Zitat Zitat von nahil
Also erstma danke für die schnelle Antwort hitnau , ich hätte da aber nochn paar Fragen:

1. Meinst du damit "Kniebeuge/Deadlifts: bis 20 wdh nach restpausetraining wie pitt" dass ich entweder deadlifts oder Kniebeugenmachen soll oder wie war das gemeint (am donnerstag das gleiche problem mit Dips und Bankdrücken) ?

2. Gibt es einen besonderen grund warum ich die Kniebeuge/Deadlifts nach pitt machen sollte ?

3. könntest du mir vlt etwas genauer erklären wie du das mit den chinups meinst

4. gibt es einen besonderen grund warum ich Kniebeugen und deadlifts an einem tag machen sollte ( wenn du das so meintest) weil ich schon öfter gehört und auch selbst gemerkt hab, dass man an seine grenzen kommt wenn man nur richtige kniebeugen macht und dann noch deadlifts rauszuhauen erscheint mir ein bisschen zu viel ( dehalb auch die verteilung auf die beiden TE )

ich persönlich habe immer restpausetraining momentan. sprich einzelwdh´s, 20 stück. z.b. trainiere schrägbankdrücken:
10 sec. 1. wdh
5 sec pause
10 sec. 2. wdh
5 sec pause
10 sec. 3. wdh
....
10 sec . 7 wdh
bis dann vor dem muskelversagen pausiere ich länger als 5 sec, 8- 20 sec.
wie man das körperlich braucht. und ich drücke nochmal die 8. whd., verlängerte pause. nochmal drücken und so weiter bis etwa 20 wdh erfüllt sind.
im grunde ist pitt force wie hit mit restpausetraining.ganz einfach.

dr. ken leistner, der hittler, hatte das auch gemacht. siehe im internet die seite http://www.gridironincny.com/videos/ an.

zu der 3. frage: siehe mein bild. arthur jones beobachtete den boyer coe.


zu der 4. frage: Kniebeuge/Deadlifts im wechsel, sprich an einem tag Kniebeuge, und an anderem tag Deadlifts . aber manche packen sie in der einheit zusammen.