
-
Ich frage mich auch ehrlich gesagt, wieso das immer hier wieder propagiert wird. WIESO sollte man Brust/Bizeps, Rücken/Trizeps trainieren? Ich verstehe es einfach nicht. Man schaue sich doch nur mal die effektiven Übungen für die großen Muskelpartien an. Für mich gehört zu einem ordentlichen Brusttag Bankdrücken und Dips. Hier wird der Trizeps ordentlich mit beansprucht, aber nie der Bizeps.
Schaut man sich gute Rückenübungen an, sieht es genau anders herum aus. Der Trizeps wird so gut wie nie mitbelastet, aber der Bizeps. Man kann ja sogar einige Rückenübungen gezielt auf den Bizeps abstimmen und z.B. Rudern oder Klimmzüge im Untergriff machen.
Natürlich kann man auch ein Rücken bzw. Brusttraining gestalten ohne die Arme groß zu belasten. Dann muss man aber schon ordentlich Isoübungen a la Cablecross, Hyperextentions etc. machen und ich frage mich wo das der Sinn sein soll?
Wenn man also die Übungen, die sowohl eine kleine als auch eine große Muskelgruppe beanspruchen (Brust/Bizeps, Rücken/Trizeps) und noch zusätzlich den gegenüberliegenden Muskel (Trizeps bzw. Bizeps) einer dieser TE mittrainiert, hat man immer eine Vorermüdung bis zur nächsten TE.
Ähnliche Themen
-
Von sonik im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 01.03.2012, 10:58
-
Von EnergyMuscle im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 11.01.2010, 10:37
-
Von aysecik im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2007, 23:27
-
Von icepresso im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 14:51
-
Von didinator69 im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.08.2005, 23:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen