (Fettsynthese) stimuliert und die Einlagerung von Fetten aus der Nahrung steigert.
Die negativen Effekte der Fructose auf die Gesundheit sind nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass rund ein Drittel der Bevölkerung Fructose nur schlecht aufnehmen kann. Der nicht resorbierte Zuckeranteil führt in der Folge zu vermehrten Bakterienwachstum im Darm, was wiederum zu einer chronischen Immunstimulation und damit zu Insulinrezeptorresistenz führt. Auf diese Art wird die angeblich „bessere“ Toleranz bei Diabetikern langfristig wieder zunichte gemacht. Fructose ist somit bei einem Drittel der Bevölkerung als „diabetogen“ anzusehen und nicht nur für den Diabetiker kontraindiziert, sondern auch für die meisten Gesunden als gesundheitsschädlich anzusehen. Daher wird auch eine entsprechende Deklarationspflicht gefordert.
Nach Arbeiten der Gruppe um Richard J. Johnson, University of Ganesville, Florida, führt die Zufuhr von Fructose zum Anstieg der Harnsäure (siehe oben), was wegen des Fehlens der Uricase bei den Hominiden deutlich ungünstigere Auswirkungen hat als bei z. B. Laborratten: Im Gefäßendothel ist eine verminderte Bioverfügbarkeit von NO festzustellen, was Versteifung der Gefäßwand bedeutet und damit einen Bluthochdruck erklärt. Da NO für die Wirkung von Insulin am Insulinrezeptor verfügbar sein muss, besteht bei NO-Mangel eine Insulinresistenz.
-
Flex Leser
 Zitat von Derek_Mayer
1. Meines Erachtens isst du zu wenig, um erfolgreich abzunehmen.
2. Jeder Ernährungsplan ohne Butter ist ein schlechter Ernährungsplan. Margarine ist Müll.
3. Das Wassertrinken wird übertrieben. 1,5 l pro Tag plus Flüssigkeit während des Trainings sind vollkommen ausreichend.
wenn ich so ein blödsinn lese mit der butter zieht sich alles in mir zusammen
ausserdem sind 1,5liter wasser übern tag verteilt ein witz , 2liter sind sowieso minimum , viel wasser ist gesund und wichtig solang mans nicht übertreibt
wenn dein körper auf sparflamme ist wirst du wohl kaum noch muskeln aufbauen können , woraus auch? deshalb diäte erstmal und dann kannste du langsam muskeln aufbauen
bei frauen dauert das eh viel länger als bei männern , deshalb wird ( wenn überhaupt ) der muskelwachstum wenn er nicht ins negative geht nur minimal ins positive ( während der diät ) gehen
übrigens finger weg von ephedrin... kA warum leute direkt zu "drogen" raten , das ist nur was für willensschwache
Ähnliche Themen
-
Von mopsmann im Forum Abspeckforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28.12.2013, 21:14
-
Von tommynt im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.11.2009, 14:52
-
Von viz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 17:36
-
Von Vastatio im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:55
-
Von jackherers im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen