Schritt 2 könnte dir vielleicht helfen zu verstehen, weshalb du bei Schritt 1 eine suboptimale Aufteilung gewählt hast.
Stelle doch mal ein Brust -und Rückentraining bzw. ein Schulter -und Armtraining zusammen. Wenn du die Übungen sinnvoll wählst (Grundübungen), wirst du schon daran erkennen, dass diese beiden Einheiten in keiner Relation zueinander stehen.

Wenn man denn die Größe der Muskelgruppen noch mit einbeziehen will, dann sollte auch auffallen, dass es in der Brust/Rücken-Einheit zwei "große" und in der anderen Einheit zwei "kleine" Muskelgruppen sind, die du miteinander kombinierst.

Hinzu kommt die Frequenz der Belastung. Durch dein Vorhaben den 3er Split 5mal pro Woche durchzuziehen, werden deine Arme bis zu 3 mal, davon sogar 2 mal direkt an einem eigenen Tag, belastet. Wenn du damit klar kommst, dann ok, mMn nach zu viel. Daraus ergeben sich 2 mögliche Probleme: Zu geringe Regeneration bezüglich Leistungszuwachs und Beeinträchtigung anderer Einheiten durch ermüdete Armmuskulatur.