
-
Essen nach 10 uhr
Hallo,
ich gehe meistens um 8-9 zum training und bin dann um 10 circa zu hause. soo da ich nur bis 6 uhr ausschlafen kann, wollte ich mal fragen wie meine ernährung dort aussehen sollte.
Bis jetzt ist es so dass ich um 10 also wenn ich zu hause bin eine banane, ein Proteinshake nehme und dann eine stunde später 250g Magerquark. dann so um die 12 uhr schlafen.
was haltet ihr davon? hab mal gehört dass nachdem training kohlenhydrate gegessen werden sollen,, aber wegen der zeit wird das für michb bissel eng
danke im voraus
-
Reichen dir 6 Stunden schlaf? Kannst du den nicht früher trainieren?
-
75-kg-Experte/in
Wo wird das denn eng? Ich bin manchmal sogar erst um 23 Uhr zuhause. Dann stell ich mich in die Küche, mache mir Fleisch (Hähnchenbrustfillet, Steaks oder Pute) mit Reis. Bis ich's dann fertiggemacht und gegessen hab ist's erst so 23.40 Uhr. Duschen, Zähneputzen und ab in's Bett.
-
ich kann nich mit vollem magen schlafen muss mindestens 30minuten dazwischen sein
-
75-kg-Experte/in
Ja, dann bist du 23.30 Uhr im Bett.
Oder vergiss die ganze Sache einfach.
-
Eisenbeißer/in
Ich kann auch nicht mit vollem Magen schlafen... muss mindestens 30 sec dazwischen sein! Sonst erscheinen mir in der REM-Phase Ziegen und Einhörner
-
75-kg-Experte/in
Essen wird überbewertet. Vor allem im Breitensport.
-
Mit sovielen KH im Magen wird der Schlaf auf jeden Fall negativ beeinflusst, immerhin ist der Magen mit der Verdauung beschäftigt und ich hab da damals um einiges schlechter geschlafen, außerdem bin ich sicher, dass einige der übschüssigen KH die er nachts bestimmt nicht mehr verbrennt auch in den Fettzellen einlagert.
Ich würde, wenn ich schon so spät trainiere, nur nach dem Training kurzkettige KH futtern und danach die Komplexen weglassen, muss aber jeder selber probieren wie er es am besten findet.
-
 Zitat von dondint
Essen wird überbewertet. Vor allem im Breitensport.
was meinst du denn damit?..man braucht es nicht oder was?...ich glaub der alte coleman gibt auch wenig aufs essen
zu den khs...kannst ja nach dem training dextro nehmen..ist angenehmer und dir wird beim penne nicht unwohl
-
kann mir mal jemand erklären warum dextro bei spätem training so wichtig ist?
mein halbwissen sagt mir das dextro nach dem training wegen dem kortisol genommen wird (insulin hoch, kortisol runter). wenn man jetzt nach dem dextro keine kh mehr zuführt, dann geht der insulinspiegel wieder schnell runter. folglich ist die nächtliche kortisolausschüttung 1. schneller und 2. höher.
also warum nicht dextro weglassen und dafür lieber ein paar komplexe kh essen um den insulinspiegel langsam steigen und langsam fallen zu lassen und damit die nächtliche kortisolausschüttung möglichst weit rauszuschieben?
ich würds so machen: low carb bis zum (späten) training und danach high carb/low fat
könnte mir mal ein experte die hormongeschichte erklären?
oder ist man ohne dextro kein richtiger bbler
Ähnliche Themen
-
Von KönigKot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2015, 18:12
-
Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:09
-
Von changez im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 07.09.2009, 18:13
-
Von SimonMalow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 19:43
-
Von BoDyJorGo im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.01.2006, 13:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen