
-
 Zitat von KunibaldDerErbarmungslose
Habe mal die letzten 3 Male ein Gürtel benutzt von einem Kollegen, weil mich dieses Gefühl stutzig gemacht hat.
Mit Gürtel musste ich feststellen, dass der Schmerz weg bleibt.
Werd mir wahrscheinlich auch einen zulegen.
Damit entlastest du aber gerade den Teil, welchen du mit Kreuzheben zu trainieren versuchst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
Damit entlastest du aber gerade den Teil, welchen du mit Kreuzheben zu trainieren versuchst.
Sorry aber das stimmt nicht. Schweres Kreuzheben ohne Gürtel halte ich für fahrlässig
Und der untere Rücken wird mit Gürtel genauso trainiert...
lg
-
Und der untere Rücken wird mit Gürtel genauso trainiert...
nein, der gürtel stützt den rücken und entlastet so die muskulatur. wer sich ohne nen bsv hebt, der soll aber um gottes willen nen gürtel nehmen (oder viel besser noch die technik mal richtig erlernen).
-
hungrig
Hier wird ja wieder mit Halbwissen umhergeworfen. 
Ich fasse mich kurz...
Gewichthebergürtel: für Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken absolut sinnlos!
Powerliftinggürtel: bessere Leistungen durch stärkeren Spannungsaufbau im abdominalen Bereich, keine Vorbeugung von Verletzungen
-> im Bodybuilding überflüssig und durch den hohen abdominalen Druck i.d.R. nur für wenige schwere Wiederholungen geeignet
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.01.2016, 09:09
-
Von Coach_fc im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 16.07.2015, 11:48
-
Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:55
-
Von mannigame im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.06.2008, 12:33
-
Von gonzor im Forum Anfängerforum
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 30.08.2005, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen