sobald der knorpel beschädigt ist auf jeden fal weiter machen.
immobilisation ist das behindertste was du machen kannst. der knorpel ernährt sich über bewegung.
ob Hyp. bereich jetzt ok ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
pauschal kann man keine aussage treffen. die genetische determination macht nen strich durch die rechnung.
würde ich ausprobieren.
ich kann nur meine meinung posten und würde bei einem bekannten und klinisch symptomatischen knorpelschaden kraftspitzen ala max kraft unterlassen.
marc dugdale musste ja auch auf viele wdh wechseln, da seine gelenke im eimer sind, und hat ganz gut aufgebaut weiterhin.
wenn dein wirbelgleiten jetzt nicht zu schlimm ist würd ich versuchen weiterhin moderat zu heben.
gleichzeitig die bauchmuskulatur mal vernümftig kräftigen und von der meinung weg gehen"grundübungen sind genug. bla bla", damit dein becken sich wieder aufrichtet und deine hyperlordose im lendenwirbel bereich verringert wird.
bauchübungen ala beinheben vermeiden, da der iliopsoas nur zu viel gekräftigt wird und somit die hyperlordose verstärkt.
crunches sind super. auf jden fall bauchübungen, wo der iliopsoas passiv gehemmt wird. also beine hochlegne auf nen ball etc, damit er nicht mitarbeiten kann.
magma könte auch mal was schreiben, finde ich
Lesezeichen