durch eine TEP kommst du der Arthrose nur zuvor - in dem du das Gelenk sofort künstlich ersetzt...
hast recht...WENN TEP, dann würd ich das natürlich auch noch so lange wie möglich rauszögern

ich würde es drauf ankommen lassen und derweil nicht-invasiv trainieren
was meinst du jetzt? worauf würdest du es ankommen lassen? die TEP oder die Triple-Osteotomie?, denn
Skalpell sollte zuletzt kommen!!!!
stimmt in bezug auf die Triple-Osteotomie ja so nicht ganz. Da gilt eigentlich je früher, desto besser, denn ist das Gelenk bereits erstmal arthrotisch, bringt auch die Umstellung nicht mehr viel.

der Knorpel geht nicht zwangsläufig kaputt, nur weil er nicht dauernd belastet wird. Durch isometrie, kontrollierte Belastung etc. wird der Knorpel ausreichend ernährt bis wieder annähernd voll belastet werden kann. Das wäre das kleinste Problem!
das stellt sich für mich mittlerweile als das GRÖSSTE der Probleme dar, wenn ich an den möglichen Eingriff denke..(anfangs war´s noch die Bettpfanne)...das Femorotibialgelenk wird sechs Wochen KEINEN und weitere sechs wochen einen minimalen Druck bekommen.....das kann mM nach nicht gut gehen...wenn ich mich mal zwei, drei Tage wenig bewegt habe, merke ich schon, dass die Gelenke sich was anderes gewünscht hätten....und - isometrische Belastung in bezug auf das Femorotibialgelenk: weiß ich nicht, wie ich mir das vorzustellen hab...in bezug auf das Patellargelenk seh ich auch nicht ganz so schwarz (wie gesagt: beinstrecken sollte hier für ausreichend bewegung sorgen)