
-
Eisenbeißer/in
wie kann sich dann vielzitierter coleman so lange zeit auf diesem level bewegen wenn das leistungsbodybuilding so schädlich ist?
von anderen profis ganz zu schweigen;
-
 Zitat von massagebaumann
wie kann sich dann vielzitierter coleman so lange zeit auf diesem level bewegen wenn das leistungsbodybuilding so schädlich ist?
von anderen profis ganz zu schweigen;
Da drehst Du Dir aber die Wahrheit zurecht...
Ein Fußballer beispielsweise kann i.d.R. nicht so lange auf Profiniveau spielen wie der BB seinen Sport professionell betreiben kann, dafür wird er aber wohl die wesentlich höhere Lebenserwartung haben...
-
Sportstudent/in
Ich denke Fussball kann man nicht mit unserem Sport vergleichen.
Einer der Hauptgruende wieso ein Fussballer wesentlich frueher Résumé seiner Karriere zieht ist einfach das Geld... vom Schutz fuer seinen eigenen Koerper ganz zu schweigen.
Ein BBler ist immer fuer selbst verantwortlich, wobei ein Fussballer einfach mal 11 Gegner auf dem Platz hat wo sich keiner zu Schade ist ihm quer durch die Achillessehne zu graetschen.
Es wird bestimmt wieder jemand kommen der solch eine Dominanz hat wie eben Yates oder Ronnie, die Masse usw. inkl. . Es braucht halt neben den koerperlichen Voraussetzungen auch die gesundheitlichen Voraussetzungen lange genug dran zu bleiben bis man an der Spitze ist - und diese auch lange genug halten um eben in unserer erinnerung zu bleiben 
Vielleicht ist es ja schon ein Wolf sofern die "Umstaende" mitspielen
-
Es ging um die - indirekte - Aussage, Leistungs-BB könne nicht so schädlich sein, weil man es vergleichsweise lange betreiben kann.
Kann man, ja, aber wie sieht es in den Jahren danach aus ?!?
Ich hätte jedenfalls mit 50 Jahren lieber die Organe eines Ex-Fußballers als eines Ex-BB-Profis, daher der Vergleich.
Bis 40 oder 45 auf Profi-Niveau aktiv sein zu können, ist m.E. kein Beleg für eine gesundheitliche Unbedenklichkeit.
Wieviele BB- / Wrestling- / Kraftsportprofis sind keine 50 geworden, sicher mehr als in jeder anderen Sportart...
On-topic: Dennis ist zu groß, er wird nie die Dichte, diesen kompakten look haben wie andere ( kleinere ) Athleten. Über 180 cm wird die Luft im BB sehr dünn...
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Rektus
On-topic: Dennis ist zu groß, er wird nie die Dichte, diesen kompakten look haben wie andere ( kleinere ) Athleten. Über 180 cm wird die Luft im BB sehr dünn...
Ach quatsch, ein guter Mr.O muss imho groß und breit sein!!
Kein Priest, kein Heath...
Die 2 besten Bodybuilder aller Zeiten waren 1,8m oder größer
-
 Zitat von BigPascal
Ach quatsch, ein guter Mr.O muss imho groß und breit sein!!
Kein Priest, kein Heath...
Die 2 besten Bodybuilder aller Zeiten waren 1,8m oder größer 
Jep, Ronnie mit 1-cm- und Yates mit 3-cm-pumps... 
Priest ist ein gutes Beispiel: Stell den vor eine schwarze Wand ohne Fixpunkte, und es gibt keinen optisch massigeren und kompakteren BB, diesen look wird DW nicht hinbekommen...
-
Flex Leser
 Zitat von Rektus
Jep, Ronnie mit 1-cm- und Yates mit 3-cm-pumps... 
Priest ist ein gutes Beispiel: Stell den vor eine schwarze Wand ohne Fixpunkte, und es gibt keinen optisch massigeren und kompakteren BB, diesen look wird DW nicht hinbekommen...
David Henry...
Für mich eh der massigste BB bei der bestmöglichen Härte...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von massagebaumann
wie kann sich dann vielzitierter coleman so lange zeit auf diesem level bewegen wenn das leistungsbodybuilding so schädlich ist?
von anderen profis ganz zu schweigen;
Was wissen wir denn über seinen Gesundheitszustand? Eben. Und denkt man z.B. an seine linke Seite, dann kann man von einwandfreier Gesundheit sicher nicht mehr sprechen.
Hochleistungs/Wettkampf-BB ist auf Dauer wie jeder Leistungssport potentiell gesundheitsschädlich. Das liegt nicht zuletzt daran, daß der Sieg eine höhere Priorität hat als die Gesundheit, und viele Folgen Spätfolgen sind.
Interessanterweise kann man feststellen, daß weniger freakige Athleten wie Levrone, Ray, Dexter und Co. offensichtlich besser mit den Belastungen des Sports klarkommen. Liegt wahrscheinlich auch an dem gesunden, soliden Fundament und der sukzessiven Verbesserung.
Mal ehrlich: wer von denen die aus dem Nichts kamen, oder von einem Jahr zum nächsten extreme Leistungssprünge hatten, blieb danach noch lange auf hohem Niveau?
Beim BB kommt noch die extreme Experimentierfreudigkeit, und oft auch Maßlosigkeit im Umgang mit »Hilfsmitteln« dazu, die man so z.B. auch im Radsport oder Triathlon findet. Und dann gibt es eben Fälle wie Münzer, Momo damals, oder die Talente die aus dem Nichts kommen, und nach kurzer Zeit kaputt wieder dorthin verschwinden. Leute wie JP Fux, der auch mal als einer mit großer Zukunft galt.
Oder Fälle von Athleten die ihre Grenzen nicht akzeptieren können, und unvorsichtig werden, wie Sarcev damals mit seinen Öl-Experimenten.
Das hat man aber wie gesagt in vielen Hochleistungssportarten, das ist nicht nur im BB so.
just my 2 cents…
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 21.02.2013, 15:57
-
Von allround im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 25.07.2008, 20:55
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 21:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen