Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34
  1. #11
    Men`s Health Abonnent Avatar von chr7s
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    2.695
    Zitat Zitat von Rainer1976
    Wenn ich recht Informiert bin,

    braucht man für den Muskelerhalt 0,8g pro Kilo Körpergewicht und für Muskelaufbau 1,6g pro Kilo Körpergewicht.

    Edit
    hier der Link,ob es wirklich ne Studie ist/war weiss ich nicht

    http://www.us-product-line.com/kraft...rbrennung.html
    Könnte aber trozdem was dran sein ..... hab das so auch schonmal gehört.

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Man baut auch gänzlich ohne Supps auf. Nur langsamer.

  3. #13
    Discopumper/in Avatar von Zunehmer
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    163
    Bei dem Link sind keine Quellenangaben oder irgendwas, insofern nur Behauptungen. Das ist an sich nicht schlimmes, immerhin will die Seite den Verkauf anregen. Der Link ist aber für den Thread hier nutzlos, da es nix handfestes gibt.
    Könnte aber trozdem was dran sein ..... hab das so auch schonmal gehört.
    Weil dus gehört hast ist eher was dran? Glaubst du auch an Jesus weil du mal von ihm gehört hast oder an das fliegende Spaghetti-Monster weil mal jemand davon erzählt hat? Oder, dass man Fett in Muskeln umwandeln kann weil du es mal gehört hast? Soweit sind das nur Behauptungen, die man sehr oft hört aber nicht an allen ist was dran. Natürlich sind viele der Behauptungen aus einem Grund entstanden und viele entsprechen auch der Wahrheit (z.B. Kreatin oder Anabolika) aber einige eben auch nicht.
    Zitat Zitat von derchecker
    Man baut auch gänzlich ohne Supps auf. Nur langsamer.
    Irgendwelche Beweise? Es gibt definitiv Studien über die Wirksamkeit von Creatin oder Anabolika aber ich habe noch nichts über Eiweiss gelesen ... D.h. wäre nett, wenn du genau erklärst was du unter Supps verstehst, da sicherlich nicht alle wirksam sind und dazu am besten noch irgendwelche Quellen miteinbeziehst oder wenigstens sagen kannst, dass du über ne Studie dazu gelesen hast also nicht nur hörensagen.

    Es gibt viele Supps die angeboten werden nur um Geld zu machen ohne wirklich etwas zu bringen.

  4. #14
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    Zitat Zitat von derchecker
    Man baut auch gänzlich ohne Supps auf. Nur langsamer.

    pauschaler gehts nicht?

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Vielleicht hilft der Text weiter:

    Der Proteinbedarf

    Er wird häufig völlig überschätzt. Ein Mensch (90 Kg) hat einen Proteinbedarf von 72 Gramm Protein am Tag (Formel: Proteinbedarf in Gramm = Körpergewicht in Kg * 0,8 ).
    Nun hat ein Sportler (Kraftsportler) einen höheren Bedarf, der wird aber auch deutlich überschätzt.
    Prof. Dr. em. Marcel Hebbelinck hierzu:
    "Eine Kalkulation demonstriert, dass eine Zunahme von 120 Gramm Muskelmasse pro Woche (nur 30 Gramm davon ist Protein) zusätzliches Protein von 4,3 Gramm pro Tag bedingen würde(ausgegangen wird von einer 100 % Ausnutzung des Proteins[3]".
    Zum Proteinbedarf für den Muskelaufbau empfiehlt der Facharzt für Innere Medizin, Sport- und Ernährungsmedizin Dr. Kurt A. Moosburger: "Für einen Aufbau von Muskelmasse genügt bereits eine Proteinzufuhr von 1.2g/kg. Entscheidend ist letztlich der Trainingsreiz und nicht die Ernährung[1]."

    Empfehlungen einiger Bodybuilding Foren & Hochglanzmagazine zu pauschal 2 Gramm/kg oder gar 4 Gramm/kg Körpergewicht sind entschieden zuviel und gesundheitsgefährdend. Zuviel Eiweiß (gerade tierisches) belastet die Nieren und kann die Filter der Niere (Nephrone) beeinträchtigen und langfristig eine Reduktion der Knochendichte bewirken. So hat eine eiweißreiche/fleischbetonte Ernährung eine Tendenz zu höheren LDL-Cholesterin-, Harnsäure- und Harnstoffwerten sowie ein erhöhtes Nierensteinrisiko. Eine fleischbetonte Ernährung, welche reich an gesättigten Fettsäuren und ballaststoffarm ist, erhöht das kardiovaskuläre und das Diabetesrisiko[11],[12].
    Wer immer noch zweifelt, darf gerne den Worten des IFBB-Bodybuilding Profis Nasser El Sonbaty lauschen, der auf seiner offiziellen Homepage angibt, dass er nicht mehr als 100 Gramm Protein am Tag benötigt um Masse aufzubauen (er wiegt in der Off-Season ca. 150 Kg!)
    "(...) To put size on, I do not need more than 100gr of protein daily."[27].

    http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/index.html

  6. #16
    Discopumper/in Avatar von Zunehmer
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von gorillastrength
    Vielleicht hilft der Text weiter:
    Danke, dass ist schon eher was

    Wobei
    "Für einen Aufbau von Muskelmasse genügt bereits eine Proteinzufuhr von 1.2g/kg. Entscheidend ist letztlich der Trainingsreiz und nicht die Ernährung[1]."
    Der Spruch ist ansich völliger Bullshit, man kann soviel trainieren wie man will, wenn man 500 kcal im Defizit ist wird man nix aufbauen, ich denke mal, dass er hiermit nur auf mehr als 1,2 g / kg eingehen wollte... So wie ers hier aber schreibt, die Ernährung sei nicht entscheidend nunja... Hat sich wohl doof ausgedrückt.

    Zuviel Eiweiß (gerade tierisches) belastet die Nieren und kann die Filter der Niere (Nephrone) beeinträchtigen und langfristig eine Reduktion der Knochendichte bewirken
    Vor allem Nierenprobleme und Knochenabbau werden als Nebenwirkung einer hohen Proteinaufnahme genannt. Bislang ist jedoch noch kein Fall von Nierenerkrankungen bei ansonsten gesunden Personen dokumentiert.

    Auch das Problem des Knochenabbaus durch eine hohe Proteinzufuhr scheint übertrieben dramatisiert zu werden.

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Zunehmer
    Der Spruch ist ansich völliger Bullshit, man kann soviel trainieren wie man will, wenn man 500 kcal im Defizit ist wird man nix aufbauen(..)
    Klar, kann man aufbauen. Fettabbau und Muskelaufbau sind grundsätzlich unabhängige Prozesse! Denn N-Bilanz und Energiebilanz sind zwei grundlegend verschiedene Dinge.

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Zitat Zitat von Zunehmer
    Irgendwelche Beweise? Es gibt definitiv Studien über die Wirksamkeit von Creatin oder Anabolika aber ich habe noch nichts über Eiweiss gelesen ... D.h. wäre nett, wenn du genau erklärst was du unter Supps verstehst, da sicherlich nicht alle wirksam sind und dazu am besten noch irgendwelche Quellen miteinbeziehst oder wenigstens sagen kannst, dass du über ne Studie dazu gelesen hast also nicht nur hörensagen.

    Es gibt viele Supps die angeboten werden nur um Geld zu machen ohne wirklich etwas zu bringen.
    Dazu brrauch ich keine Beweise. Der Körper kriegt nen bestimmten Reiz. Der ist in einer bestimmten Höhe. Den versucht der Körper auszugleichen. Dazu braucht er Bausteine, zb Eiweiß. Die Whey Proteine sind nur schneller verfügbar und konzentriert. Aber Nahrungseiweiß ist genauso ein Baustein für den Körper. Der Unterschied liegt also in der Verfügbarkeit und Konzentration, also Menge. Der Reiz den der Körper ausgleichen will, das heißt seine angepeilte Hypertrophie ist für diesen Reiz gleich, ob mit Supps oder ohne. Nur der Körper kriegt durch supps das level der Hypertrophie schneller erreicht. Dadruch kann man schneller aufbauen. bzw neue höhere Reize setzen.

    Das ganze EW ist also nicht "nötig", es ist nur ratsam um seine Ziele möglichst schnell zu erreichen, denn man läuft beim BBing gegen sdie genetische Uhr.

    Es mag sein, dass man igrndwann ein Level erreicht, beio dem höher konzentrierte Formeln, wie Whey, nötig werden um die großen "Schäden" zu reparieren. Ich glaube aber dieses Level ist sehr hoch.

    Ergo kann man auch ohne Supps aufbauen. Nur langsamer.

    @gorilla: du erzählst vielleicht Sachen..

  9. #19
    Discopumper/in Avatar von Zunehmer
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    163
    Ihr meint echt, man kann z.B. über 6 Monate konstant ein kcal Defizit von -500 haben und dennoch annähernd soviel Muskelmasse aufbauen wie wenn man einen kcal Überschuss von +500 hätte?

    Worum es mir geht ist ja, dass man durch die Ernährung in 99% der Fälle genügend Eiweiss aufnimmt, welches durchaus auch eine hohe Wertigkeit haben kann und man zusätzlich keine Shakes oder irgendwas benötigt.

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Zunehmer
    Ihr meint echt, man kann z.B. über 6 Monate konstant ein kcal Defizit von -500 haben und dennoch annähernd soviel Muskelmasse aufbauen wie wenn man einen kcal Überschuss von +500 hätte?
    Nein, aber es Bedarf keines Kcal-Überschusses um Muskelmasse aufzubauen, nur einer Deckung plus positiver N-Bilanz.
    Man baut auch mit einem Defizit von 500 Kcal auf, nur langsamer....

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Inwieweit sind Aminos notwendig!
    Von Dreamer001 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:31
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 11:52
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 01:39
  4. Wie wichtig sind Mehrkomponenten Proteine
    Von dope84 im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 17:29
  5. Hände sind den ganzen Tag taub.
    Von necrid im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 20:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele