@rumkugel13

Servus,

nicht jeder hat das gottgegebene Glück als Adonis auf die Welt zu kommen, leider. Es gibt genügend Beispiele im Fitnessstudio, dass man ganz weit unten anfangen muss. Damit meine ich die hühnerbrüstigen Spaghettiarm-Anfänger, die sich Tag für Tag mutig dem Vergleich mit den anderen stellen. Jeder fängt nunmal klein an und da macht es keinen Sinn sich Illusionen zu machen, dass man von einem Tag auf dem anderen zum Muskelprotz wird bzw überhaupt richtig trainieren kann wie ein Profie.

Auch ist das mit dem Muskelprotzsein so eine Sache... oftmals macht man sich nur lächerlich durch zu große Muskeln, egal wieviel Arbeit dahinter stecken mag. Ich finde, dass der eigene Körper ein Tempel ist und so schön wie möglich gestalltet werden sollte. Ich meine damit, wenn man wie ein Tierdämon mit klobigen Oberarmen durch die Straßen läuft und sich schon fast vor Kraft nicht mehr richtig bewegen kann, dass man einfach etwas falsch gemacht hat. Aber das kann auch nur meine Meinung sein. Ich finde es nur einfach falsch sein Training nur darauf auszurichten 2-3cm mehr Umfang an den Oberarmen zu bekommen, so wie hier die Frage aufgekommen ist.

Versteh mich nicht falsch, aber ich finde, dass wenn man nach 6 Monaten intensivem Trainings langsam breiter wie höher wird (wie es bei mir und bei vielen anderen, die länger trainieren schnell der Fall ist) dann sollte man sich und seinem Körper eine Pause gönnen. Sonst endet man am Ende auch auf einer Bühne auf der Fibo und wird präsentiert wie ein Freak und unter vorgehaltener Hand müde belächelt.