
-
Hecht im Goldfischglas
Kenne beide schon ne ganze Weile und weis auch anhand von Fotos und bei dem Sohn eben aus eigener Kenntnis welche bevorzugte Ausgangsbasis sie ohne Training hatten.
Bin mir von daher und der persönlichen Kenntnis der beiden von daher sehr sicher, das Medis bei ihnen nicht der Fall sind/waren.
Es soll auch Leute geben die dies durch entsprechendes Training und dazugehöriges natural erreichen. Anscheinend gehören die beiden eben dazu
-
redet ihr vom angespannten oder lockeren nach unten hängender arm?
-
Hecht im Goldfischglas
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von bruce,wayne
Kenne beide schon ne ganze Weile und weis auch anhand von Fotos und bei dem Sohn eben aus eigener Kenntnis welche bevorzugte Ausgangsbasis sie ohne Training hatten.
Bin mir von daher und der persönlichen Kenntnis der beiden von daher sehr sicher, das Medis bei ihnen nicht der Fall sind/waren.
Es soll auch Leute geben die dies durch entsprechendes Training und dazugehöriges natural erreichen. Anscheinend gehören die beiden eben dazu 
Bei mir im Studio sind auch alle natural, kenne die schon länger und habe noch keinen von denen mit ner Spritze im Ar.sch gesehen.
-
Größer 45 cm ist definitv natural möglich.
Ich habe momentan 49 cm bei hohem KFA, denke aber dass ich nicht mehr als 5 cm bei einer Diät verlieren würde (letzte Diät 24 kg Gewichtsverlust - 1,5 cm Armumfang weniger).
Also wäre ich dann irgendwann vielleicht bei 44 cm.
Und ich höre dann definitv nicht auf zu trainieren bzw. zu wachsen.
@Saitenspringer:
-
 Zitat von Moby Dick
Wobei ein 48er bei 20% meiner Meinung nach erstrebenswerter ist als ein 40er ebi 10%.
Das sehe ich genauso !
-
Flex Leser
Also 20 % sind doch ein bissel hoch.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Sportstudent/in
also ehrlich gesagt wäre mir ein 40er Arm nach ein paar Jahren Training und sei er noch so trocken, einfach zu dünn. Ich versteh garnicht wie sich das jemand als BBler als Ziel setzten kann.....
Ich mein, bei normaler Kleidung sieht man ja nichtmal als Aussenstehender, das man trainiert. Das sind dann die Leute die immer in zu kleinen T-Shirts oder Unterhemden rumlaufen, damit man überhaupt was sieht.
Ich finde ein BBler sollte die normale Kleidung schon gut ausfüllen, falls einem der KFA nicht passt, kann man eben zur T-Shirt Saison ein paar Kilos abnehmen.
Wenn man erstmal über die Jahre Masse am Oberarm aufgebaut hat, verliert man auch nicht mehr soviel beim Diäten, soviel Fett kann man am Arm nun auch nicht aufbauen wie z.B am Bauch . Wir reden hier ja auch schliesslich von Sportlern und nicht von Couchpotatoes
-
Sportstudent/in
 Zitat von Fibotommy
also ehrlich gesagt wäre mir ein 40er Arm nach ein paar Jahren Training und sei er noch so trocken, einfach zu dünn. Ich versteh garnicht wie sich das jemand als BBler als Ziel setzten kann.....
Ich mein, bei normaler Kleidung sieht man ja nichtmal als Aussenstehender, das man trainiert. Das sind dann die Leute die immer in zu kleinen T-Shirts oder Unterhemden rumlaufen, damit man überhaupt was sieht.
Ich finde ein BBler sollte die normale Kleidung schon gut ausfüllen, falls einem der KFA nicht passt, kann man eben zur T-Shirt Saison ein paar Kilos abnehmen.
Wenn man erstmal über die Jahre Masse am Oberarm aufgebaut hat, verliert man auch nicht mehr soviel beim Diäten, soviel Fett kann man am Arm nun auch nicht aufbauen wie z.B am Bauch  . Wir reden hier ja auch schliesslich von Sportlern und nicht von Couchpotatoes
Wie gesagt, kommt auf die Ausgangslage an. Es gibt Leute, die haben bereits 12cm Oberarmumfang aufgebaut, wenn sie endlich die 40cm-Marke nach 3-4 Jahren geknackt haben. Das ist eine krassere Leistung, als wenn man mit 37-38cm anfängt und nach 3 Jahren bei 42cm ist. Da muss man wirklich die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Saitenspringer
Wie gesagt, kommt auf die Ausgangslage an. Es gibt Leute, die haben bereits 12cm Oberarmumfang aufgebaut, wenn sie endlich die 40cm-Marke nach 3-4 Jahren geknackt haben. Das ist eine krassere Leistung, als wenn man mit 37-38cm anfängt und nach 3 Jahren bei 42cm ist. Da muss man wirklich die Verhältnismäßigkeit berücksichtigen.
Das ist ein ziemlich interessanter Punkt! Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, weil ich durchs Schwimmen schon eine gute Ausgangsbasis hatte, als ich mit dem BB angefangen habe und sowieso nie schmächtig war.
Als ich diese Diskussion gelesen habe, dachte ich die ganze Zeit, dass man doch für ca. 40-42 cm, egal wie trocken, nicht zum Training geht. Aber manche haben dann tatsächlich schon eine Menge geleistet.
Ähnliche Themen
-
Von h4nnes im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2011, 18:06
-
Von UnknownSoldier im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.05.2011, 17:47
-
Von miami111 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:27
-
Von K4in im Forum Anfängerforum
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 06.08.2010, 13:48
-
Von assi_killer im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 18:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen