Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    231
    Ja, deine Meinung kann ich auch gut verstehen. Allerdings ist das mit den Beschwerden bei Belastung auch gut zurückgegangen, da meine Beine überhaupt nicht mehr stark belastet sind, also keinen Sport o.Ä..

    Mittlerweile konzentriert sich das auch nur noch auf ein Knie. Ich würde zunächst halt auch mit Beintraining anfangen, um die Muskulatur überhaupt erstmal zu stärken und anschließend langsam steigern.

    Ich denke am besten wäre es dann ja erstmal an Geräten, z.B. Beinpresse zu trainieren, da die ja etwas führen. Kniebeugen frei stehend, kann glaube ich nach hinten losgehen, brauch ja wohl erstmal wieder etwas stabilere Seitenmuskulatur oder?

    Gruß Nils

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von rumkugel13
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    644
    Zitat Zitat von its an nrg
    brauch ja wohl erstmal wieder etwas stabilere Seitenmuskulatur oder?

    bingo, aber die wirst du nicht durch geführte bewegungen aufbauen. Einfach mal mit der leeren stange kniebeugen machen und dann langsam das gewicht steigern

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    231
    Aber dann würde ich sagen, dass ich parallel dazu auch am Gerät was mache, um auch so noch bessere Stabilität zu bekommen, oder?

    Gruß Nils

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von rumkugel13
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    644
    und was macht dich glauben, dass du am gerät dass dir die bewegung vorgibt, Stabilität gewinnen kannst?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von its an nrg
    Aber dann würde ich sagen, dass ich parallel dazu auch am Gerät was mache, um auch so noch bessere Stabilität zu bekommen, oder?

    Gruß Nils
    Durch geführtes bekommst du keine bessere Stabilität weil die durch die Führung nicht gefordert ist, der Körper da also keinen Bedarf zur Verbesserung sieht.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    231
    Stabilität im Sinne davon, dass die Muskulatur erstmal soweit ausgeprägt ist und auch mit höheren Lasten noch besser arbeiten kann. Oder denke ich da jetzt falsch? Lass mich gerne verbessern.

    Was würde sich denn für mich dann anbieten, um ca. 1 Stunde an Training damit hinzubekommen? Würde dann erstmal Beinpresse liegend machen und die Kniebeugen mit wenig Gewicht.

    Über Wadentraining müsste ich ja auch noch an etwas Stabilität kommen, durch das auspendeln von dem gewicht oder?

    Sollte ich dafür dann auch die Stange in den Nacken nehmen und mit den Füßen hochdrücken?

    Danke schon mal für die Antworten.

    Gruß Nils

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    489
    Also ich sag mal so, wenn du schon 2Jahre trainierst - solltest du eigentlich schon die nötige Stabilität (im Rücken usw.) mitbringen um Kniebeugen auszuführen. Wenn man es aus medizinischer Seite machen kann, dürften Kniebeugen wohl das einfachste und effektivste Mittel sein um Beinmuskelatur aufzubauen.

    Ev. kann man vielleicht auch anfangs leichte Boxsquats* in Erwägung ziehen zum üben und später schrittweise den Untersatz verringern. (*die macht man ja idr. nicht mit so hohem Gewicht)

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    231
    Ich hab mal eben nach den Boxsquats gegoogelt. Der eigentliche Nutzen davon soll ja sein, dass man evlt. Gleichgewichtsprobleme bei der Ausführung vermindert.
    Außerdem sollen die auch dafür gut sein, um sein Trainigsgewicht zu erhöhen.

    An sich klingen die ja garnicht schlecht, aber bei uns etwas schlecht umsetzbar, da es keine Unterlagen, wie kleine Kästen gibt.

    Heute habe ich erstmal meine TE1 gemacht. Ich werde dann mal morgen mit Beinen loslegen. Werde mir wohl mal unseren Trainer schnappen, der kann mir sicherlich auch noch etwas helfen.

    Danke schonmal für die Anregung.

    Gruß Nils

Ähnliche Themen

  1. Wechsel auf 3er Split?
    Von Currysuechtig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 16:25
  2. Wechsel zu 3er Split?
    Von Famous ol' Spiced im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 18:32
  3. Wechsel von GK zum 3er Split
    Von Daninjo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 20:02
  4. Wechsel von GK auf 2er Split
    Von hofnarr im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 14:28
  5. 2* split auf GK wechsel
    Von crille2006 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele