man benötigt nicht "erfahrung", sondern die notwendige robustheit.

was hier mit "erfahrung" wohl gemeint ist, ist selbstverständlich.

ps.
im heutigen leistungssport wird "talent" übrigens etwas anders definiert, als vor 30 jahren.

hauptkriterien sind nämlich "robustheit, trainings- und wettkampfhärte". mittelmäßig talentierte leute können durchaus sportlich höher aufsteigen, als supertalente, die ständig verletzt sind.