
-
75-kg-Experte/in
Wettkampf Vorbereitungen / Training/Ernährung...
Gude,
mal ne Frage an die Wettkämpfer.
Wie schaut euer Training bzw. die "Erholung" vor dem Wettkampf aus.
Also als Beispiel am 10.12. wäre ein Wettkampf im BD / oder KDK oder was auch immer....egal eigtl.
Bis zu welchem Tag vor dem Wettkampf trainiert ihr richtig hart, bzw. ab wann dann Erholung damit man zum besagten Tag top fit u ausgeruht ist?
- Und wie schauts mit der Ernährung grad ein paar Tage davor aus?
- Ballert ihr da nochmal richtig rein?
- Wie siehts am Wettkampftag aus mit der Ernährung?
-
Discopumper/in
also ich mach immer 1woche vor wettkampf pause, und ess in den ersten 4tagen normal (ausgewogen), sprich viel eiweiß, viel kohlenhydrate, gute fette... in den letzten 3 tagen setz ich das eiweiß runter auf ca. 1g/kg KG, und die kohlenhydrate ganz hoch( jeden tag mind. 500g nudeln).
hab damit immer meine persönliche bestleistung erzielen können, sprich wettkampfergebnis deutlich über trainingsleistung.
mfg marc
-
75-kg-Experte/in
würde mich über weitere erfahrungen / tipps / infos freuen
-
bin der meinung es kommt auf die grösse bzw. die anzahl der beanspruchten muskeln drauf an.der quadrizeps z.b.ist der grösste muskel am körper u. braucht demnach mehr ruhe als z.b.der trizeps/bizeps.hab mein schweres kniebeugen od. kreuzheben 2wo.,schweres bankdrücken 1wo. vorher eingestellt.bin dann dazu übergegangen die übungen mit 50-60%zu machen (3-4sätze-5-6wh)u. hab n'bißchen unterstützende muskulatur trainiert(leicht).als superschwerer brauch ich aufs essen eigentlich nicht aufpassen,denn die leistung ist mir wichtiger als mein gewicht od.die platzierung.klar kh ohne ende.gaaanz wichtig erholung,schlafen(wird ganz gerne mal vergessen).3tage vorm wk. kein sport nur noch "fressen"u. pennen.bin ganz gut damit gefahren,wird wahrscheinlich nicht perfektsein(wer ist das schon). immer auch ein bißchen instinktiv sein u. auf deinen körper hören,der wird dir schon sagen wann's ******* wird.
-
75-kg-Experte/in
Danke dir,
das mit essen u schlafen iss eigtl. klar....mir gings eher darum wann aufgehört wird vorm Wettkampf mit dem richtig schweren TE's...
So ähnlich dachte ich mir das auch....
-
wettkampf ist eigentlich nichts besonderes, deshalb auch keine "besonderen maßnahmen" erforderlich. ich vermeide lediglich, am wettkampftag mehr als 3 stunden (mit dem auto) unterwegs zu sein. meine trainingseinheiten sind in der regel "härter" als wettkämpfe. hat den vorteil, daß mich am wettkampfort nahezu nichts aus der ruhe bringen kann. bei "kurzleistern" spielt es auch nur wenig eine rolle, ob man ausgeschlafen ist. selbst zehnkämpfer schlafen vor dem zweiten wettkampftag kaum (bestenfalls 5 stunden ruhe), obwohl sie einen sehr harten 12 stunden-wettkampftag vor sich haben. routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein. in die vorbereitung, unmittelbar vor dem wettkampf, wird viel herein-geheimnist.
wieviel abstand zwischen den letzten schweren trainingsversuchen und dem wettkampf liegen sollten, ist sehr unterschiedlich, und hängt nur vom athleten ab. ich komme mit zwei tagen klar, aber auch mit zwei wochen.
-
75-kg-Experte/in
Danke @ unequipped:
ich will am 3.4. meinen ersten machen.
will da mal in die wettkampfwelt hinenschnuppern....aber nichts proffessionelles...
sondern einfach mal so nen offen WK wo jeder mitmachen kann.... und zwar beim osterbankdrücken in WI .....
-
75-kg-Experte/in
routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein.
das ist z.b. was, was ich speziell trainiere, is schon was anderes auf ein signal hin zu senken, heben u abzulegen, als wenn man das selber macht.....bei nem stiink normalen max versuch....
-
aber nichts proffessionelles...
...wenn Du Dich da mal nicht täuscht 
http://www.kdk-hessen.de/pdf/ob_2007_man.pdf
-
75-kg-Experte/in
ich kenne die ergebnisslisten, zumnidest die v. 2009, die sind ja auch a.d. seite v. kdk-hessen.de aber was willst du mir damit sagen? wegen den teilw. echten topleistungen?
mit dem professionell meinte ich ohne dass man i-welche scheine o.ä. braucht, sondern der WK offen für jeden iss.....
hier die liste v. 2009
http://www.kdk-hessen.de/pdf/ob_2009_alle.pdf
ich vermute mal ich werde entweder in der klasse AKT-82,5 kg oder bis 90 kg starten....je nach dem wieviel ich noch zulege.... hab nämlich grad jetzt 82 kilo drauf....
Ähnliche Themen
-
Von Natan im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 07:15
-
Von Lats3 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.07.2004, 19:05
-
Von dajana im Forum Abspeckforum
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 16.05.2004, 19:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen