
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Hallo,
Klimmzüge sind mit Military Press nicht zu vergleichen. Eine gute Alternative zu Military Press ist Frontdrücken.
Lg Daninjo
-
sry, habe die Klimmzüge verwechselt mit was anderem ^^
ok, Frontdrücken also. Sollten die Trainer da beim McFit fähig sein, mir das zu erklären?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von deMax13
sry, habe die Klimmzüge verwechselt mit was anderem ^^
ok, Frontdrücken also. Sollten die Trainer da beim McFit fähig sein, mir das zu erklären?
Selbst die sollten dazu fähig sein 
Lg Daninjo
-
Eisenbeißer/in
Falls die das nicht können --> Google, Youtube. Gegebenfalls einfach mal Leute im Studio ansprechen und fragen ob sie sich auskennen.
Am besten hängste dir n Schild um wo "Zähne" draufsteht, dann werden die richtigen dich schon ansprechen
-
hungrig
Dips
-
Flach- und Schrägbank
-
Eisenbeißer/in
Military Press : Hantel aus dem Kniebeugenständer nehmen , nah am Gesicht entlang bis zur Streckung der Arme drücken , Kopf dabei geg. etwas zurücknehmen um der Hantel Platz zu machen , Hantel wieder auf die selbe Weise ablassen .
So , zu beachten ist eben , ganz wichtig , ***** und Bauch ständig so stark wie möglich anspannen , die Handgelenke gerade halten und das wars eig. auch schon.
Griff sollte ein wenig mehr als schulterbreit sein .
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Daninjo
Hallo,
Klimmzüge sind mit Military Press nicht zu vergleichen. Eine gute Alternative zu Military Press ist Frontdrücken.
Lg Daninjo
Military Press = Frontdrücken (im Stehen). Das ist also keine Alternative sondern nur eine andere Bezeichnung für die Übung.
Sinnvolle Alternativen wären KH-Drücken (im Stehen) oder Dips.
-
ja oki weiss ich bescheid thx, hab die immer im sitzen gemacht weil mir das MP bei mc fit auch keiner erklären konnte haha :P...und hab dann bei youtube geguckt, der hats im sitzen gemacht gehabt, da hatte ich es so nachgemacht einfach xD
-
... der name "military press" scheint sich ja zu halten. wohl, weil englische bezeichnung interessanter klingen.
in wahrheit ist der name nur ein synonym für überkopfdrücken ohne einsatz der beine und/oder des rumpfes.
"military" bedeutete ursprünglich, daß die übung in einer "militärischen stellung", also besonders gerade ausgeführt wurde. lediglich die arme bewegen die hantel über den kopf, das ganze ohne rücklage des oberkörpers.
überkopfübungen mit der langhantel gibt es viele (drücken, schwungdrücken, stoßen, ...). ein besonders sauberes drücken, aber im STEHEN, ist dann also "military press.
ok, hat wieder keinen interessiert.
Ähnliche Themen
-
Von timmo im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.04.2012, 15:44
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von forshizzle im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 30.08.2008, 18:48
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen