Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151

    Bitte an Studiobesitzer - Hilfe bei Businessplan

    Wir müssen zZ ein Businessplan im Studium erstellen und unsere 4er Gruppe möchte ein Studio eröffnen.
    Gebäude (5Ebenen, 4000m²) & Grundstück (3000m² + 140 Parkplätze)haben wir bereits

    1)was noch fehlt ist eine Inneneinrichtung (Sauna, Umkleide, Tresen,...) und Geräte (Kraft, KH-Bereich, von jedem Muskel 2 Geräte wie Beinpresse, Brustpresse,... eben die "Standartsachen) & Cardio - so je 2-3 Lauf-, Ruder, Steppergeräte, 6-7 Crosstrainer, 4-5 Fahhradergometer)
    -> Meine Bitte ob jmd von euch mir ein "Exklusiv-Angebot" machen/schicken könnte von Gebrauchtgeräten und -einrichtung

    2) Wie hoch sind die Stundenlöhne (ungefähr) von
    a)Reinigungspersonal?
    b)Trainer?
    c)Kurstrainer ?
    und
    d)Rezeptionistin?

    3) Wie hoch ist ungefähr der Durchschnitts-Kostenanteil pro Mitglied an Wasser/Strom etc.? (für die Kalkulation)

    falls es hier einige Daten nicht reinsollen gerne per PM oder Mail - info@buildingyourbody.de

    DDDAAANNKKKEEE schonmal

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Dream
    Registriert seit
    21.10.2000
    Beiträge
    684
    2) Wie hoch sind die Stundenlöhne (ungefähr) von
    a)Reinigungspersonal?
    b)Trainer?
    c)Kurstrainer ?
    und
    d)Rezeptionistin?

    a) 8-10 € pro Std.
    b) 10-15 € pro Std. (je nach Qualifikation)
    c) 22 € pro Std. (=Bundesschnitt)
    wobei in Grosstädten ein Top-Kurstrainer bis zu 80 €/Std. verdient.
    b) 6-8 €

    Mit allen Mitarbeitern ein Fixum vereinbaren und den Rest Leistungsorientiert bezahlen

    D.H.
    Trainer Lohn anhängig machen von Mitgl. Zahl. = Fluktuationssenkung durch Trainer + Abschlussförderung durch Trainer

    Kurtrainer-Lohn abhängig machen von Kursteilnehmer. Fixum + z. B. 50 Cent pro Teilnehmer

    Service-Kraft Fixum 6 € + 1 € pro Termin der am Telefon vereinbart wurde und auch tatsächlich in die Anlage kommt.

    Stundlohn mit Pro Kopf Umsatz koppeln. Verkauft die Servicekraft viel, verdient sie auch mehr.

    Meine Persönliche Meinung: Fitness auf 4000m2 verteilt auf 5 Ebenen???
    Faustregel um Geld zu verdienen: 1 Mitglied pro qm. - Viel Erfolg....

    Neueröffnung mit Gebrauchtgeräten? Das fördert nicht gerade positives Image.

    Ich kenn nur zwei Studios in der Größenordung 4000m2. Erforderlicher Personalaufwand um die 100 Mitarbeiter (2 Schichten). Und die wollen alle am 1. ihren Lohn....

    Ihr braucht:
    Putzgeschwader ( x 2 Schichen, Sauna/Nassbereich muss mehrmals tägl. gereinigt werden.)
    Rezeption-Team ( x 2 Schichten)
    Theken-Team (x 2 Schichten)
    Verkäufer + Bereichsleiter (x 2 Schichten)
    Trainer + Bereichsleiter ( x 2 Schichten)
    Kurstrainer + Bereichsleiter ( x 2 Schichten)
    Verwaltung
    Buchhaltung
    Marketing
    Promotionteam
    usw.

    Da muss vor der Eröffnung breits ein gigantischer Vorverkauf eingeleitet werden. Beispiel Pfitzenmeier Neustadt: 2.400 Anmeldungen vor Eröffnung und die sind auch nötig.

    Mit den oben geschilderten Cardiogeräten kommt ihr nicht weit.
    Fitnesscompany z.B. hat gerademal die Hälfte der Fläche aber locker das 5-fache an Cardio, wie beschrieben. Die Geräte reichen vielleicht für 500-700 Mitgl. Für 4000m2 zu betreiben bedarf es ein "wenig" mehr.

    Generell sieht z. Z. die Sache so aus, das keine Bank Fitnessanlagen finanziert. Außer, du hast 30% Eigenkapital. Bei der Größe reden wir da mal locker von 2-3 Mio. Gesamtkosten. (Ein 800m2 Studio hat schon knapp 1,2 Mio DM gekostet. Ohne Geräte.)

    Ohne professionelle Hilfe geht sowas in die Hose. Meine Empfehlung: Inline Unternehmensberatung oder Greinwalder&Partner kontaktieren.
    Die kennen sich aus mit Neugründungen und wissen, was zu tun ist. Besonders bei den Banken.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Dank erstmal für die ausführliche Antwort
    Zitat Zitat von Dream
    Meine Persönliche Meinung: Fitness auf 4000m2 verteilt auf 5 Ebenen???
    Faustregel um Geld zu verdienen: 1 Mitglied pro qm. - Viel Erfolg....
    Jo danke (ist zwar nur "virtuell", aber doch realistisch das ganze

    Neueröffnung mit Gebrauchtgeräten? Das fördert nicht gerade positives Image.
    mmmhhh - das spart für uns erstmal Kosten - wenns gut anläuft dann kann man immer noch investieren ?
    schätzungsweise brauchen wir erstmal ein Kredit von 1,5Mio, 3,5% Lfz:10J
    dh 600T sind noch da für die Einrichtung - oder lieber 2Mio aufnehmen und komplett neu?
    Geräte Marke egal oder TechnoGym?

    Ich kenn nur zwei Studios in der Größenordung 4000m2. Erforderlicher Personalaufwand um die 100 Mitarbeiter (2 Schichten). Und die wollen alle am 1. ihren Lohn....
    ...
    Da muss vor der Eröffnung breits ein gigantischer Vorverkauf eingeleitet werden. Beispiel Pfitzenmeier Neustadt: 2.400 Anmeldungen vor Eröffnung und die sind auch nötig.
    Wie haben die das denn gemacht? wie haben die geworben (Strategie etc)?

    Mit den oben geschilderten Cardiogeräten kommt ihr nicht weit.
    Fitnesscompany z.B. hat gerademal die Hälfte der Fläche aber locker das 5-fache an Cardio, wie beschrieben. Die Geräte reichen vielleicht für 500-700 Mitgl. Für 4000m2 zu betreiben bedarf es ein "wenig" mehr.
    Wir wollten die 4.&5. Ebene erstmal so lassen
    (5.Ebene)Untergeschoß -> Umkleide, Sauna
    1.Ebene -> Rezeption, Gastro & Snack Bar, Kindergarten
    (das ist zwar die 1.Etage, aber vom Parkplatzeingang ist es das EG)
    2.Ebene -> Fitness & Kursräume
    3.Ebene -> Fitness & Kurse
    4.Ebene -> Veranstaltungsräume (zB für Ernährungsgruppe wie Wheightwatchers) und/oder Multihalle

    Generell sieht z. Z. die Sache so aus, das keine Bank Fitnessanlagen finanziert. Außer, du hast 30% Eigenkapital. ...
    EK = zusammen 500T

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Dream
    Registriert seit
    21.10.2000
    Beiträge
    684
    Geräte Marke egal oder TechnoGym?
    Techno Gym???
    Übertrieben teuer und auch nicht besser als andere.

    Gym 80 macht zur Zeit tolle Angebote, L+K ebenso,
    HBP (baugleich Gym 80, aber 30% günstiger) Künzler... usw. alle haben, wie auch Technogym, Ovalrohr-Rahmen im Angebot.

    Vorverkauf: Große Banner in der Stadt aufhängen mit Angebot
    (z.B. JETZT GRÜNDUNGSMITGLIED WERDEN UND XY SPAREN....)
    Vorverkaufbüro Einrichten mit festen Öffnungszeiten. Firmenfitness anbieten, d.h. alle großen und mittlere Betriebe anschreiben, Termin vereinbaren und Sonderkonditionen anbieten (Gruppentarif), Promotionaktionen mit adressensammeln.... gibt 1000 Möglichkeiten.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Dream
    Registriert seit
    21.10.2000
    Beiträge
    684
    Was vergessen: Für Banner (aufgehängt an stark befahrenen Punkten) benötigt ihr eine Genehmigung von der Stadtverwaltung. Am Gebäude angebracht sogar eine Baugenehmigung ab 1 m2.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    ...lass mich raten die Genehmigung ist bald teurer als alles andere?

Ähnliche Themen

  1. Mein Businessplan
    Von ohmygosh im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 21:32
  2. frage an studiobesitzer
    Von reni77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 10:40
  3. Für Studiobesitzer
    Von Ronin88 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:40
  4. kündigung problem HILFE von studiobesitzer bitte !!!
    Von ginaj im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 15:11
  5. An alle Studiobesitzer
    Von Micha40 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele