
-
Alles klar...da hab ich es heute richtig gemacht.
Weil hier im Thread einer was von dahinter gesagt hat und sowas..
-
Eisenbeißer/in
ja der ist dumm , dass wäre nämlich nackendrücken
wie siehts mit meiner fragestellung aus?
-
Sportstudent/in
@threadsteller,
gute Kraftsteigerung, 5x5 ist manchmal unschlagbar.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Kraft auch weiterhin zu steigern.
Die wichtigste ist vor Allem Technikarbeit.
Beim MP ist das Eintauchen unter die Hantel der kritischste Punkt, an dem viele gerade bei höherem Gewicht scheitern.
Die Hantel sollte sich im Lockout in einer vertikalen Linie mit den Armen, dem Schulterblatt und der Mitte des Fußes befinden.
Sieh dazu das angehängte Bild aus Starting Strength von Mark Rippetoe von Seite 157.
Wenn man sich den durchschnittlichen MP im Studio ansieht, bemerkt man, dass die wenigsten wirklich eintauchen. Meistens bleibt die Hantel vor dem Kopf.
Wie stehts bei Dir?
Außerdem lässt sich immer noch viel an der Technik feilen.
---------
Eine weitere Lösung, um die MP-Leistung erheblich zu steigern ist das trainieren von Umsetzen&Drücken. Eine meiner Lieblingsübungen und meiner Meinung nach auch eine der effektivsten Übungen überhaupt. Es ist schließlich eine Mischung aus Kreuzheben, aufr. Rudern und Drücken. Was will man mehr?
Mit Umsetzen&Drücken hab ich es z.B. geschafft, mein Körpergewicht über Kopf zu drücken.
--------
Du könntest auch ganz profan eine Creatin-Kur durchziehen.
--------
Ansonsten würde ich nach 2 Monaten auch mal das System wechseln; Du könntest z.B. mit schweren Singles trainieren und auf diese Weise das Gewicht erhöhen, oder Du legst einen Speed-Tag ein, oder, oder, oder...
-
 Zitat von lupus
Eine meiner Lieblingsübungen und meiner Meinung nach auch eine der effektivsten Übungen überhaupt. Es ist schließlich eine Mischung aus Kreuzheben, aufr. Rudern und Drücken.
Ähh? Umsetzen = Kreuzheben + Aufr. Rudern?
Kreuzheben ok, was die allerersten Zentimeter beim Umsetzen von Boden angeht. Aber Aufrechtes Rudern ist eine Art Seit-/Frontheben mit angewinkelten, krass innenrotierten Armen. Das Umsetzen ist ein Sprung (explosive Extension von Fuß-/Knie-/Hüftgelenk) + Shrugg-Bewegung. Weder Rudern (im Zug-Sinne) noch Heben (im Druck-Sinne) sind dabei beteiligt.
Also gilt eher (in der Zeitlichen Reihenfolge):
Umsetzen & Drücken = Kreuzheben + Sprung + Shrug & Drücken (Drücken ggf. auch mit Beinarbeit, sofern Drücken ebenfalls im Gewichtheber-Sinne = Jerk oder Push Press sein soll)
-
Sportstudent/in
hey eldenmax,
es ist nicht im Sinn vom klassischen Clean & Press gemeint.
Arnie beschreibt die Übung in seiner Bibel auf S. 234
Es geht nur darum - ganz grob gesagt - die LH vom Boden aufzuheben, entlang des Körpers hochzuziehen, dann umzusetzen und möglichst im selben Zug über den Kopf zu drücken.
Das ganze läuft ohne Springen oder in die Hocke gehen ab. Bis auf das Aufnehmen und Ablegen der LH bleiben die Beine (fast) gestreckt und auch die Hüfte bleibt am selben Platz.
Es soll also nicht nur das Drücken nicht im Gewichthebersinne sein, sondern auch das Umsetzen nicht.
Im Übrigen würde in Deiner Addition der Bewegungsabfolge noch das Umsetzen fehlen. Schließlich ist ein Shrug sprichwörtlich nur ein Schulterzucken und nach einem Sprung+Schulterzucken kann man schwerlich drücken.
-
 Zitat von lupus
Im Übrigen würde in Deiner Addition der Bewegungsabfolge noch das Umsetzen fehlen. Schließlich ist ein Shrug sprichwörtlich nur ein Schulterzucken und nach einem Sprung+Schulterzucken kann man schwerlich drücken.
Naja, teils-teils. Meine Aufzählung war in Richtung der Kraftbewegungen gemeint. Das Shruggen (sekundär zum Sprung natürlich) bringt die Hantel hoch, das heißt, der Teil bringt die Kraft auf. Das äußerlich sichtbare Umsetzen ist dann nur noch ein flinkes (praktisch belastungsloses) Ellbogendrehen, Druntergleiten und Fangen unter die Hantel - so gut wie ohne jeden eigenen Kraftaufwand. Und eben gerade nicht wie beim Rudern aufrecht, wo nicht der oberere Trapezeius die Hauptarbeit macht (Shrug), sondern die Deltas. Ach ja, "Sprung" ist hierbei natürlich nicht im Sinne von "20+cm über dem Boden endend" gemeint 
Es gibt da einen netten Spruch: When the elbow bends, the power ends.
Oder Bemerkungen wie: "Alles [an Gewicht], was ich auf Bauchhöhe hochkriege [Sprung + Shrug], kann ich auch Umsetzen [Druntergleiten]". (Zugegeben, diese Bemerkung bezieht sich auf's tiefe Fangen in der Hocke)
Aber gut, wenn es garnicht um die Gewichthebersachen geht, dann ist das auch egal. Deine Variante des "Umsetzens" ist dann so 'ne Art Cuban Press, im Sinne von Delta+Außenrotatoren?
-
Sportstudent/in
Könnte man so beschreiben, nur halt so, dass die Rotation (das Umsetzen) früher einsetzt, damit man in die Ausgangsposition fürs Drücken kommt.
Dies ist eine sehr lohnenswerte Übung, bei der der gesamte Körper mit nur einer einzigen Bewegung trainiert wird.
-
 Zitat von lupus
@threadsteller,
gute Kraftsteigerung, 5x5 ist manchmal unschlagbar.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Kraft auch weiterhin zu steigern.
Die wichtigste ist vor Allem Technikarbeit.
Beim MP ist das Eintauchen unter die Hantel der kritischste Punkt, an dem viele gerade bei höherem Gewicht scheitern.
Die Hantel sollte sich im Lockout in einer vertikalen Linie mit den Armen, dem Schulterblatt und der Mitte des Fußes befinden.
Sieh dazu das angehängte Bild aus Starting Strength von Mark Rippetoe von Seite 157.
Wenn man sich den durchschnittlichen MP im Studio ansieht, bemerkt man, dass die wenigsten wirklich eintauchen. Meistens bleibt die Hantel vor dem Kopf.
Wie stehts bei Dir?
Außerdem lässt sich immer noch viel an der Technik feilen.
---------
Eine weitere Lösung, um die MP-Leistung erheblich zu steigern ist das trainieren von Umsetzen&Drücken. Eine meiner Lieblingsübungen und meiner Meinung nach auch eine der effektivsten Übungen überhaupt. Es ist schließlich eine Mischung aus Kreuzheben, aufr. Rudern und Drücken. Was will man mehr?
Mit Umsetzen&Drücken hab ich es z.B. geschafft, mein Körpergewicht über Kopf zu drücken.
--------
Du könntest auch ganz profan eine Creatin-Kur durchziehen.
--------
Ansonsten würde ich nach 2 Monaten auch mal das System wechseln; Du könntest z.B. mit schweren Singles trainieren und auf diese Weise das Gewicht erhöhen, oder Du legst einen Speed-Tag ein, oder, oder, oder...
Also ich will auch mp in meinen Trainingsplan aufnehmen..habe jedoch ne Technikfrage! ich habe es gestern das erste mal versucht, mit ner ß-stange... Habe mir hier von einem user sagen lassen das die ellenbogen stets nach vorne zeigen sollen, habe dies demnach auch versucht und fand es aber irgendwie seltsam... jetzt habe ich die grafik im obig zitierten Post gesehen...dort zeigen die ellenbogen in der obersten position nach außen..würden sie auch in der untersten Position nach außen zeigen!?
Für die LEute die nicht so viel text lesen wollen:
Wohin mit den ellenbogen bei MP, zeigen sie nach vorne oder zur seite?
danke für die hilfe
Ähnliche Themen
-
Von mep im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:10
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:17
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von RedDevilie im Forum Klassisches Training
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 15.02.2006, 14:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen