
-
Sportstudent/in
Du willst es wahrscheinlich nicht hören,aber die meisten Probleme mit der Schulter entstehn durch Dysbalancen.
Da ja die Gelenkpfanne eh sehr klein ist und auch ständig hin und hergeschoben wird entsteht so auf Dauer natürlich immer eine gewisse Reibung.
Also um mal Alle Lateinbegriffe wegzulassen,wenn z.B.wenn Dein vorderer Deltamuskel stärker trainiert ist als der hintere,entstehen somit die ersten Probleme,da kein ebenbürtiger Muskel"dagegen"hält
Es werden also beim "verengten"Schultergelenk Sehnen an die Schulterkappe(Dach)gezogen und diese Reibung erzeugt dann die Schmerzen.
Dabei spielt es keine Rolle ob Du nun 20kg oder 35kg auf der Hantel hast.
Also erstmal pausieren und dann vor Allem Rotatoren-Training mit Einbauen.
Die Muskeln halten den O.Arm Kopf in der Gelenkmitte.
Solltest Du weiterhin Schmerzen haben,was auch ne Entzündung mit sich führen könnte und somit langwierigere Probleme auftreten würden,lieber zum Sportfacharzt und zumindest eine Schultersonographie durchführen lassen.
In diesem Sinne,gute Besserung........
-
Eisenbeißer/in
moin leude,
danke für die Antworten. Dann muss ich nun wohl erstmal wieder Pausieren... so ein *******. Habs vorhin wieder gemerkt, selbst beim Bettdecke wegziehen zieht es in der Schulter.
@el Puma das hab ich auch gelesen in dem Schultersticky, werd daher nun auch Rotatorentraining mit einbauen.
greetz
-
Flex Leser
Finalgon?
Erzeugt Wärme, oder?!
Ist in den meisten Fällen falsch!
-
Sportstudent/in
 Zitat von Copi
moin leude,
danke für die Antworten. Dann muss ich nun wohl erstmal wieder Pausieren... so ein *******. Habs vorhin wieder gemerkt, selbst beim Bettdecke wegziehen zieht es in der Schulter.
@el Puma das hab ich auch gelesen in dem Schultersticky, werd daher nun auch Rotatorentraining mit einbauen.
greetz
Jou,hab den Sticky nicht gelesen,kommt aus eigener schmerzlicher Erfahrung.
Muss jetzt ebenfalls ca 2,5 Monate pausieren,da Ich beim Bodenkampf meine komplette rechte Schulter gekillt habe.
Heißt null Belastung und kein Gewichtstraining(vorerst)
Also Ich leide mit dir
Wünsch Dir trotzdem viel Glück und weiterhin keep on training...
-
Flex Leser
ich geh mittlerweile wegen jeder "kleinigkeit" bei sowas eig zum arzt , hab schon so viel fehler gemacht durch das ganze "warten"
am ende pausiert man paar wochen , traineirt wieder , selbe ******* von vorn
lieber gleich zum arzt , der sagt dir was sache ist , wie lang pause / behandlung usw und dann biste wieder fit
-
Sportstudent/in
 Zitat von Sasin
ich geh mittlerweile wegen jeder "kleinigkeit" bei sowas eig zum arzt , hab schon so viel fehler gemacht durch das ganze "warten"
am ende pausiert man paar wochen , traineirt wieder , selbe ******* von vorn
lieber gleich zum arzt , der sagt dir was sache ist , wie lang pause / behandlung usw und dann biste wieder fit 
Ist auch eigentlich Richtig so,aber Du weißt ja wie das mit Uns Sportlern so ist,ne?
Getreu dem Motto"Wird scho wieder" und dann kommt das böse Erwachen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von el puma
Ist auch eigentlich Richtig so,aber Du weißt ja wie das mit Uns Sportlern so ist,ne?
Getreu dem Motto"Wird scho wieder" und dann kommt das böse Erwachen 
..80 % der Ärzte ermuntern einen auch nur den Sport sein zu lassen...
-
Flex Leser
naja nur als bsp
hatte vor 3/4 jahr handballspiel gehabt , dummerweise genau nach langer pause und nur ein ausnahmespiel wo ich doch eig aufgehört habe
zack knie umgeknickt wochenlang schwellung und danach gleich schön weiter hart beine trainiert , zum arzt gegangen "hören sie bloß nicht auf zu trainieren" paar diagnosen gestellt > weitertrainiert
monate später wieder zu nem anderen arzt , CT bekommen zack komplexer außenmeniskusriss , jetz im februar op mit teilentfernung
also lieber das ego mal beiseite lassen und etwas mehr auf den körper hören
ich bin auch eig immer mit dem kopf durch die wand , das muss sich langsam ändern
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mendez
..80 % der Ärzte ermuntern einen auch nur den Sport sein zu lassen... 
Das sind dann aber Fach-Idioten,denn durch Einstellung sämtlicher sportlichen Aktivitäten wird ja das "Gerüst"erst recht anfällig und man wird ein prädistinierter Dauerfall für die Kassen.
Ich meinte ja auch zu gelernten Sportmedizinern,mit Spezialgebieten und welche die auch noch selbst Sport treiben,von denen wird man immer objektive Ratschläge auch im schlimmsten Fall einer Verletzung bekommen.
Ähnliche Themen
-
Von corcky im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.08.2014, 19:22
-
Von Der Dominik im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2009, 12:47
-
Von FloSen23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 11:54
-
Von daxus im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2007, 12:29
-
Von D0ndo im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 08:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen