
-
 Zitat von brooklynzoo
Man sollte vor dem Schlafengehen nichts mehr essen. Wer um 20h schlafen geht, sollte vllt nach 18h nichts mehr essen. 
Völliger Quark, allein auf KH's sollte man achten.
-
-
 Zitat von brooklynzoo
Unsinn.
...
?
Zehnzeichen
-
Ich denke es ist lohnenswerter vor dem Schlafen Sachen wie Lysin, Magnesium, Zink, Vitamin B zu konsumieren (weiß ich auch aus Erfahrung). Ziel ist das HGH zu maximieren, das bringt am meisten. Verdauungsprozesse sind da hinderlich.
"Nighttime nutrition will sidetrack your muscle building efforts slightly as a result of the impact of digestion on sleep. Other than when you’re working out, the greatest spike in growth hormone occurs when you’re sleeping. The process of digestion antagonizes growth hormone secretion, which is not the best situation for muscle enhancement."
-
 Zitat von brooklynzoo
Ich denke es ist lohnenswerter vor dem Schlafen Sachen wie Lysin, Magnesium, Zink, Vitamin B zu konsumieren (weiß ich auch aus Erfahrung). Ziel ist das HGH zu maximieren, das bringt am meisten. Verdauungsprozesse sind da hinderlich.
"Nighttime nutrition will sidetrack your muscle building efforts slightly as a result of the impact of digestion on sleep. Other than when you’re working out, the greatest spike in growth hormone occurs when you’re sleeping. The process of digestion antagonizes growth hormone secretion, which is not the best situation for muscle enhancement."
Der Körper braucht ja aber auch , oder vorallem, in der Nacht Nährstoffe weil er da regeneriert, Zellen wiederherstellt, blablabla
-
Wenn man nicht gerade den Tag gefastet hat, freiwillig oder unfreiwillig, könnte man annehmen, dass kein Notstand an Nährstoffen herrscht. Selbt wenn, wäre das für den Körper nichts neues, darauf ist er bestens vorbereitet. Frage ist auch, wie diese Regeneration metabolisch genau aussieht. Für mich funktioniert die obengenannte Kombi sehr gut, während zB der (allgemein obligatorische) Quark nichts bringt, ausser vllt Diskomfort. Das Verdaaungssystem wird kaum 24h/Tag effizient arbeiten, nachts das Ergebnis wahrscheinlich schwach, der unverdaute Anteil hoch, energetisch trotzdem aufwendig usw. Solange ich keine ordentliche Studie gesehen habe, die den Vorteil einer späten Mahlzeit zeigt, nehme ich Abstand davon.
-
Moderator
 Zitat von brooklynzoo
Wenn man nicht gerade den Tag gefastet hat, freiwillig oder unfreiwillig, könnte man annehmen, dass kein Notstand an Nährstoffen herrscht. Selbt wenn, wäre das für den Körper nichts neues, darauf ist er bestens vorbereitet. Frage ist auch, wie diese Regeneration metabolisch genau aussieht. Für mich funktioniert die obengenannte Kombi sehr gut, während zB der (allgemein obligatorische) Quark nichts bringt, ausser vllt Diskomfort. Das Verdaaungssystem wird kaum 24h/Tag effizient arbeiten, nachts das Ergebnis wahrscheinlich schwach, der unverdaute Anteil hoch, energetisch trotzdem aufwendig usw. Solange ich keine ordentliche Studie gesehen habe, die den Vorteil einer späten Mahlzeit zeigt, nehme ich Abstand davon.
Steht dir völlig frei wie du es machst, denn wenn du erfolge verzeichnest ist es doch absolut ok!
Warum wartest du mit dem quarkbsp. auf eine studie, wenn du dich bei deiner bisheriger vorgehensweise auch auf deine körperliche reaktion verlässt?
Muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich halte es für sinnvoll die 7-9 std schlaf ,die ich leider nicht immer kriege komplett mit eiweiss versorgt zu sein.
Der körper verdaut 24std. am tag effizient, denn deshalb fühlen sich viele leute die vor dem schlafen noch etwas essen morgens weniger ausgeruht .
Verdauen kostet nunmal kcal und kraft und das ist auch gut so.
-
Moderator
 Zitat von brooklynzoo
Ich denke es ist lohnenswerter vor dem Schlafen Sachen wie Lysin, Magnesium, Zink, Vitamin B zu konsumieren (weiß ich auch aus Erfahrung). Ziel ist das HGH zu maximieren, das bringt am meisten. Verdauungsprozesse sind da hinderlich.
"Nighttime nutrition will sidetrack your muscle building efforts slightly as a result of the impact of digestion on sleep. Other than when you’re working out, the greatest spike in growth hormone occurs when you’re sleeping. The process of digestion antagonizes growth hormone secretion, which is not the best situation for muscle enhancement."
HGH zu maximieren ist ja absolut sinnvoll, aber mit diesen mitteln?
Wird nicht richtig funktionieren.Wenn du persönlich etwas merkst,z.b. besseren schlaf oder bessere fettverbrennung sollte es daran liegen das du nichts vor schlafen ist und diese prozesse dann besser in gang kommen.
Für den muskelaufbau sollte der körper im optimalfall konstant 24std am tag mit eiweiss versorgt sein .
-
Men`s Health Abonnent
naa hier is ja wieder was los
-
Wenn ich um 0 Uhr ins Bett gehe, esse ich ab 18-19 uhr keine KH mehr und auch kein Gemüse!! Das kann der Magen dann nicht mehr so gut verdauen, glaub mir hab da letztens mit meinem Arzt drüber gesprochen. Ich mach das jetzt auch schon ne Zeit lang und du hast am nächsten Tag einen flacheren Bauch und mir gehts damit auch echt besser, als wenn ich um 21 Uhr oderso mir nochmal ordentlich KH reinhaue!
Ähnliche Themen
-
Von KönigKot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2015, 18:12
-
Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:09
-
Von mikeirontyson im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 10.05.2011, 22:01
-
Von SimonMalow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 19:43
-
Von BoDyJorGo im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.01.2006, 13:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen