
-
Sportstudent/in
Ok hab was zu gefunden:
Umgekehrte abgestumpfte Pyramide
Wärmen sie sich durch einen oder zweiSätze zu 12 bis 13 Wiederholungen der entsprechenden Übung und ein anschließend ca. fünfmünitiges Dehnen der Muskulatur auf. Dann sind sie beriet zur intensiven Attacke auf ihre Muskelfasern. Beginnen sie im eigentlichen ersten Satz, also nach den Aufwärmsätzen, mit dem für die angestrebte Weiderholungszahl schwerstmöglichen Gewicht. Nach einer Pause zwischen zwischen einer einer und maximal 2,5 Minuten folgt der nächste mit etwas reduzierter Gewichtsbelastung. Verringern Sie in den Folgesätzen die Gewichsbelastung so, dass es ihnen nur mit größter Anstrengung möglich ist, Ihr "!Wiederholungszeil" zu erreichen. Der große Pluspunkt dieser Form des Pyramidentrainings im Vergleich zur abgestumpften Pyramide liegt darin, dass Sie mit dem schwersten Gewicht beginnen, wenn Sie körperlich und geistig am frischesten sind. Dadurch können sie mit schweren Gewichten höhere Wiederholungszahlen trainieren und erreichen so eine ausgezeichnete Stimmulation der Muskulatur.
Ähnliche Themen
-
Von JohnnyV im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.02.2015, 17:18
-
Von p4!n im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.02.2012, 09:58
-
Von Gordon69 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.05.2010, 15:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen