Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: French Press

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Alternativ kannst du Dips, enges Bankdrückern im OG und Reverse Bankdrücken im UG machen, sind meine 3 Favoriten

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    39
    Wenn Frenchpress dann auf der Negativen Bank, der
    pump und die Dehnungsstreifen waren nach dem ersten
    Mal gewaltig . Die Streifen gibt es heute noch.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    251
    will die übung halt nur 2 monate in mein Tp einbauen
    weil mir die übung richtig bockt

    was meint ihr wären die 2 monate frenchpress wirklich so schlecht für die ellebogen,
    wenn man bedenkt dass ich duch die übung kleine fortschritte machen werde?

    danke schonmal im voraus

    mfg

    BBing92

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von parkinson
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    95
    ich komm mit den Griffarten bei French Press nie wirklich zurecht. Hab es im Ober- und Untergriff probiert. Optimal wäre, denke ich, ein Hammergriff. Deshalb hab ichs eine zeitlang nach BD und MP als Iso mit einer 20er Hantelscheibe trainiert, die kann man super im Hammergriff fassen...

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    468
    ich mag frenchpress sehr, habe es aber bis jetzt sz-trizepsdrücken genannt hehe^^

    die frau(?^^) da macht es schon sehr perfekt, gefällt mir gut, hat jedoch nen extremen winkel im ellbogen, da hat denk ich fast jeder probleme damit.

    ich mach ne kleine abwandlung dieser übung indem ich unten leicht in ne überzugbewegung mitgehe, jedoch kontrolliert, da hält den winkel kleiner und man merkt absolut nichts unangenehmes im ellbogen!

    allerdings geht dieser positive effekt auch flöten, wenn man das gewicht unkontrolliert hinablässt und dann wieder mit viel schwung hochzerrt, das verfehlt auch den sinn der übung und is kontraproduktiv.

    in dem fall hier bei richtiger ausführung (taufe ich konstruktives abfälschen) eine gute alternative!

    wer völlig gegen solche abwandlungen is, der kann getrost auf enges bankdrücken oder reverse benchpress zurückgreifen, das sind auch top übungen!
    dips dürfen wir natürlich auch nicht vergessen, aber auch da sollte nich mitgewackelt werden und in jeder wiederholung der winkel geändert werden...

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    nimm French Press ruhig in den Plan mit rein. Ich habe es auch regelmäßig in den Plänen und das seit über 10 Jahren. Wenn Du Gewichte benutzt, die so langsam in Richtung Deines Körpergewichtes tendieren, benötigst Du jemanden, der Dir vorne auf die Knie drückt, damit Du nicht hinter überkippst.

    Ansonsten würd ich es nicht wie die Dame in dem Clip ausführen, sondern den Ellenbogen etwas weiter nach hinten nehmen (als das Schultergelenk). So behältst Du die ganze Zeit über die Belastung auf dem Trizeps.

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Morre87
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    6
    "konstruktives Abfälschen" hört sich gut an
    Hast aber recht damit, wenn ich im letzten Drittel der Abwärtsbewegung etwas in die Überzugbewegung gehe (natürlich kontrolliert, wie schon erwähnt ), reduziert sich der Druck auf die Ellebogen, aber die Spannung im Trizeps bleibt erhalten.
    Für den Trizeps auch meine Lieblingsübung!

    Morre

Ähnliche Themen

  1. French Press
    Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 16:13
  2. French Press
    Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 18:33
  3. French press ersetzen
    Von Curls88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 18:50
  4. French Press Ellenbogenproblem
    Von Hardgähner im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 16:37
  5. was ist ein french press ?
    Von mc-cali im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele