Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Mach dir deinen Gürtel selbst - aus deinen Muskeln

    Es gibt sicher Levels ab denen ein Gürtel Sinvoll ist, aber denke auch für die meisten ist's nicht nötig, oder gar kontraproduktiv. Lieber Gewichte behutsam steigern und superkorrekte Technik.

    Selbst Maximalkraftsituationen bedürfen nicht immer eines Gürtels.

    (Bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke gehört zu haben, Franco sei ein Chiropraktiker, also viel Ahnung von Wirbelsäulen, kann sich aber auch nur um ein Gerücht handeln, ich distanziere mich also jeglicher Behauptungen diesbezüglich)

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Nochmal ganz kurz: Ein Powerlifting-Gürtel stützt nicht den Rücken und schützt auch nicht auf andere Art und Weise!

    Mithilfe des Gürtels (nicht durch den Gürtel allein - selbst wenn er richtig angelegt sein sollte) ist es möglich einen höheren abdominalen Druck aufzubauen und somit höhere Lasten (wenige Male aufgrund des hohen Druckes) zu bewältigen.

    Das Verletzungsrisiko steigt höchstens durch das höhere Gewicht.


    Der Gewichthebergürtel unterstützt den Rücken ein wenig bei Übungen, die mit Schwung ausgeführt werden. Im Bodybuilding macht dieser also noch weniger Sinn.


    Aber wenn ein breiter Typ irgendeinen Gürtel im Studio trägt - den er, wäre er richtig angelegt, gar nicht mehrere Minuten am Stück tragen könnte - und behauptet dies zum Schutz seines Rückens zu tun, muss wohl etwas dran sein. Ein Mythos, der nie aussterben wird...

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Bertil Fox
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von BlaZn
    Nochmal ganz kurz: Ein Powerlifting-Gürtel stützt nicht den Rücken und schützt auch nicht auf andere Art und Weise!

    Mithilfe des Gürtels (nicht durch den Gürtel allein - selbst wenn er richtig angelegt sein sollte) ist es möglich einen höheren abdominalen Druck aufzubauen und somit höhere Lasten (wenige Male aufgrund des hohen Druckes) zu bewältigen.

    Das Verletzungsrisiko steigt höchstens durch das höhere Gewicht.


    Der Gewichthebergürtel unterstützt den Rücken ein wenig bei Übungen, die mit Schwung ausgeführt werden. Im Bodybuilding macht dieser also noch weniger Sinn.


    Aber wenn ein breiter Typ irgendeinen Gürtel im Studio trägt - den er, wäre er richtig angelegt, gar nicht mehrere Minuten am Stück tragen könnte - und behauptet dies zum Schutz seines Rückens zu tun, muss wohl etwas dran sein. Ein Mythos, der nie aussterben wird...
    Schön geschrieben, stimmt aber schlicht und ergreiffend nicht.

    Du sagts es ja selbst, dass man mit dem Gürtel die Spannung in der Körpermitte besser aufbauen und halten kann. Und das ist das A und O, wenn man sich vor Verletzungen schützen will.

    Sobald die Spannung da verloren geht, knickt die Wirbelsäule ein und es kommt zu verletzungen.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beansprucht ?
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
  2. Gürtel bei KB
    Von Fread im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 12:54
  3. Gürtel KDK
    Von LLPe im Forum Kraftsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 10:54
  4. Gürtel
    Von Bullzeye im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 12:51
  5. Welcher Shop ist gut welcher weniger?
    Von sunboy78 im Forum Supplements
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele