So - noch mal zu diesem Thema:

Also, ich bin privatversichert, hatte allerdings eigentlich nicht das Bedürfnis, wegen dieser Sache durch die halbe Republik zu tingeln. Wenn es für meine Gesundheit arg empfehlenswert wäre, würde ich es natürlich machen.

Aber eigentlich dachte ich, dass diese latente Hypothyreose relativ harmlos ist und sich auch gut von regionalen Internisten behandeln lässt. Wie empfehlenswert wäre es denn überhaupt bei mir - aufgrund dieser Daten - etwa zusätzlich T4 einzunehmen?

Und dann würde ich noch mal gerne wegen dem Testosteron nachhaken. Die Sache hat mich schließlich jetzt über all die Wochen hinweg durch die Ärztepraxen getrieben. Wie kommt z.B. kockie zu der Annahme, mit meinem testo wär alles ok, obwohl der Wert zwei mal wirklich unter aller Sau gewesen ist?

Und nach allem was ich bisher über Hypothyreose gelesen habe (viel ist es nicht, aber trotzdem) fällt es mir auch ziemlich schwer zu glauben, dass meine schwache Erektion und das bald schon pathologische sexuelle Desinteresse (bitte keine Küchenpsychologie, ich finde Frauen klasse - daran liegts nicht) nur von dieser schwachen Unterfunktion verursacht werden sollen, obwohl andere für Hypothyreose typische Symptome gar nicht mal so extrem ausgeprägt sind.

Und offen gesagt: ich habe auch keine Lust, in meinem Alter bis zum St. Nimmerleinstag zu warten - also etwa jetzt erst wieder x Monate verstreichen zu lassen um zu sehen, ob die Behandlung mit Schilddrüsenhormonen auch andere Säfte in Gang bringt.