Zitat Zitat von en[z]o
Hallo,

erst mal stimm ich Eisenbeisser zu, um optimal trainieren zu können brauchst du so oder so ein breites Spektrum an Geräten die du zuhause sicherlich nicht hast.

Gut, du kannst mit Einem Langhantelständer, Langhantel, verstellbarer Bank, 2 Kurzhanteln und einer Wandhalterung für Klimmzüge schon sehr viel abdecken. Aber die Waden kommen einfach zu kurz, Kniebeugen und Ausfallschritte sind eigentlich die einzigen möglichen beinübungen.

schön und gut, körper fast abgedeckt und ne Menge kohle für Equip liegen lassen.

Aber wo ist die Varriation der übungen?
Wo ist der Trainingspartner? Vergiss HIT und Kniebeugen ohne die Absicherung durch ein Reck und Bankdrücken kannsch ohne Partner knicken. Du kannst ohne Partner bei den meisten Übungen einfach nicht weit genug gehen... Statics und Negative bis zum negativen MV kannsch auch bei fast allen Übungen knicken.

Entweder 100% HIT im Studio mit Partner
ne Menge kohle für Equip ausgeben und einigermaßen gut Zuhause Volumen trainieren (bsp WKM Plan)
oder ganze lassen ! ^^

Ich würde dir empfehlen ein vernünftiges, günstiges gut erreichbares Gym zu suchen. Dich da anzumelden, dir en Trainingspartner zu suchen oder einen Motivierten Partner "anzuschaffen", dort vernünftig zu Trainieren und dir alle anderen Illusionen aus dem Kopf zu schlagen.

Gruß
bei dem Punkt mit dem Trainingspartner hast du fürchte ich recht.

was das Training zu Hause betrifft muss ich dir jedoch widersprechen: Ich trainiere seit einiger Zeit zu Hause und das viel effektiver als im Studio. Ich hab auch jetzt nach den meisten Trainings in sämtlichen (trainierten) Körperteilen einen Muskelkater und trainier auchwürde ich sagen intensiv.

Im Gegenteil sogar: an den Geräten im Studio verschwendet man (zumindest meiner Meinung und Erfahrung nach) komplett seine Zeit. Was für Maschinen brauche ich denn??? Butterfly vielleicht, dass ich wie jeder Studionoob meine Brust trainieren kann? Oder was meinst du fehlt mir?

Ich habe zu Hause folgendes Übungsspektrum:

Brust: Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Fliegende etc.
Rücken: Kreuuheben, LH- Rudern, Klimmzüge, einarmiges Rudern etc.
Schultern: Sämtliche Schulterdrückversionen, Frontheben, Seitheben etc.

Beine: Kniebeugen in allen Variationen, Kreuzheben-Variationen etc.

LG