
-
WKM - das richtige für mich?
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen Hantelbank, Ständer und ein Hantelset bestellt, damit ich zuhause trainieren kann (ist aber noch nix angekommen). Natürlich hab ich mich informiert und hatte mich eigentlich für den WKM-Plan entschieden - den bekommt ja auch jeder Anfänger zunächst empfohlen.
Daran hab ich jetzt aber immer mehr Zweifel bekommen, weil ich auch viel negatives zum WKM-Plan gelesen habe: Bei vielen macht der Oberkörper kleinere Fortschritte bzw. die Beine wachsen einfach überproportional. Außerdem kritisieren Leute auch, dass die Übungen gerade für den Anfang ziemlich komplex sind bzw. sehr sehr oft falsch ausgeführt werden.
Das Problem ist bei mir: Ich habe nicht die möglichkeit in ein Studio zu gehen, d.h. ich habe niemanden der mir die korrekte Übungsausführung in der Praxis zeigt. Dazu kommt, mein Oberkörper ist unglaublich untrainiert, ihr könnt euch das gar nicht vorstellen. Viele meiner Rückenmuskeln kann ich nicht mal richtig anspannen - geschweige denn, dass ich ein Gefühl für sie habe. Sprich, ich schätze meine Erfolgschancen bei den Übungen die richtigen Muskeln zu treffen sehr gering ein.
Dabei fällt besonder mein Oberkörper aus der Reihe - meine Beine sind vor allem im Vergleich zum Oberkörper relativ stark. Aber diese Froschschenkel Optik schaut einfach besch***** aus und was man so hört, haben viele die nach WKM trainieren eben starke Beine und schwachen Oberkörper.
Ich möchte aber meinen Fokus am Anfang mehr auf den OK legen, da ich gerade da so viel nachzuholen habe bezüglich Masse und Muskelgefühl. Und falls ich das extra erwähnen muss: Ich finde auch, dass Beine genau so dazugehören, aber stärkere Beine als Oberkörper möchte ich auch nicht.
Deswegen frage ich euch ernsthaft: Ist der WKM-Plan jetzt am Anfang wirklich das richtige für mich? Soll ich direkt mit Freihantelübungen starten? Mir bleibt eigentlich keine andere Wahl, weils von mir bis zum nächsten Fitnessstudio einfach zu weit ist.
Oder was könnt ihr mir empfehlen?
Und auch wenn ihr vielleicht den Eindruck habt dass ich mich nicht anstrengen will, nur OK machen will etc.: Ich möchte dorthin wo ihr seid/auch hinwollt, aber ich habe durch körperliche und trainingstechnische Voraussetzungen einfach starke Zweifel daran, dass der WKM-Plan das richtige für mich ist - zumindest jetzt die ersten Wochen/Monate.
Ich bin im Moment echt ratlos wie es weitergehen soll, deswegen bitte ich euch darum das ganze Objektiv zu betrachten und meinen Standpunkt zu verstehen.
Ansonsten kann ich nur sagen: vielen, vielen Dank für alles, was ich bisher an Wissen und Motivation hier im Forum bekommen habe
Geändert von Bartista (18.12.2013 um 21:42 Uhr)
-
Dann frage ich mal in die entgegengesetzte Richtung:
Mit welchen Übungen würdest du denn einen massiven Rücken aufbauen wollen anstatt mit Kreuzheben, Klimmzügen und Rudern?
-
Das weiß ich selber nicht - ich hätte vielleicht ein bisschen präziser fragen sollen was ich mir eigentlich vorgestellt habe: einfach ein paar weniger schwer auszuführende Übungen, mit denen ich mir die ersten Wochen eine "Grundfitness" aufbauen kann. Danach würde ich dann mit dem WKM-Plan bzw. mit einem anderen GK-Plan anfangen.
-
Was verstehst du unter Grundfitness?
Was ich nicht verstehe: Du weißt nicht was du willst, weißt aber, dass du Kreuzheben nicht willst, Klimmzüge nicht willst und Rudern auch nicht willst.
Und du denkst, dass es Übungen gibt, die dir eine "Grundfitness" (was immer das ist) bescheren, die dir die genannten Übungen nicht bescheren.
Ich blick nicht mehr durch
-
Hallo Bartista,
ein ähnliches Problem hatte auch ein guter Freund von mir. Er hatte einen recht schwachen Oberkörper, da er nicht wirklich viel Sport/Fitness oder irgendetwas machte. Zu viel Büroarbeit usw... Was tun, dachte er sich da auch und hat sich bei verschiedenen Fitnesstrainern, Bodybuildern, Freizeitsportlern erkundigt.
Sie haben ihm geraten, dass er, bevor er überhaupt ins Fitnessstudio geht und anfägt Gewichte zu heben oder ähnliches, zuerst Übungen auf dem Boden macht und leicht mit der Klimmzugstange, sodass er zuerst sein Körpergewicht heben kann und dadurch seine Muskeln vorbereitet.
Nachdem er sich gestärkt hat, mit Liegestützen, Klimmzügen nach dem Armstrong verfahren usw ist er ins Fitnessstudio gegangen und hat erst dann angefangen ein BBProgramm zu befolgen.
Alles was er für den Start benötigte, hat er sich von http://www.freeletics-erfahrung.de/f...ent-zubehoehr/ geholt.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen behilflich sein. Liebe Grüße und viel Glück.
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
-
Citius, altius, fortius
Mal ganz ohne offensichtliche Werbungen machen zu wollen...
...wenn du dich für den WKM mit Gewichten noch nicht bereit fühlst dann mach Eigenkörpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Liegestütze, einbeinige Kniebeugen und Handstandliegestütze. Arbeite ein bisschen an deiner Relativkraft und Koordination. Dann kannst du beginnen die Technik der beim WKM ausgeführten Übungen zu lernen.
...oder du lernst einfach gleich die Technik und haust rein. Wäre der einfachere Weg.
Deswegen lohnt sich eine vielseitige sportliche Grundausbildung in der Jugend. Dann hat man solche Kraft und/ oder Koordinationsprobleme nicht und fürchtet sich auch nicht vor solchen Übungen.
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
-
Durch WKM wird der Oberkörper sicher NICHT vernachlässigt.
Siehst du alleine schon daran, dass du 4 reine Übungen für den Oberkörper und nur eine Beinübung drin hast.
Was die Technik angeht: ja, die muss man lernen. Entweder jetzt oder in Monaten/Jahren. Als absoluter Anfänger hast du einen entscheidenden Vorteil: Deine Muskeln sind untrainiert und wachsen auch von leichtem Techniktraining. Später wird das nicht mehr so sein. Also ran an WKM!
-
1. Wkm ist ein Grunlagenplan, dee für die erste Zeit alles beinhaltet, was du benötigst
2. Fitness setzt sich zusammen aus maxkraft, Kraftausdauer,Ausdauer, Balance/ koordination, Beweglichkeit
Heisst für dich, mach den Wkm, werde in den Grundlagen besser und mach noch ein bisschen Ausdauertraining nebenbei und ALLE Punkte deiner Fitness verbessern sich.
3. Wenn du denkst, dass du die Übungen nicht richtig machst, dann lerne sie erst mal mit der leeren Stange
4. Kreuzheben ist die Rehaübung schlechthin für Rückenpartienten
-
Gesperrt
 Zitat von Bartista
Bei vielen macht der Oberkörper kleinere Fortschritte bzw. die Beine wachsen einfach überproportional.
wo hast du denn das bitte her? 
Ich möchte mal einen Trainierenden sehen, bei dem die Beine "überproportional" wachsen. Wenn ich mich bei mir im Studio so umschau, komme ich eher zu dem Ergebnis, dass die Beine bei den meisten immer mehr schrumpfen...
mach wkm und lass die Splits weg. Wenn du nach 2 oder 3 Jahren der Meinung bist dass du doch noch die eine oder andere Übung brauchst, kein Problem. Aber bis dahin: mach schwere Grundübungen
-
Flex Leser
Ergänzend: Lerne die "schwierigen" Übungen jetzt wenn du schwach bist. Später wenn du mehr Gewicht bewegst, steigt auch die Gefahr beim erlernen der Technik.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
Ähnliche Themen
-
Von Zepazo im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:19
-
Von Chrisy55555 im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:03
-
Von Fischirian im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 10:52
-
Von byakugan2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 15:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen