
-
Hallo
Also bei Keto oder AD kommt man erfahrungsgemäß bei Masse-Aufbau mit mehr Nahrungs-kcal klar, ohne gleich fett zu werden (Ich selbst habe nach Beginn der Anabolen Diät mit ca. 3500 kcal tägl. bei gleichzeitigem Muskelaufbau sogar Fett abgebaut.) bzw. man muss bei Defi-Diät die Nahrungszufuhr nicht so extrem reduzieren wie normaler Weise üblich.
Die Fett-Verbrennung wird ganz offensichtlich effektiviert, die Fett-Einlagerung veringert und die Kohlenhydrat-Speicherfähigkeit des Körpers verbessert. Die Gefahr für Muskelverlust bei Diät ist ebenfalls weniger stark ausgeprägt. Außerdem wird der Appetit/Hunger reduziert. Also, es spricht schon einiges für Keto.
Die Gründe für das Funktionieren werden immer wieder diskutiert, ich enthalte mich mal eines Kommentars, weil die wissenschaftlichen Erkenntnisse hierzu noch sehr nebulös sind und ich keine sinnlose neue Keto-Diskussion auslösen will.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass etwas an den oben genannten Punkten dran ist, auch deshalb, weil ich mich vor AD zunächst viele Jahre konsequent nach orthodoxer Art (also viel KH, moderat Eiweiß, wenig Fett) ernährt und entsprechend trainiert habe und deshalb eben auch meine ureigenen Vergleichsmöglichkeiten habe.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von *Cyberpete* im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2013, 13:30
-
Von Diamond86 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.07.2009, 08:50
-
Von Roki im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.05.2007, 19:43
-
Von philipp-1988 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.05.2006, 21:09
-
Von Kurgebeat im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 11:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen