
-
Sportstudent/in
 Zitat von AD26
gute defi ist eh das wichtigste....nen weicher 45er sieht ******* aus. ein trockener 40er sieht gut aus.thats it
Richtig.
Ein Kumpel von mir hat sich mal über mich lustig gemacht, als ich endlich die 40cm geknackt hatte (für jemanden, der mit 30 angefangen hat, schon eine tolle Sache), weil er schließlich 44cm hätte. Tja, 187cm groß und 165kg schwer, ganz toll. Wenn er mal mit seiner Diät fertig wird, werden davon auch nicht mehr als 37cm bleiben.
Was drin ist? Für den Durchschnittsbodybuilder mit einem guten KFA bestimmt so um die 42cm, für Leute mit guter Genetik 45cm. Einer von hunderttausenden schaffts aber garantiert an die 48-50cm. Der Sandow hatte auch 48cm, Stoff gabs damals noch net, genauso wenig das Wissen, auf das man heute zurückgreifen kann, ansonsten wäre da wohl noch etwas mehr drin gewesen.
-
75-kg-Experte/in
zwischen 30- 50 cm sollten drin sein. Du siehst absolut unsinnige Frage.
-
Sportstudent/in
Wobei ein 48er bei 20% meiner Meinung nach erstrebenswerter ist als ein 40er ebi 10%.
-
 Zitat von Moby Dick
Wobei ein 48er bei 20% meiner Meinung nach erstrebenswerter ist als ein 40er ebi 10%.
Das sagen nur Leute die zu faul sind sich auch richtig zu ernähren.
-
 Zitat von Moby Dick
Wobei ein 48er bei 20% meiner Meinung nach erstrebenswerter ist als ein 40er ebi 10%.
Das sehe ich genauso !
-
Flex Leser
Also 20 % sind doch ein bissel hoch.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Sportstudent/in
also ehrlich gesagt wäre mir ein 40er Arm nach ein paar Jahren Training und sei er noch so trocken, einfach zu dünn. Ich versteh garnicht wie sich das jemand als BBler als Ziel setzten kann.....
Ich mein, bei normaler Kleidung sieht man ja nichtmal als Aussenstehender, das man trainiert. Das sind dann die Leute die immer in zu kleinen T-Shirts oder Unterhemden rumlaufen, damit man überhaupt was sieht.
Ich finde ein BBler sollte die normale Kleidung schon gut ausfüllen, falls einem der KFA nicht passt, kann man eben zur T-Shirt Saison ein paar Kilos abnehmen.
Wenn man erstmal über die Jahre Masse am Oberarm aufgebaut hat, verliert man auch nicht mehr soviel beim Diäten, soviel Fett kann man am Arm nun auch nicht aufbauen wie z.B am Bauch . Wir reden hier ja auch schliesslich von Sportlern und nicht von Couchpotatoes
-
Sportstudent/in
 Zitat von Fibotommy
also ehrlich gesagt wäre mir ein 40er Arm nach ein paar Jahren Training und sei er noch so trocken, einfach zu dünn. Ich versteh garnicht wie sich das jemand als BBler als Ziel setzten kann.....
Ich mein, bei normaler Kleidung sieht man ja nichtmal als Aussenstehender, das man trainiert. Das sind dann die Leute die immer in zu kleinen T-Shirts oder Unterhemden rumlaufen, damit man überhaupt was sieht.
Ich finde ein BBler sollte die normale Kleidung schon gut ausfüllen, falls einem der KFA nicht passt, kann man eben zur T-Shirt Saison ein paar Kilos abnehmen.
Wenn man erstmal über die Jahre Masse am Oberarm aufgebaut hat, verliert man auch nicht mehr soviel beim Diäten, soviel Fett kann man am Arm nun auch nicht aufbauen wie z.B am Bauch  . Wir reden hier ja auch schliesslich von Sportlern und nicht von Couchpotatoes
Wie gesagt, kommt auf die Ausgangslage an. Es gibt Leute, die haben bereits 12cm Oberarmumfang aufgebaut, wenn sie endlich die 40cm-Marke nach 3-4 Jahren geknackt haben. Das ist eine krassere Leistung, als wenn man mit 37-38cm anfängt und nach 3 Jahren bei 42cm ist. Da muss man wirklich die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Saitenspringer
Wie gesagt, kommt auf die Ausgangslage an. Es gibt Leute, die haben bereits 12cm Oberarmumfang aufgebaut, wenn sie endlich die 40cm-Marke nach 3-4 Jahren geknackt haben. Das ist eine krassere Leistung, als wenn man mit 37-38cm anfängt und nach 3 Jahren bei 42cm ist. Da muss man wirklich die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen.
Das ist ein ziemlich interessanter Punkt! Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, weil ich durchs Schwimmen schon eine gute Ausgangsbasis hatte, als ich mit dem BB angefangen habe und sowieso nie schmächtig war.
Als ich diese Diskussion gelesen habe, dachte ich die ganze Zeit, dass man doch für ca. 40-42 cm, egal wie trocken, nicht zum Training geht. Aber manche haben dann tatsächlich schon eine Menge geleistet.
-
 Zitat von Fibotommy
also ehrlich gesagt wäre mir ein 40er Arm nach ein paar Jahren Training und sei er noch so trocken, einfach zu dünn. Ich versteh garnicht wie sich das jemand als BBler als Ziel setzten kann.....
Ich mein, bei normaler Kleidung sieht man ja nichtmal als Aussenstehender, das man trainiert. Das sind dann die Leute die immer in zu kleinen T-Shirts oder Unterhemden rumlaufen, damit man überhaupt was sieht.
Ich finde ein BBler sollte die normale Kleidung schon gut ausfüllen, falls einem der KFA nicht passt, kann man eben zur T-Shirt Saison ein paar Kilos abnehmen.
Wenn man erstmal über die Jahre Masse am Oberarm aufgebaut hat, verliert man auch nicht mehr soviel beim Diäten, soviel Fett kann man am Arm nun auch nicht aufbauen wie z.B am Bauch  . Wir reden hier ja auch schliesslich von Sportlern und nicht von Couchpotatoes
Kommt natürlich jetzt drauf an wie groß du bist aber wenn du um 180 bist dann ist ein trockener 40er schon sehr gut und fällt JEDEM sofort auf der dich sieht ausser du trägst n XXXL Shirt.
Leider können nur die wenigsten zum Tier werden. Um in Kleidung bei angemessenem KFA breit auszusehen muss man schon n übler Brecher sein , ist mir jetzt nach über 8 Jahren Training noch nicht gelungen.
Ausserdem bedenkt dass nirgendwo soviel gelogen wird wie beim Oberarmumfang .. da werden aus nem 40er schnell mal 45er und aus nem 49er schnell mal n 55er (siehe Arnold )
Und ausserdem : Umfang sagt nicht viel aus , die Optik zählt.
Wenn man rein von meinen Umfängen ausgehen würde dann wäre ich laut diesem Thread hier aber sehr sehr schlecht dabei .. natural 50er Oberarme .. is klar
Ähnliche Themen
-
Von h4nnes im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2011, 18:06
-
Von UnknownSoldier im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.05.2011, 17:47
-
Von miami111 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:27
-
Von K4in im Forum Anfängerforum
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 06.08.2010, 13:48
-
Von assi_killer im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 18:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen