
-
Wer so tief runter geht, wird früher oder später akute Probleme mit der Schulter bekommen - ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Oberarme max. parallel zum Boden am tiefsten Punkt. Griffbreite kann variieren, wobei ein ganz breiter Griff auch wieder zu Schulterproblemen führt (ist alles nur ´ne Frage der Zeit, könnt ihr ruhig glauben).
-
Sportstudent/in
sorry, aber ebenso unsinnig.
Schulterprobs kommen nicht durch zu großen Bewegungsumfang!
Schwung, Kraftspitzen, zu viel Gewicht, falsche Technik, zu wenig Regeneration und insbesondere eine andauernde Überlastung des bradytrophen Gewebes führen zu derartigen Problemen.
Wer es langsam und intelligent angehen lässt, wird derartige Probs umschiffen können.
Wer jedoch in kurzer Zeit zu viel will, wird ganz klar Probs bekommen.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn man nur bis parallel zum Boden geht ist zum Großteil der Trizeps beteiligt. Wenn man auf die Brust abzielt sollte man schon die volle ROM ausnutzen und sich nach vorne lehnen + Ars.ch hochziehen. Griffweite = Schulterbreit.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Viel Spass - wir sprechen uns in 20 Jahren wieder!
Im übrigen wärme ich mich immer auf und arbeite niemals mit Schwung.
Meine Bestleistung waren damals 8 tiefe Dips mit 50 kg Zusatzgewicht .
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Legomeister
Viel Spass - wir sprechen uns in 20 Jahren wieder!
Im übrigen wärme ich mich immer auf und arbeite niemals mit Schwung.
Meine Bestleistung waren damals 8 tiefe Dips mit 50 kg Zusatzgewicht .
Und was heißt bei dir tief?
und 50kg bei welchen Körpergewicht?!?
btw. mein schwanz is länger 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Tief heißt tiefer geht´s nicht mehr und das mit 84 kg. Und mein Schwanz ist eh länger
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Legomeister
Tief heißt tiefer geht´s nicht mehr und das mit 84 kg. Und mein Schwanz ist eh länger 
Tja, dann hab ich dich schon überholt 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Das hat auch viel mit anatomie zu tun.
Der eine so der andere so, trotzdem hat wieder ein anderer ders genauso macht probleme.
Es heißt ein breiter griff sei schädlich und eine tiefer rom auch.
Beides Burnt aber am besten meiner erfahrung nach.
Ich kann dips, wenn ich es nicht schaffe die richtige spannung aufzubauen genauso machen wie sonst, merke aber regelrecht wie meine schultergelenke alles abbekommen, da ich dort immernoch empfindlich bin und darauf achte wie sonst nichts. Ein anderes mal mit mehr konzentration, vllt auch einem besseren gewicht mache ich sie genauso tief genauso breit und schaffe es aber alles über meine Muskeln abzufangen. Der Pump und das Muskelgfühl sind besser.
Wer schwere Dips machen will, sollte sich hier erstmal langsam rantasten!
@Krusch: 45kg*7 sind schon ne Hausnummer, ich finde jedoch du machst sie nicht so brustbetonend. Je mehr gewicht destoschwieriger wird es sich richtig nach vorne zu lehnen, aber viel spannung gibts du nicht auf die brust das sieht man im video finde ich ganz gut.
Wenn man die Beine nach vorne zieht, geht das ähnlich auf die brust, wie wenn man sie nachhintendrückt, ist aber mMn auch mit weniger ausbalancieren möglich.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Georgy
...
@Krusch: 45kg*7 sind schon ne Hausnummer, ich finde jedoch du machst sie nicht so brustbetonend. Je mehr gewicht destoschwieriger wird es sich richtig nach vorne zu lehnen, aber viel spannung gibts du nicht auf die brust das sieht man im video finde ich ganz gut.
Wenn man die Beine nach vorne zieht, geht das ähnlich auf die brust, wie wenn man sie nachhintendrückt, ist aber mMn auch mit weniger ausbalancieren möglich.
Warum is dann meine Brust voll aufgepumpt nach den Dips??
Finde bei der tiefe UNTER parallel geht alles auf die Brust danach schaltet sich immer mehr der Trizeps ein.
Naja, für mich is die ausführung die ich ihm Video hab optimal für die Brust und meine Schulter mukkt nur wenn ich sie zuwenig aufwärme sonst geht alles auf die Brust... 
greetz and thx.!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Legomeister
Wer so tief runter geht, wird früher oder später akute Probleme mit der Schulter bekommen - ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Oberarme max. parallel zum Boden am tiefsten Punkt. Griffbreite kann variieren, wobei ein ganz breiter Griff auch wieder zu Schulterproblemen führt (ist alles nur ´ne Frage der Zeit, könnt ihr ruhig glauben).
naja, die schultergelenke sollte man vorher schon richtige aufwärmen!
Sonst is man selber schult 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von Eisenlehrling im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.08.2013, 20:57
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 20:54
-
Von RapAPhone im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.12.2007, 11:00
-
Von l000rch im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 17:10
-
Von Zeitlos im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.12.2006, 15:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen