Dann versuch ich mal, mit meinen Wikipedialaienhalbwissen, etwas icht ins Dunekl zu bringen.

Es kommt auf das Verhältniss zwischen Belastung und Erholung/Überkompensation an. Das führt unweigerlich zum Thema Intensität.
Je mehr gesplittet wird desto intensiver kann und muss die entsprchende Muskelgruppe trainiert werden.
Als Anfänger kann man 2-3 mal die Woche nen Ganzköpertraining oder 2er Split 3-4 mal die Woche, machen und trotzdem optimale Erholungsphasen haben.
Das Problem was bei 3er, 4er, 5er Splitts, für Anfänger auftritt, du musst die jeweilige Muskelgruppe dann auch soweit erldigen das die auch die Woche Erholung bis zum nächsten training benötigt. Ein Anfänger wird diese Intensität sogut wie nie hinbekommen. Du merkst ja selber, das z.b. die Brust nach 2-3 Tagen wieder einsatzfähig wäre.
Würdest du es schaffen diese intensität aufzubringen, wäre dies für deinen Körper und dein Zentrales Nervensystem eine so große Belastung, das du nach wenigen Wochen im Übertraining wärst und so ein Pensum auch nicht durchhalten würdest.
Deshalb kann ein Anfänger auch nicht das optimum aus nem 5er split rausholen.
Entweder ist die intensität zu niedrig und die erholungsphasen sind zu lang. ODer die intenstiät ist hoch genug dann^ist sie aber wieder zu hoch und kommst ins übertraining.
Die selben Erfolge könnteste mit nem alternierden Ganzkörper ala WKM oder 2 er split 3-4 mla doe Woche erreichen. Also mit weniger aufwand.