Zitat Zitat von M.T Iron
was ist dieses blacklight und localdimming?
LCD-Bildschirme können die einzelnen Pixel entweder undurchsichtig oder durchsichtig schalten, wenn man jetzt von hinten draufleuchtet kann man so leuchtende Pixel machen.
Nachteil: Auch wenn der Pixel auf dunkel geschaltet ist kommt immer ein wenig Licht durch, dann wird aus schwarz sowas wie Grau.
Früher hat man zum beleuchten sowas wie Neonröhren benutzt, die haben natürlich immer den ganzen Bildschirm beleuchtet, auch wenn nur ein paar kleine Felder hell waren und der Rest schwarz sein sollte.
Neuerdings geht man dazu über Leuchtdioden zum Beleuchten zu verwenden.
Die kann man jetzt auf zweierlei Art verwenden: Einmal bei den ganz flachen Fernsehern, da leuchtet man seitlich auf eine art Milchglas, das das Licht hinterm Bildschirm verteilt, so kriegt man superflache Fernseher hin.
Oder, man verteilt ganz viele dieser LED`s (durchaus mehrere tausend) hinterm Bildschirm und lässt die leuchten. Wenn man jetzt einen Bereich hat der dunkel sein soll kann man da die LED`s ausschalten und der Bereich ist dann nicht mehr grau sondern wirklich schwarz. Das nennt man dann Local Dimming.
Kann zum Beispiel der erste LG-Fernseher, den ich oben vorgeschlagen habe. Der Zweite ist einer von denen, die ganz dünn und flach sind. Sehen schöner aus, aber das Bild ist nicht ganz so schön.