
-
was ist das richtige für mich
hi mir fällt es total schwer ein richtiges training konzeot zu finden und es durchzuziehen(wkm,hst,hit usw)
trainiere jetzt 2jahre aber konnte nichts aufbauen, weil mir die kontinuität fehlt.wenn ich schwer trainiere (hit) und bis zum muskelversage gehe merk ich schon eher das sich was tut , als wenn ich ohne muskelversage nciht mal ins schwitzen komme.
könnt ihr mir vieleciht sagen , welches propgramm gut wäre, nicht länger als 2stunden am tag dauert und mit welcher intesität ih arbeiten sollte?
-
Re: was ist das richtige für mich
 Zitat von byakugan2
hi mir fällt es total schwer ein richtiges training konzeot zu finden und es durchzuziehen(wkm,hst,hit usw)
trainiere jetzt 2jahre aber konnte nichts aufbauen, weil mir die kontinuität fehlt.wenn ich schwer trainiere (hit) und bis zum muskelversage gehe merk ich schon eher das sich was tut , als wenn ich ohne muskelversage nciht mal ins schwitzen komme.
könnt ihr mir vieleciht sagen , welches propgramm gut wäre, nicht länger als 2stunden am tag dauert und mit welcher intesität ih arbeiten sollte?
also wenn sich dieses fortschrittsempfinden beim HIT nur auf das subjektive empfinden der anstrengung bezieht, würde ich darauf nicht viel geben.
klar wird natürlich jetzt wieder jeder sein system für das beste heißen und versuchen dich davon zu überzeugen, also mach ich es nicht anders und behaupte einfach mal hst ist am besten. oder zumindest ein ganzkörpertraining ohne MV und mit hohem volumen,
aber wenn du bei HST noch nichtmal ins schwitzen gekommen bist, hast du was falsch gemacht ! dann solltest du mal drastisch das volumen erhöhen.
aber wie gesagt, jeder wird jetzt werbung für sein ding machen, von daher musst du im endeffekt immer noch selbst entscheiden, was du machst und das wird dir kaum jemand unparteiisch beantworten können
mfg
-
gibts acuh noch andere meinungen dazu?
so ganz ohne muskelversage ist es doch acuh komisch zu trainieren.wie genau definierst du muskelversagen.für mich ist MV wenn ich das geweicht nicht mehrheben kann.schon vorher aufzuhören ist doch komisch, da geht man ja nicht an seine grenze
-
 Zitat von byakugan2
gibts acuh noch andere meinungen dazu?
so ganz ohne muskelversage ist es doch acuh komisch zu trainieren.wie genau definierst du muskelversagen.für mich ist MV wenn ich das geweicht nicht mehrheben kann.schon vorher aufzuhören ist doch komisch, da geht man ja nicht an seine grenze
es ist nur komisch, weil du denkst dass MV was bringt. ging mir am anfang auch so als ich noch split trainiert habe. aber beim mv schützt das ZNS den muskel nur vor überlastung und verhindert somit eine weitere kontraktion, d.h. es hat nix mit der erschöpfung des muskels selbst zu tun.
NUR mv erhöht drastisch die regenerationszeit, d.h. man kann deutlich weniger volumen fahren. aber je weniger volumen, desto weniger mikrotraumata, desto weniger muskelwachstum. also lieber tägliches grundübungs-ganzkörper ohne mv. zumal die regenerativen prozesse AM MUSKEL ( nicht zns ! ) schon nach 36-48h abgeschlossen sind, somit sollte man dieses fenster auch optimal ausnutzen und nicht diese zeit dazwischen verschenken, wie z.b. beim HIT. meine meinung.
mfg
-
 Zitat von byakugan2
da geht man ja nicht an seine grenze
das ist nur dein subjektives gefühl, dass du beim mv an deine grenzen gehst, weil es eben für dein ZNS eine stresssituation darstellt, dementsprechend fühlt es sich eben auch "anstrengend" an. aber für das muskelwachstum , imo, völlig unerheblich aus oben genannten gründen.
-
wie würdest du es z.b beim bankdrücken machen.wenn ich drücke merk ich nichts in der brust., bei 10 wiederholungen.wenn ich reduktionssätze mache zieht die burst und brennt auch.
kann man also 5x die woche gk machen?ich hab aber auch nicht so viel zeit das ich 5x die woche 2 stunden lan ins stuido rennen kann.gehts da acuh kürzer?kannaber ruhig 5x de wche sein.
was wäre den ein guter plan?
ps:wie sind deine erfolge
pps:bei uns im studio sagen alle splitt ist das beste.fast keiner trainiert gk
-
 Zitat von byakugan2
wie würdest du es z.b beim bankdrücken machen.wenn ich drücke merk ich nichts in der brust., bei 10 wiederholungen.wenn ich reduktionssätze mache zieht die burst und brennt auch.
kann man also 5x die woche gk machen?ich hab aber auch nicht so viel zeit das ich 5x die woche 2 stunden lan ins stuido rennen kann.gehts da acuh kürzer?kannaber ruhig 5x de wche sein.
was wäre den ein guter plan?
ps:wie sind deine erfolge
pps:bei uns im studio sagen alle splitt ist das beste.fast keiner trainiert gk
hi,
erstmal sollte man das brennen im muskel nicht zwangsläufig mit mv in verbindung setzen, denn wie du schon gesagt hast, ist das auch durch reduktionssätze mit weniger gewicht erreichbar, besonders gut mit langer kontraktiven phase. dadurch häuft sich laktat im muskel an und man merkt den "pump", da der körper versucht das laktat abzutransportieren => durchblutung.
das ist prinzipiell nicht verkehrt, nach dem eigentlichen schweren training noch solche pumpsätze einzufügen, um auch die belastung auf metabolischer seite abzusichern. dies wird z.B. auch im hst zur spezialisierung angewandt, siehe kontraktions-isos. dies hat aber nichts mit mv zu tun.
im eigentlichen training würde ich nur auf grundübungen setzen mit progressiver gewichtssteigerung. GKT find ich am besten, da der muskel dementsprechend öfter trainiert wird. das volumen kannst du ja individuell anpassen an die zeit die dir fürs training zur verfügung steht.
wie ich das beim bankdrücken ohne mv machen würde ist schwer zu vergleichen. ich trainiere z.Z. cluster, d.h. da bin ich sowieso immer weit vom mv weg, da ich nur "sätze" aus 2-3 whs mach, dafür eben soviele davon, dass ich auf meine gesamt-wh-zahl komme, und zum zeitsparen alle grundübungen im zirkel. im normalen training würdest du zum beispiel aufhören wenn du merkst, du könntest die nächste wh nicht mehr sauber ausführen. das gespür dafür bekommt man.
hatte mit dem 5er-split gute erfolge, aber seit ich auf hst umgestiegen bin gehts extrem voran. und ich war damals wirklich extrem skeptisch, ob das klappt, hat also mit anfangseuphorie nix zu tun. hab zuerst ja auch an meinem split festgehalten und wollte diese hst-geschichten nicht glauben, aber es überzeugt echt, sowohl in theorie als auch in der praxis.
mfg
-
wär dann dieser wkm plan (basis) was taugliches , den man 6x maldie woche ausübt? (tag1,tag2,pause,tag1,tag2,pause...).
wie hoch sollte ich das gewichtdenn am anfagn wählen?hab seit 2 monaten nichts mehr gemacht,also neuanfang.
soltech jede TE steigern oder reicht es einmal die wche um 2 kilo zu steigern?
wieviel übungen würdes du pro TE nehmen?
-
 Zitat von byakugan2
wär dann dieser wkm plan (basis) was taugliches , den man 6x maldie woche ausübt? (tag1,tag2,pause,tag1,tag2,pause...).
wie hoch sollte ich das gewichtdenn am anfagn wählen?hab seit 2 monaten nichts mehr gemacht,also neuanfang.
soltech jede TE steigern oder reicht es einmal die wche um 2 kilo zu steigern?
wieviel übungen würdes du pro TE nehmen?
wkm-plan is auf jeden fall ne gute grundlage, bzw. aus den trainingsgrundlagen von wkm im allgemeinen kannst du dir schon nen super plan basteln. tag1, tag2, pause, tag1, ... ist auch n gutes schema zum einsteigen. mit steigender arbeitskapazität kannst du das volumen mit der zeit ja immernoch steigern. mit wenig gewicht anfangen. bei der langen trainingspause sind die muskeln sowieso dekonditioniert, d.h. du wirst auch schon mit weniger gewicht wachsen. kontinuierlich steigern, aber am anfang nicht übertreiben, auch wenn mehr gehen würde. lieber langsamer und gleichmäßig. wie du genau steigerst ist geschmacksache, mit der zeit werden sich die incrementierungen sowieso verkleinern, d.h. du wirst dich nicht mehr so schnell steigern können.
z.Z. trainiere ich nur mit 3 übungen ( dips, enge klimmis, KB ), aber finde es nicht verkehrt, einfach den wkm-plan so zu übernehmen. individuell an schwachstellen anpassen oder übungen streichen kann man mit der zeit ja immer noch. hauptsache du hast mal ne gute grundlage.
-
aber dieser wkm plan ist doch auch ein splitt oda?ist ja kein gk plan
Ähnliche Themen
-
Von Zepazo im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:19
-
Von Bartista im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.12.2013, 19:32
-
Von Chrisy55555 im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:03
-
Von Fischirian im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 10:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen