
-
wettkampf ist eigentlich nichts besonderes, deshalb auch keine "besonderen maßnahmen" erforderlich. ich vermeide lediglich, am wettkampftag mehr als 3 stunden (mit dem auto) unterwegs zu sein. meine trainingseinheiten sind in der regel "härter" als wettkämpfe. hat den vorteil, daß mich am wettkampfort nahezu nichts aus der ruhe bringen kann. bei "kurzleistern" spielt es auch nur wenig eine rolle, ob man ausgeschlafen ist. selbst zehnkämpfer schlafen vor dem zweiten wettkampftag kaum (bestenfalls 5 stunden ruhe), obwohl sie einen sehr harten 12 stunden-wettkampftag vor sich haben. routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein. in die vorbereitung, unmittelbar vor dem wettkampf, wird viel herein-geheimnist.
wieviel abstand zwischen den letzten schweren trainingsversuchen und dem wettkampf liegen sollten, ist sehr unterschiedlich, und hängt nur vom athleten ab. ich komme mit zwei tagen klar, aber auch mit zwei wochen.
-
75-kg-Experte/in
Danke @ unequipped:
ich will am 3.4. meinen ersten machen.
will da mal in die wettkampfwelt hinenschnuppern....aber nichts proffessionelles...
sondern einfach mal so nen offen WK wo jeder mitmachen kann.... und zwar beim osterbankdrücken in WI .....
-
75-kg-Experte/in
routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein.
das ist z.b. was, was ich speziell trainiere, is schon was anderes auf ein signal hin zu senken, heben u abzulegen, als wenn man das selber macht.....bei nem stiink normalen max versuch....
-
aber nichts proffessionelles...
...wenn Du Dich da mal nicht täuscht 
http://www.kdk-hessen.de/pdf/ob_2007_man.pdf
-
75-kg-Experte/in
ich kenne die ergebnisslisten, zumnidest die v. 2009, die sind ja auch a.d. seite v. kdk-hessen.de aber was willst du mir damit sagen? wegen den teilw. echten topleistungen?
mit dem professionell meinte ich ohne dass man i-welche scheine o.ä. braucht, sondern der WK offen für jeden iss.....
hier die liste v. 2009
http://www.kdk-hessen.de/pdf/ob_2009_alle.pdf
ich vermute mal ich werde entweder in der klasse AKT-82,5 kg oder bis 90 kg starten....je nach dem wieviel ich noch zulege.... hab nämlich grad jetzt 82 kilo drauf....
-
 Zitat von Sven1000
routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein.
das ist z.b. was, was ich speziell trainiere, is schon was anderes auf ein signal hin zu senken, heben u abzulegen, als wenn man das selber macht.....bei nem stiink normalen max versuch....
ich meine was anderes.
es kann immer mal sein, daß du dich sehr gründlich, und gut in bestform gebracht hast, und daß dann am wettkampfort einiges in die hose geht (waage funktioniert nicht richtig, deine meldung wurde verbummelt, du bist rechtzeitig warm, aber der wettkampf wird um 30 minuten verschoben, es gibt keine aufwärmbänke, oder kein eisen, und die leute klauen es sich gegenseitig von der hantel, shirtdrücker blockieren deine bank, weil sie sich gerade anziehen lassen, kampfrichter hält innerlich ein schläfchen, und kann nicht rechtzeitig kommandos geben, tolpatschiger helfer faßt beim hochdrücken die stange an, hantel wird falsch beladen, ... usw).
ich wünsche viel erfolg als wettkampfathlet.
das osterbankdrücken in wiesbaden ist auch mein neues ziel, sollten die schultern dann wieder funktionieren.
ps.: "profi" ist man, wenn man mit seinem sport dauerhaft seinen lebensunterhalt bestreiten kann. dann wäre es auch keine kunst, "gut" zu sein.
-
es kann immer mal sein, daß du dich sehr gründlich, und gut in bestform gebracht hast, und daß dann am wettkampfort einiges in die hose geht (waage funktioniert nicht richtig, deine meldung wurde verbummelt, du bist rechtzeitig warm, aber der wettkampf wird um 30 minuten verschoben, es gibt keine aufwärmbänke, oder kein eisen, und die leute klauen es sich gegenseitig von der hantel, shirtdrücker blockieren deine bank, weil sie sich gerade anziehen lassen, kampfrichter hält innerlich ein schläfchen, und kann nicht rechtzeitig kommandos geben, tolpatschiger helfer faßt beim hochdrücken die stange an, hantel wird falsch beladen, ... usw).
Nu mach mal den Jungs keine Angst... das sammelt sich in 200 Wettkämpfen an, meistens ist das schon alles ganz vernünftig
-
Ich persönlich änder nichts an meiner Ernährung vor dem Wettkampf, sondern ernähre mich die Monate vorher nach Plan um mein Zielgewicht zu erreichen.
Vom Training her mache ich in der Woche 1 - maximal 2 ganz leichte Training, bloß zum warmwerden, mehr nicht.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von anjin23
Nu mach mal den Jungs keine Angst... das sammelt sich in 200 Wettkämpfen an, meistens ist das schon alles ganz vernünftig 
Achwas bin doch für alle Infos/Eventualitäten etc., wie auch immer die aussehen, dankbar.
-
 Zitat von Sven1000
Achwas  bin doch für alle Infos/Eventualitäten etc., wie auch immer die aussehen, dankbar.
... wirst du alles selbst herausfinden. es kann durchaus über jahrzehnte spaß machen.
also sehen wir uns am samstag vor ostern in wiesbaden. den anjin muß man da auch vermuten.
Ähnliche Themen
-
Von Natan im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:15
-
Von Lats3 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.07.2004, 19:05
-
Von dajana im Forum Abspeckforum
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 19:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen