Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Hi,
    also jetzt muss ich ma fragen warum ihr den crosstrainer so generell rausnehmt, ist zwar nicht notwendig, aber um den kreislauf langsam etwas in trab zu bringen doch gut geeignet, ich hab auch immer so 10-15 minuten irgendein cardio gerät am wickel. also ich würd sagen das is geschmacksache und kann aber muss nicht raus.
    außerdem wieso soll er 2 mal wadenheben machen? nebenbei fürn bauch is kein übung dabei, ist zwar mMn auch nicht nötig, aber das könnte man statt 1 mal wadenheben einsetzen.

    Naja und allgemein gesagt, der 'Plan ist für jemanden, der erst seit 4 monaten dabei ist ziemlich viel, allein jede TE für sich ist schon ziemlich stark für einen anfänger. Ich würd empfehlen etwas zu kürzen und die gekürzte fassung dann eben sauber zu machen, denn ich befürchte du wirst da dann anfangen abzufälschen und unsauber die übungen auszuführen, was einfach gefährlich ist.

    lg
    maso

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von Masochist
    Hi,
    also jetzt muss ich ma fragen warum ihr den crosstrainer so generell rausnehmt, ist zwar nicht notwendig, aber um den kreislauf langsam etwas in trab zu bringen doch gut geeignet, ich hab auch immer so 10-15 minuten irgendein cardio gerät am wickel. also ich würd sagen das is geschmacksache und kann aber muss nicht raus.
    Muss nicht weg, aber wozu sinnloses Zeug machen? Nach dem ersten Aufwärm-Satz Kniebeugen oder Kreuzheben geht die Pumpe schon so hart wie du es mit locker Aufwärm-Cardio gar nicht erreichen kannst.

    Du machst ja auch vor einem 100 Meter Sprint keine Kniebeugen zum Aufwärmen, oder?

    Spezifisches Aufwärmen ist sinnvoll, Cardio vor dem Training einfach überflüssig.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von asrail
    Muss nicht weg, aber wozu sinnloses Zeug machen? Nach dem ersten Aufwärm-Satz Kniebeugen oder Kreuzheben geht die Pumpe schon so hart wie du es mit locker Aufwärm-Cardio gar nicht erreichen kannst.

    Du machst ja auch vor einem 100 Meter Sprint keine Kniebeugen zum Aufwärmen, oder?

    Spezifisches Aufwärmen ist sinnvoll, Cardio vor dem Training einfach überflüssig.

    Sehe ich ähnlich, cardio gesondert, nach dem training oder an einem anderen tag. Für Kniebeugen wärme ich mich mit Kniebeugen auf.

    Ich finde den plan nicht gut, er hat für mich viel zu viele übungen.
    Bzw. würde ich gern die satz und wdh zahlen noch dazu wissen.

    Mir persönlich reichen 4-5 Übungen , zu 2 sätzen aus.
    Ich weiß nicht wie man hier 8 oder gar 9 schaffen möchte.
    Da müssen min 2 rausgestrichen werden.
    Die Aufteilung finde ich zwar gut, die Übungen in ihrer reihenfolge auch. Aber man kann das erfahrungsgemäß nicht in einer Te Schaffen.
    Wenn du die genannten übungen trainieren möchtest, dann würde ich einen 3er nehmen, weil so wird es von allem zuviel und alles bekommt zu wenig.

    Du könntest höchstens wenig sätze fahren, aber was willst du dann machen 1satz kniebeugen? Auch nicht sinnvoll.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Zitat Zitat von asrail
    Muss nicht weg, aber wozu sinnloses Zeug machen? Nach dem ersten Aufwärm-Satz Kniebeugen oder Kreuzheben geht die Pumpe schon so hart wie du es mit locker Aufwärm-Cardio gar nicht erreichen kannst.

    Du machst ja auch vor einem 100 Meter Sprint keine Kniebeugen zum Aufwärmen, oder?

    Spezifisches Aufwärmen ist sinnvoll, Cardio vor dem Training einfach überflüssig.
    Naja wie gesagt - geschmackssache und nicht eine tatsache, ich fühl mich einfach besser beim training wenn ich "langsam" aufwärme. Ich kann entweder mit mehreren langsam ansteigenden sätzen aufwärmen, oder ich mach eben die 10 bis 15 min. aufn cardio gerät und bei der ersten Übung vllt. einen kurzen aufwärmsatz. Ist für mich vom Körpergefühl her einfach nötig ...

    lg
    maso

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von Masochist
    Naja wie gesagt - geschmackssache und nicht eine tatsache, ich fühl mich einfach besser beim training wenn ich "langsam" aufwärme. Ich kann entweder mit mehreren langsam ansteigenden sätzen aufwärmen, oder ich mach eben die 10 bis 15 min. aufn cardio gerät und bei der ersten Übung vllt. einen kurzen aufwärmsatz. Ist für mich vom Körpergefühl her einfach nötig ...

    lg
    maso
    Dazu hat WKM mal was geschrieben in seinem WKM-Plan-Topic - er meint satte 6 Aufwärmsätze pro Übung da die Gelenke alleine schon 10 Minuten benötigen bis sie ausreichend geschmiert sind oder sowas in der Art.
    Hier und auf der folgenden Seite http://www.bbszene.de/board/showthre...09258&page=105

    Ich leiste auch tatsächlich wesentlich mehr mit vielen Aufwärmsätzen (dachte die klauen mir die nötige Kraft für hohe Arbeitsgewichte) da ich einfach optimal auf den Bewegungsablauf eingestimmt bin nach den Sätzen und so meine Maximal-Werte sogar steigern konnte.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Naja also 1. ich bin kein anhänger von wkm - nicht falsch verstehen, ich sag nicht, dass es nicht stimmt was er schreibt, aber für mich ist sein wort kein gebot, wie es für viele hier zu sein scheint.
    2. Ist mein text wohl falsch rüber gekommen, ich sage nicht, dass die mehreren aufwäärmsätze schlecht wären, aber ich selber mach lieber ein kleine cardio einheit (vorzugsweise rudern) um warm zu werden. Eigentlich auch besonders wegen den gelenken, speziell meine knie danken mir das sehr, aber auch vom Kreislauf her habich dann bei den schweren kniebeugen etc. weniger probleme.

    Aber gut belassen wir es jetzt dabei, jedem das seine, ich möchte nur, dass die cardio einheit am anfang nicht vollkommen verteufelt wird, denn sie ist auch nichts schlechtes oder schädliches.

    lg
    maso

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    282
    danke für die Antworten, kann Bankdrücken und Military Press leider nur an einer Multipresse machen, da mir der Trainingspartener fehlt. Nochmal ne Frage, ich muss mich ja eignl. nur bei der ersten Übung einer Muskelgruppe mich aufwärmen oder.Sprich bei Brust nur bei Bankdrücken aufwärmen, und bei Schrägbankdrücken nicht, weil der Muskel ja eh schon warm ist,oder?

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    jo nur einmal aufwärmen ... oder hat asrail einwände

Ähnliche Themen

  1. Push/Pull 2er Split
    Von PatrikJ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 21:44
  2. 3er Split Push/pull/Leg day
    Von Mozek132 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 17:51
  3. 2er Split Push/pull - Push Einheit zu viel Volumen?
    Von Mozek132 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 07:33
  4. 2er Split Push/Pull
    Von AAARRGH im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 19:08
  5. 2er split push pull
    Von BodyIndex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 19:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele