
-
Ich frag mich oft, was der genetische Unterschied so ausmacht? Wenn ich 4kg Muskeln im Jahr zunehme (muskeln nicht koerpergewicht) hab ich dann gute oder schlechte gene?
Und baut einer, der gute gene hat im jahr 5kg mehr auf, als derjenige mit schlechten, oder is es nur ein unterschied von 2kg?
-
 Zitat von Chris12345
Ich frag mich oft, was der genetische Unterschied so ausmacht? Wenn ich 4kg Muskeln im Jahr zunehme (muskeln nicht koerpergewicht) hab ich dann gute oder schlechte gene?
Und baut einer, der gute gene hat im jahr 5kg mehr auf, als derjenige mit schlechten, oder is es nur ein unterschied von 2kg?
...der Punkt ist wer baut im zweiten und dritten Jahr immer noch 4kg Muskelmasse auf?? Und vor allem, geht der aufbaut proportioniert von statten?
Denke so lange man es schaft Jahr für Jahr Fortschritte zu machen sollte man zufrieden sein.
Jemand mit schlechten Genen, wie ich es erlebt habe baut im ersten Jahr keine 2kg auf und zweit passiert Garnichts mehr trotz allen Bemühungen.
-
Nach meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass die genetischen Unterschiede in Hinblick auf Muskelaufbau extrem sind. Manch einer wird sehr leicht ohne großen Aufwand einen guten Körper aufbauen , andere auch unter größten Anstrengungen und nach Jahren nicht in dem Maße.
Gibt einfach Leute die bekommen dicke Muskeln und Leute die se nicht bekommen - ist in etwa so wie es dumme Leute und schlaue Leute gibt - die Unterschiede in der Intelligenz zweier Personen können ja teilweise auch enorm sein (ich weiss dass das vermutlich nicht KOMPLETT von den Genen vorgegeben wird, aber sicher zu einem Großteil)
Faktoren wie Fleiss und Disziplin, ja auch Stoff, können diese Unterschiede nicht wirklich auszugleichen.
-
Discopumper/in
 Zitat von Dave M
Faktoren wie Fleiss und Disziplin, ja auch Stoff, können diese Unterschiede nicht wirklich auszugleichen.
Da halte ich dagegen.
-
 Zitat von Polecat
Da halte ich dagegen.
Ist dein gutes Recht nur glaube ich, dass da mehr Wunschdenken reinspielt als Erfahrung.
Zu oft hab ich schon Leute gesehen die "alles richtig gemacht haben" und trotzdem nicht ansatzweise gegen jemanden mit ner guten Genetik aber ohne Disziplin mithalten konnten.
Zu oft Leute gesehen, die sich *******E ernähren, nur mal nach Lust und Laune trainieren, jedes Wochenende besoffen sind und trotzdem dicke Arme haben.
Ich glaube es gibt kaum eine andere "Sportart" (wenn man das Bodybuilding denn überhaupt als solche bezeichnen will) in der einem erhöhter Trainingsaufwand so wenig bringt. Wenn man viel Fußball spielt wird man auch besser werden und wenn man noch mehr und härter trainiert auch noch besser - beim Bodybuilding sind die körperlichen Grenzen leider viel fester vorgegeben.
Da bringts einfach nix dann die schlechte Genetik durch 4 Stunden tägliches Training auszugleichen - im Gegenteil..
Einen sportlichen Körper kann sicher allemal jeder erreichen soviel steht fest - wie n Bodybuilder aussehen kann aber nicht jeder.
-
 Zitat von Dave M
Ist dein gutes Recht nur glaube ich, dass da mehr Wunschdenken reinspielt als Erfahrung.
Zu oft hab ich schon Leute gesehen die "alles richtig gemacht haben" und trotzdem nicht ansatzweise gegen jemanden mit ner guten Genetik aber ohne Disziplin mithalten konnten.
Zu oft Leute gesehen, die sich *******E ernähren, nur mal nach Lust und Laune trainieren, jedes Wochenende besoffen sind und trotzdem dicke Arme haben.
Ich glaube es gibt kaum eine andere "Sportart" (wenn man das Bodybuilding denn überhaupt als solche bezeichnen will) in der einem erhöhter Trainingsaufwand so wenig bringt. Wenn man viel Fußball spielt wird man auch besser werden und wenn man noch mehr und härter trainiert auch noch besser - beim Bodybuilding sind die körperlichen Grenzen leider viel fester vorgegeben.
Da bringts einfach nix dann die schlechte Genetik durch 4 Stunden tägliches Training auszugleichen - im Gegenteil..
Einen sportlichen Körper kann sicher allemal jeder erreichen soviel steht fest - wie n Bodybuilder aussehen kann aber nicht jeder.
Stimmt begrenzt schon, aber ich glaube es ist vor allem ein Problem dass man einfach seinen eigenen Körper nicht genug kennt. Damit mein ich nicht oberflächlich dass man z.B. weiß dass man auf Kohlenhydrate empfindlich reagiert sondern dass man bis ins letzte Eckchen bescheid weiß wie man auf welche Substanz reagiert und welches Training den Körper auf Grund welcher Umstände besonders in ein anaboles Stadium versetzt.
Vielleicht ist diese Biosignatur ja ein erster Ansatz. Aber bis zur Perfektion der Körperanalyse werden noch viele Jahre vergehen befürchte ich.
-
 Zitat von BioKartoffel
Stimmt begrenzt schon, aber ich glaube es ist vor allem ein Problem dass man einfach seinen eigenen Körper nicht genug kennt. Damit mein ich nicht oberflächlich dass man z.B. weiß dass man auf Kohlenhydrate empfindlich reagiert sondern dass man bis ins letzte Eckchen bescheid weiß wie man auf welche Substanz reagiert und welches Training den Körper auf Grund welcher Umstände besonders in ein anaboles Stadium versetzt.
Vielleicht ist diese Biosignatur ja ein erster Ansatz. Aber bis zur Perfektion der Körperanalyse werden noch viele Jahre vergehen befürchte ich.
Ja da gebe ich dir komplett Recht.
Ich denke, dass die meisten Trainingspläne vorallem auf genetisch begünstigte Leute zugeschnitten sind und dass so manch einer mit komplett anderen Methoden besser beraten wäre.
Vielleicht bedeutet ne schlechte Genetik einfach nur, dass man ganz anders trainieren muss um gute erfolge zu erzielen .. darum bin ich auch immer fürs Ausprobieren vieler neuer Sachen.
Hohes Volumen/Niedriges Volumen , Hohe Intensität / niedrige Intensität , 1-12 wdh. / 12 - 100 wdh. , eine muskelgruppe 5 mal die woche / einmal die woche .. etc. pp.
Ähnliche Themen
-
Von Massenwirkungsgesetz im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 00:43
-
Von antonius k. im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 10:43
-
Von phel-lyx im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 00:05
-
Von bundeskanzler1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 19:17
-
Von LARSerinho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.06.2005, 14:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen