
-
Forum Spezialist/in
ich finde es trotzdem komplizierter während dem schweren heben oder beugen zu atmen.
Und 3sec. Luftanhalten pro Wh. hat mir bis jetzt noch nicht geschadet. 
Aber wenn man mit der Technik wie Magma sie beschrieben hat gut zurecht kommt, warum nicht... 
gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
60-kg-Experte/in
ich mache es eigentlich auch imme rmit pressatmung. jetzt habe ich jedoch ein problem...
trainiere nach der innereinheitlichen periodisierung und habe dienstag beintag gehabt.
erst 3x8 Frontknibeugen --> alles ok. dann 4x mehr als 20 Wdh Beinpresse. Hier habe ich dann beim ersten Satz tierische Kopfschmerzen hinten rechts im Schädel bekommen. Konnte dann nicht weitertrainieren. schmerzte halt...
Habe ein bisschen gegoogelt und was über blutdruck und sauerstoffunterversorgung gefunden. hoffe das ist das. im moment habe ich immer noch leichte kopfschmerzen. nicht shclimm, aber nervig... geht das wohl noch weg?
ich hoffe ja mal... und diese nackenaufwärmübungen, die helfen sollen, habe ich nicht ganz kapiert...bei mir erwärmt sich da irgendwie nix....
-
-
 Zitat von unequipped
für die atmung, ganz gleich in welchen situationen, ist das - viele 100millionen jahre alte stammhirn zuständig. 
Zwischen der Großkotzigkeit und der Richtigkeit deiner Beiträge besteht teilweise ne beträchtliche Diskrepanz, vor allem wenn du mal wieder diese leidige Evolutionsschiene fährst.
@Will Mehr ^^
Das mit den Äderchen stimmt schon, leute mit hohem Blutdruck, Gefäßschäden, Bindegewebsschwäche etc sollten da ein wenig Acht geben. So mancher hat auch schon nen Schlaganfall beim Pressen aufm Klo erlitten, aber das nur so am Rande, betrifft nur ältere Semester.
Inwieweit diese Problematik den jungen, gesunden (,ungestofften) Durchschnittssportler beschäftigen sollte, der hobbymäßig ein wenig pumpen geht, würd mich auch interessieren.
-
Also derzeitig führe ich meine Kniebeugen an der Multipresse folgendermaßen aus:
Gewicht wird auf den Schultern aufgelegt und optimale Stellung gesucht, tief luft geholt, stark ausamten , dann gehe ich in die Knie und atme ein, komme nach oben und atme aus...und das dann 12 mal!
ist das korrekt
-
ist ja unglaublich wieviele vollidioten hier meinen ihre unlustige *******e ablassen zu müssen.
verzieht euch auf ne clown schule und hört auf leute, die vlt noch nicht solange trainieren und sich eben gedanken um die ausführung und atemtechnik machen zu belästigen
zur frage. generell gilt beim kraftsport: bei belastung(also beim nach oben gehn) kontrolliert ausatmen und beim runtergehen einatmen
atmen -> sauerstoff -> wichtig
dass hier einige anraten die luft anzuhalten grenzt für mich schon an körperverletzung....
-
 Zitat von besucher22
ist ja unglaublich wieviele vollidioten hier meinen ihre unlustige *******e ablassen zu müssen.
verzieht euch auf ne clown schule und hört auf leute, die vlt noch nicht solange trainieren und sich eben gedanken um die ausführung und atemtechnik machen zu belästigen
zur frage. generell gilt beim kraftsport: bei belastung(also beim nach oben gehn) kontrolliert ausatmen und beim runtergehen einatmen
atmen -> sauerstoff -> wichtig
dass hier einige anraten die luft anzuhalten grenzt für mich schon an körperverletzung....
... die jungs haben eben, weil sie noch nie eine sportart leistungsorientiert ausgeübt haben, probleme mit der gesamtmotorik.
das stichwort heißt "pressatmung". die für jeden zweck modifiziert wird. allerdings geschieht das - bei normalen leuten - automatisch.
in der tat gibt es situationen, bei denen die atmung angehalten werden muß, z.b. beim sprint. ein 100 m läufer kommt wohl mit 3 bis 4 oberflächigen atemzügen aus. beim bd, kb, kh, usw. sieht es zumindest im prinzip ähnlich aus. ich selbst habe mir noch nie gedanken darüber gemacht. das überlasse ich stamm- und kleinhirn.
-
ich habe sehr starke arterien am kopf die beim training so stark raus kommen das es schon be******en ausschaut.
nun sagte mein trainer, auf gar keinen fall die luft anhalten bei kniebeugen da dadurch ein pressen entsteht und mir dabei eine arterie platzen kann. klingt für mich logisch weshalb ich niemals die luft anhalte. von daher, immer schön ausatmen bei der anstrengung
-
 Zitat von radepon
ich habe sehr starke arterien am kopf die beim training so stark raus kommen das es schon be******en ausschaut.
nun sagte mein trainer, auf gar keinen fall die luft anhalten bei kniebeugen da dadurch ein pressen entsteht und mir dabei eine arterie platzen kann. klingt für mich logisch weshalb ich niemals die luft anhalte. von daher, immer schön ausatmen bei der anstrengung 
Viel Spaß beim 200kg Kniebeugen! Und auf keinen Fall die Luft anhalten, nicht dass es beschi.ssen aussieht..
-
Sportrevue Leser
Man könnte den Fredtitel vllt etwas anpassen. Super Video
How 2 Deadlift - Vortrag Andy Dörner FIBO 2011
http://clips.team-andro.com/watch/64...rner-fibo-2011
Ähnliche Themen
-
Von sheva777 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 09:02
-
Von Zunehmer im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 17:14
-
Von volle83 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.03.2009, 16:59
-
Von xstefanr im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:32
-
Von Pimac im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 19:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen