
-
ich mag frenchpress sehr, habe es aber bis jetzt sz-trizepsdrücken genannt hehe^^
die frau(?^^) da macht es schon sehr perfekt, gefällt mir gut, hat jedoch nen extremen winkel im ellbogen, da hat denk ich fast jeder probleme damit.
ich mach ne kleine abwandlung dieser übung indem ich unten leicht in ne überzugbewegung mitgehe, jedoch kontrolliert, da hält den winkel kleiner und man merkt absolut nichts unangenehmes im ellbogen!
allerdings geht dieser positive effekt auch flöten, wenn man das gewicht unkontrolliert hinablässt und dann wieder mit viel schwung hochzerrt, das verfehlt auch den sinn der übung und is kontraproduktiv.
in dem fall hier bei richtiger ausführung (taufe ich konstruktives abfälschen) eine gute alternative!
wer völlig gegen solche abwandlungen is, der kann getrost auf enges bankdrücken oder reverse benchpress zurückgreifen, das sind auch top übungen!
dips dürfen wir natürlich auch nicht vergessen, aber auch da sollte nich mitgewackelt werden und in jeder wiederholung der winkel geändert werden...
-
Sportstudent/in
nimm French Press ruhig in den Plan mit rein. Ich habe es auch regelmäßig in den Plänen und das seit über 10 Jahren. Wenn Du Gewichte benutzt, die so langsam in Richtung Deines Körpergewichtes tendieren, benötigst Du jemanden, der Dir vorne auf die Knie drückt, damit Du nicht hinter überkippst.
Ansonsten würd ich es nicht wie die Dame in dem Clip ausführen, sondern den Ellenbogen etwas weiter nach hinten nehmen (als das Schultergelenk). So behältst Du die ganze Zeit über die Belastung auf dem Trizeps.
-
Neuer Benutzer
"konstruktives Abfälschen" hört sich gut an
Hast aber recht damit, wenn ich im letzten Drittel der Abwärtsbewegung etwas in die Überzugbewegung gehe (natürlich kontrolliert, wie schon erwähnt ), reduziert sich der Druck auf die Ellebogen, aber die Spannung im Trizeps bleibt erhalten.
Für den Trizeps auch meine Lieblingsübung!
Morre
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Frenchpress ist für den Trizepsaufbau früher meine Lieblingsübung gewesen, aber gleichzeitig ist das Abnutzungspotential für das Ellenbogengelenk so hoch wie bei keiner anderen Trizeps-Übung, "selbst bei korrekter Ausführung".
Also ganz seien lassen oder nur ab einem bestimmten Gewicht/Alter/Erfahrungslevel?
-
Discopumper/in
french press ist ne geile übung, aber leider auch gelenkschadent.
ne alternative zur sz stange da kh, damit man seine handgelenke in eine bessere position bringen kann um so die ellenbogen etwas zu schonen.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Zeylo
Also ganz seien lassen oder nur ab einem bestimmten Gewicht/Alter/Erfahrungslevel?
Ich würds nicht ganz sein lassen, eher ab und zu, aber Ausführung unbedingt überprüfen lassen.
-
Finde, dass diese Übung unbedingt mit in einen TP für die Trizpes mit rein gehört. Kenne einige die erst durch diese Übung Masse in dei Trizeps bekommen haben u der Pump ist Hammer, selbst bei wenigen Wh. Jedoch würde ich sie als zweites zb nach enggef. BD machen, da dann die Ellbogen gut aufgewärmt sind. Als erste Übung schmerzen bei mir die Ellbogen zu sehr.
-
Da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte, poste ich meine Frage hier mit rein.
Ist es sinnvoll, statt SZ eine T-Bar zu nutzen, sodass der Griff, wie bei dem Hammer-Curls ist?
Hab die Übung zuerst mit einer normalen LH gemacht, was soweit gut geklappt hat. Als ich jedoch gelesen hatte, dass eine SZ wesentlich gelenkschonender wäre bin ich auf diese umgestiegen. Schon nach 3 TE`s konnte ich einen ziehenden Schmerz zwischen Trizeps und Schulter spüren (an Oberarm-Aussenseite)...
-
Sportstudent/in
Du meinst eine Leiterstange. Eine T-Stange sieht auch aus wie ein T und wird normalerweise nur für Ruderübungen verwendet.
Die Leiterstange ist auch durchaus für French Press verwendbar.
Evtl. kommen die Schmerzen auch durch Technikmängel. Kann Dich da mal jemand überwachen oder denkst Du, dass deine Technik safe ist?
-
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.03.2012, 16:13
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 15.07.2008, 18:33
-
Von Curls88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 18:50
-
Von Hardgähner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 16:37
-
Von mc-cali im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen