
-
75-kg-Experte/in
Und welche mengen wären da nach dem Training angebracht?
50g?Und woher bekomm ich solle mengen Dextrosepulver?
-
Sportrevue Leser
0,5-1g pro Kg Körpergewicht.
Kriegst du in jedem Supermarkt oder Drogerie, 500g ca nen Euro.
-
75-kg-Experte/in
Ok dann danke ich für die Auskunft .
Und um das nochmal auf den Punkt zu bringen:
Dextrose wirkt gegen den Muskelabbau und unterstützt somit den Muskelaufbau,wenn ich das richtig verstanden habe.
-
-
Sportbild Leser/in
dextrose,oder traubenzucker, ist gut nach dem training,besser wäre das maltodextrin,füllt glykogen speicher nach dem training wieder und verhindert so den abbau von muskelmasse........ein paar einfachkohlehydrate(zucker) ist nach dem aufstehen auch gut weil du in der nacht ja einen katabolen (muskelabbauenden) zustand hast,wenn du keine nährstoffe zu dir nimmst! ein glas fruchtsaft direkt nach dem aufstehen hilft dir da!!
lg rene
-
Sportbild Leser/in
und das ganze ist natürlich für den muskelaufbau sehr wichtig!!! würde dir empfehlen nach dem aufstehen und nach dem training glutamin und creatin zu nehmen weil da die aufnahme der beiden ergänzungen besonders gut ist weil die muskulatur leer ist!!
-
Hallo Sportler,
die Leber kann bis zu 150 g Glykogen speichern, die Muskelzellen nochmal bis zu 300 g, also zusammen bis zu 450 g Glykogenspeicher.
Das entspricht in Kalorien 1.845 kcal.
Wenn es hochkommt, verbrennt Euer Body davon während einer Stunde Trainings 600 bis 700 kcal. Dazu kommt natürlich noch die Nachverbrennung, aber die zieht über 90 % der Energie aus Euren freien Fettsäuren und den Fettspeichern.
Würden diese Zucker zu 100 % aus dem Glykogenspeichern gezogen, hättet Ihr immer noch 1.100 bis 1.200 kcal in Form von Glykogen gespeichert.
Einiges der verbrannten Energie wird unmittelbar durch Euren Blutzucker wieder aufgefüllt, welcher wiederum durch Euren Stoffwechsel und die Leber bedient wird, sofern Ihr kein absolutes Nüchterntraining betreibt.
Es ist also ein Ammenmärchen, das der Bodybuilder unbedingt seine Glykogenspeicher auffüllen müsste. Den einzigen Sinn, den Dextrose unmittelbar nach dem Training macht, ist eine maximale Insulinausschüttung zu provozieren, um den Transport und die Speicherung der Nährstoffe, wie Protein und Aminosäuren, Creatin, etc., zu optimieren. Aber auch das ist nicht zwangsläufig immer nötig, da bspw. viele Aminosäuren selbst schon einen gesteigerten Insulinausstoß provozieren.
Fazit: Ob Dextro oder nicht macht den Braten nicht fett!
Ach, hier noch Interessantes zum künstlichen Zuckergemisch Maltodextrin: http://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin
Fitte Grüße
Marc
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von öst. juniorenmeister
! würde dir empfehlen nach dem aufstehen und nach dem training glutamin und creatin zu nehmen!
irgendwie ist das deine standard antwort auf jede frage^^
bist du glutamin oder creatin verkäufer?
-
Moderator
 Zitat von öst. juniorenmeister
und das ganze ist natürlich für den muskelaufbau sehr wichtig!!! würde dir empfehlen nach dem aufstehen und nach dem training glutamin und creatin zu nehmen weil da die aufnahme der beiden ergänzungen besonders gut ist weil die muskulatur leer ist!!
Du meinst also wenn ich z.b. montags nach dem training creatin zu mir nehme, daß sie am dienstag wieder leer ist?
Lese dich erst mal ein bißchen mehr über creatin ein und korregiere dann bitte deine falsche aussage.
Bis creatin sich vollständig abgebaut hat dauert es schon ein wenig länger.
Solltest du als "meister" schon wissen.
Ähnliche Themen
-
Von Gnasher im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.11.2009, 10:03
-
Von rumkugel13 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.11.2009, 15:52
-
Von anton 23 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:31
-
Von jmminatorr im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.04.2006, 17:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen