
-
Eisenbeißer/in
najoa, wenn er sehr gut mit seinem plan klarkommt und damit gute ergebnisse erzielt sollte er den evtl. sogar einfach weitermachen...ich meine in 4 monaten fast sein eigenes körpergewicht zudrücken ist nicht schlecht, solange man kein hautständer ist...
ansonsten, wenn du wirklich einen anderen plan machen willst, mach wkm, is eindeutig der beste für die erste jahre!!
-
 Zitat von Fread
najoa, wenn er sehr gut mit seinem plan klarkommt und damit gute ergebnisse erzielt sollte er den evtl. sogar einfach weitermachen...ich meine in 4 monaten fast sein eigenes körpergewicht zudrücken ist nicht schlecht, solange man kein hautständer ist...
ansonsten, wenn du wirklich einen anderen plan machen willst, mach wkm, is eindeutig der beste für die erste jahre!!
Wen interessiert denn wie viel Gewicht er stemmt? Hier ist kein Kraftdreikampf, hier ist Bodybuilding.
Ohne Bilder kann man nur raten, nach welchen Maßstäben der TE "gute Ergebnisse" erzielt. Ich kenne mittlerweile zuviele Anfänger die meinten sie bauen mir ihrem Plan sehr gut auf, und haben in einem Jahr nen halbes Kilo zugelegt bei gleichem KFA...
Die wenigsten Anfänger haben ein Gefühl dafür, was gute Fortschritte sind, und was miserabel ist.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von asrail
Wen interessiert denn wie viel Gewicht er stemmt? Hier ist kein Kraftdreikampf, hier ist Bodybuilding.
mich interessiert das, da mehr gewicht = mehr muskeln, logisch wa?
außerdem hab ich ja nicht gesagt das er seine ergebnisse alleine bewerten soll, niemand verbietet ihm bilder zu machen und zu posten.
ich wollte mit meinem post nur meine meinung klar machen, und die ist nunmal das man einen plan nicht unterbrechen sollte wenn er funktioniert.
-
danke
Bin auch der meinung GKP, mit Grundübungen ! - Geringes Volumen - hohe intensität - 3 mal die Woche - 2 mal Cardio
-
Hi, leute nochmal danke für eure Hilfe.
Ich habe meinen Trainingsplan etwas modifiziert.
Ernährung ebenfalls angepasst.
Mir gefällt es sehr die Grundübungen in einem 5x5 system zu machen, würde ich dies jedoch in meine GKP mach waere das Volumen zu hoch. Daher dachte ich mir schlicht und ergreifend den ach so geliebten niedrigen Wiederholungsbereich beizubehalten und einfach die Anzahl der Sätze zu reduzieren
Hier mal der "Neue" Ganzkörperplan:
5 min Aufwärmen auf dem Crosstrainer.
Vor jeder Übung ein-zwei Aufwärmsätze.
3x5Bankdrücken
3x5Kniebeugen
3x5Kreuzheben
3x8-12 Klimmzüge (Weiter Griff)
3x8-12 Frontdrücken
3x8-12LH-Rudern
Hab das Training heute einfach mal durchgeführt und fands eigentlich durchweg Positiv. Nach 45 min war ich fertig. Hatte erst die Bedenken das die belastung auf den unteren Rücken zu stark sei, dem ist aber nicht so. Dachte nun daran den TP 3 mal die Woche zu machen. Zusätzlich 2 mal die Woche ein leichtes Cardio Programm.
PS. Neue Kraftwerte BD 3x5 - 85 KG; KB - 3x5 - 90; KH; 3x5 100 KG
-
 Zitat von Ruhrpottasi
Hi, leute nochmal danke für eure Hilfe.
Ich habe meinen Trainingsplan etwas modifiziert.
Ernährung ebenfalls angepasst.
Mir gefällt es sehr die Grundübungen in einem 5x5 system zu machen, würde ich dies jedoch in meine GKP mach waere das Volumen zu hoch. Daher dachte ich mir schlicht und ergreifend den ach so geliebten niedrigen Wiederholungsbereich beizubehalten und einfach die Anzahl der Sätze zu reduzieren
Hier mal der "Neue" Ganzkörperplan:
5 min Aufwärmen auf dem Crosstrainer.
Vor jeder Übung ein-zwei Aufwärmsätze.
3x5Bankdrücken
3x5Kniebeugen
3x5Kreuzheben
3x8-12 Klimmzüge (Weiter Griff)
3x8-12 Frontdrücken
3x8-12LH-Rudern
Hab das Training heute einfach mal durchgeführt und fands eigentlich durchweg Positiv. Nach 45 min war ich fertig. Hatte erst die Bedenken das die belastung auf den unteren Rücken zu stark sei, dem ist aber nicht so. Dachte nun daran den TP 3 mal die Woche zu machen. Zusätzlich 2 mal die Woche ein leichtes Cardio Programm.
PS. Neue Kraftwerte BD 3x5 - 85 KG; KB - 3x5 - 90; KH; 3x5 100 KG
Machst du keine Aufwärmsätze? Die sind sehr wichtig, sonst gibbet schnell Probleme... Guck mal im "Wkm plan" thread nach, da steht drin wie man sich richtig aufwärmt.
Wieso nimmst du nicht den WKM plan sondern machst einen eigenen? Bin mir absolut sicher du würdest mehr Erfolge mit einem alternierenden Ganzkörperplan á la "WKM plan" haben, als damit. Den kannst du dann auch im 5x5 trainieren, ohne die Satzzahlen reduzieren zu müssen.
Kniebeugen und Kreuzheben hintereinander = schlechte Intensität bei einem von beidem. Immer.
-
blubb
"Zitat von Ruhrpottasi
Hi, leute nochmal danke für eure Hilfe.
Ich habe meinen Trainingsplan etwas modifiziert.
Ernährung ebenfalls angepasst.
Mir gefällt es sehr die Grundübungen in einem 5x5 system zu machen, würde ich dies jedoch in meine GKP mach waere das Volumen zu hoch. Daher dachte ich mir schlicht und ergreifend den ach so geliebten niedrigen Wiederholungsbereich beizubehalten und einfach die Anzahl der Sätze zu reduzieren
Hier mal der "Neue" Ganzkörperplan:
5 min Aufwärmen auf dem Crosstrainer.
Vor jeder Übung ein-zwei Aufwärmsätze.
3x5Bankdrücken
3x5Kniebeugen
3x5Kreuzheben
3x8-12 Klimmzüge (Weiter Griff)
3x8-12 Frontdrücken
3x8-12LH-Rudern
Hab das Training heute einfach mal durchgeführt und fands eigentlich durchweg Positiv. Nach 45 min war ich fertig. Hatte erst die Bedenken das die belastung auf den unteren Rücken zu stark sei, dem ist aber nicht so. Dachte nun daran den TP 3 mal die Woche zu machen. Zusätzlich 2 mal die Woche ein leichtes Cardio Programm.
PS. Neue Kraftwerte BD 3x5 - 85 KG; KB - 3x5 - 90; KH; 3x5 100 KG"
Ähnliche Themen
-
Von Sined im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.07.2013, 15:28
-
Von JoeSable im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.02.2012, 23:10
-
Von Shy-81 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 04:06
-
Von Dr Hyatt im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 05.11.2009, 22:12
-
Von jandro_2 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 08:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen