
-
Atmung bei Kniebeugen
Servus,
bin ziemlicher Anfänger, daher Frage zu Kniebeugen:
Ich schaffe es nicht, bei 10 WH mit jeweils nur einem einzigen Atemzug eine Kniebeuge zu machen. Bei den ersten paar geht das, aber gegen Ende des Satzes muss ich entweder oben zum mehrmaligen Atmen pausieren oder während der Bewegung mehrmals Atmen.
Ist das normal so, oder wie macht Ihr das?
Danke xstefanr
-
Atme oben zweimal durch, während der Bewegung gar nicht. Ist normal würde ich sagen, zumindest bei richtig schweren KBs.
-
wie mein vorredner auch schon gesagt hat, bleib kurz stehen, atme zwei mal durch, geh dann runter in die Kniebeuge, und unterm runter gehen einatmen, und beim hochgehen ausatmen, ja nicht pressen, oder eine pressartige atmung, so dasst du beim hochgehen die Luft anhältst!!
Kann alles schäden davon tragen!
-
@xstefanr
Würd mich stark wundern wenn du jede Wiederholung nur mit einem Atemzug schaffen würdest. Bei 10 Kniebeugenwdh. find ich es normal wenn man auch 4 oder 5 mal zwischen den Wdh. atmen muss. So ab der 8.
VG Angulus
-
Discopumper/in
hmm gute frage, weiß ich garnicht wie genau ich das mache
denke aber auch, atme ein, gehe runter gehe hoch atme dabei aus.
dann so ab 7-8 atme ich mehrmals oben durch, hol wieder luft und dann wieder runter, zischen der bewegung atmen kann man auch irgendwie garnicht .....
F!D$cH
-
 Zitat von black_rose
wie mein vorredner auch schon gesagt hat, bleib kurz stehen, atme zwei mal durch, geh dann runter in die Kniebeuge, und unterm runter gehen einatmen, und beim hochgehen ausatmen, ja nicht pressen, oder eine pressartige atmung, so dasst du beim hochgehen die Luft anhältst!!
Kann alles schäden davon tragen!
Mach das bloß nicht!! Beim ein/aus-atmen verliert man jegliche Spannung im Oberkörper! Wenn der Druck in der Lunge und im Bauch fehlt, muss der Rücken NOCH MEHR arbeiten, was in vielen Fällen zuviel ist!
Daher: Oben einatmen, Bauch und Oarsch anspannen und dann runter und wieder hoch, ausatmen, verschnaufen solang man brauch tund das ganze von vorn!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von cojack
 Zitat von black_rose
wie mein vorredner auch schon gesagt hat, bleib kurz stehen, atme zwei mal durch, geh dann runter in die Kniebeuge, und unterm runter gehen einatmen, und beim hochgehen ausatmen, ja nicht pressen, oder eine pressartige atmung, so dasst du beim hochgehen die Luft anhältst!!
Kann alles schäden davon tragen!
Mach das bloß nicht!! Beim ein/aus-atmen verliert man jegliche Spannung im Oberkörper! Wenn der Druck in der Lunge und im Bauch fehlt, muss der Rücken NOCH MEHR arbeiten, was in vielen Fällen zuviel ist!
Daher: Oben einatmen, Bauch und Oarsch anspannen und dann runter und wieder hoch, ausatmen, verschnaufen solang man brauch tund das ganze von vorn!
genau so ist es
ok ab der halben Aufwärtsbewegung kann man ruhig ausatmen
-
Danke Euch
... so werd ich's heut abend gleich probieren.
Schönes WE
xstefanr
-
Wollte jetzt nicht extra nen Thread erstellen, aber wo legt ihr die Stange hin wenn die Gewichte höher werden. so mit 50 kg ist das kein Problem aber so ab 80 kg hab ich riesen Schmerzen egal wo die Stange liegt. Hoffe ihr könnt mir helfen. Hab gelesen man soll sie auf die Nackenmusulatur legen, nur wo keine Muskulatur da schmerzen.
-
schmerzen bei der stange? also bei 150kg habe ich keine ^^, vielleicht bist du auch einfach nur empfindlicher? Probier das doch mal mit diesen komischen polstern aus, sollen helfen hab ich mir sagen lassen.
Ähnliche Themen
-
Von KonniV im Forum Heavy Duty
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.06.2013, 18:55
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 62
Letzter Beitrag: 11.06.2011, 15:35
-
Von Zunehmer im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 17:14
-
Von volle83 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.03.2009, 16:59
-
Von Pimac im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 19:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen