
-
Tja, ab wann wird es schädlich??? Gute Frage! Die erste Frage, die mir Außenstehende stellen ist, ob ich mich schon mal , bzw öfters verletzt habe. Die gehen einfach davon aus, das Verletzungen dazugehören und je länger die Liste ist, oder wäre, desto mehr würde ihre Vorstellungen von diesem Sport bestätigt werden, das KDK einfach nicht gut für den Rücken, die Knie usw sein kann. Wenn ich antworte, das ich noch nie eine ernsthafte Verletzung hatte, glauben sie es mir fast kaum. Außer mónstermässigen Muskelkater und mal einen verhärteten Muskel, der mit 2 ABC-Pflaster behandelt wurde, war bis dato nichts!
Wie kann man Verletzungen vermeiden?
1. gründliches Aufwärmen!!!
Der Fehler, den 80% alles Fitneßsportler/Kraftsportler/Bodybuilder gerner machen, sie kommen ins Studio, draußen hat es minus 5Grad, sie schmeißen sich auf die nächste Langhantelbank und fangen mit 60kg zu drücken an! Trainingsgewicht ist dann 70, oder 80kg..... das kann nicht gutgehen! Mit 60kg kann ich starten, wenn ich über 200kg drücke, aber nicht darunter! Es ist nicht jedermanns Sache, sich 10 min auf das Fahrrad zu schwingen, wäre zwar sinnvoll, aber wenigstens leichtes Aufwärmen, beim Bankdrücken z. B. mit leichtem Kabelcross(viele Wdh), oder Trizepsdrücken am Seil/Stange und natürlich Bankdrücken mit der leeren Stange beginnen und schrittweise nach oben arbeiten wäre nur noch sinnvoll. Die Schulter, der Ellbogen danken es euch!
2. nur mit Ausrüstung trainieren!
Natürlich muß man sein Hemd gut einheben, die Bandagen gewohnt sein usw. aber wenn man das ganze Jahr nur noch mit den Hilfmitteln trainiert, zwar auch stärker wird, aber dem Körper nicht die Gelegenheit gibt, dass auch seine Sehnen und Bänder wachsen können, dann hat man irgendwann ein Problem! Die Hemden bringen manchen Hebern unheimlich viel, ist schon nachvollziehbar, dass die Gelenke(auch wieder Schulter/Ellbogen) damit erstmal zurechtkommen müssen. Auf deutsch: nicht nur das ganze Jahr mit Singles trainieren, auch mal ohne Ausrüstung im Wdh-Bereich von 4-6 arbeiten. In der Winterpause auch mal 8-10er, schadet nichts!
3. keine Pausen!
Kein Mensch kann auf Dauer vom 1.1-31.12 die ganze Zeit schwer durchtrainieren! Phasentraining einbauen, in der wettkampffreien Zeit, und auch mal zum Jahresende ganz bewußt 3-4Wochen keine Grundübungen machen. Fällt dem Kopf zwar schwer, der Körper dankt es. Ich trainiere in dieser Zeit, meist die Weihnachtszeit, nur ganz bewußt an Maschinen, vermeide jeglichen Kontakt zu Langhantels, Bänken, Ständern usw.... Die erste Einheit nach dieser Pause ist etwas komisch, aber 2-3Wochen danach fällt das Training superleicht und neue Bestleistungen winken!
4. Neulinge möchten alles gleich sofort.....Geduld!!
Klar will man durchstarten! Aber nur eine gute Kraft/Trainingsgrundlage bringt auf Dauer den Spaß und auch den Erfolg. Das Jugendliche nur noch mit Gürtel heben dürfen, kein Hemd, keine Bandagen finde ich klasse! Finde es immer wieder toll.... wenn Jungs und Mädels kaum 60kg drücken und mit dem Monsterhemd von Inzer/Titan anrücken! Gebt ihnen und euch die Zeit, erst eine gute Grundlage zu schaffen und dann erst die Gummiteile! Für kleine Meisterschaften braucht man als Anfänger weder Hemd, noch Monsteranzüge. Da reichen, sollte man schon älter als 18Jahre sein, ein guter Gürtel, leichte Bandagen und das war es!
5. es gibt auch noch andere Hobbies, Sportarten, Aktivitäten neben dem Kraftsport!
Ich mache ja neben dem KDK noch soviele andere Sachen.... fast manchmal auch zuviel des Guten! Aber ich will auch Spaß haben und nicht nur unter der Hantel verenden!
Im Sommer radfahren, egal, ob Rennrad, oder MTB ist superentspannend. Man muß ja nicht vor den schweren Beugen erst 600Höhenmeter geradelt sein.... ist für die Oberschenkel etwas anstrengend! Jeder sollte sich einen Ausgleichssport zulegen, der einfach nur spaß macht. Leichtes Training auf dem Rad fördert den Abtransport von Abfallprodukten der gequälten Muskulatur..... und ist einfach nur schön!
So für heute mache ich mal Schluss! Ist eine Menge zum Lesen und ich hoffe der eine, oder andere kann damit was anfangen!
Wünsche euch eine tolle Woche, etwas Mukelkater, aber noch mehr Spaß! Eva
Ähnliche Themen
-
Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
-
Von Enkido im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 21:50
-
Von Gregsens im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.07.2009, 00:06
-
Von buzznfrog im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.11.2008, 13:12
-
Von pmstar im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 14.10.2008, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen